Tieferlegungsfedern

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo ,

ich wollte für mein Auto Tieferlegungsfedern einbauen lassen.Jetzt wollte ich wissen welche ich kaufen kann und einbauen lassen kann.Weil es gibt sehr viele zu auswahl.

Hätte an 30mm bis 40mm gedacht Tieferlegungsfedern

Ich habe jetzt geschaut Leider nichts gefunden mit meinen beiden Achslasten 1060 und 880 was passt. Zwar habe ich einen oder zwei gefunden da würde die erste Achslast eventuell passen vorne mit 1060, aber die hintere Achslast 880 passt garnicht.

Wenn ich es richtig verstanden habe dürfen doch die Tieferlegungsfedern was angeboten verkauft werden , vorne nicht mehr wie 1060 und hinten nicht mehr wie 880 haben oder??? weniger würde doch gehen oder nicht mehr aber oder?

ich finde aber nicht weniger sondern mehr wie in der Zulassungsbescheinigung

Vielleicht könnt ihr mal genauer schauen, und vielleicht findet ihr was was passen würdet.Würde mich freuen wenn ihr sagen könnt welche passen würde ohne probleme.
Meine Achslasten auf der Zulassungsbescheinigung lauten 8.1 sind 01060 und 8.2 sind 00880

Fahrzeug:
> Golf 5 1.9 TDI Lim. Tour
> 1,9 TDI 105 PS
> 02.03.2007

danke
deniz38

Beste Antwort im Thema

Hey,
lass die Dinger einbauen, das kannst du nicht wenn du nicht mal weißt was der Klemmdurchmesser ist.
Und reden kann ich wie ich will, da wir immer noch in Deutschland sind!!!!!!!!!

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@Deniz38 schrieb am 17. Juni 2015 um 12:48:36 Uhr:


ja etwas.

kannst meine fragen beantworten

danke

Zitat:

@Deniz38 schrieb am 17. Juni 2015 um 12:48:36 Uhr:



Zitat:

@Superdino schrieb am 17. Juni 2015 um 08:47:26 Uhr:


War mein Text so schwer verständlich?

Ich habe geschrieben, dass du VORHER die Dämpfer auf einem richtigen Prüfstand (z.B. beim TÜV oder ADAC) testen lassen sollst. Wenn dein Autohaus einen richtigen Prüfstand hat, kannst du es auch da machen lassen. Wo ich war, haben nur so ein Schätzeisen, dass an die Karosserie geklemmt wird.

Besonders vorne ist das Tauschen der Dämpfer aufwendig und sollte dann in einem Rutsch mit den Federn erfolgen, wenn die Dämpfer verschlissen sind.

Freunde,
Jetzt hab ichs , der TE muss einfach ein Troll sein, kann nicht anders sein.
Ich hatte ja mal zu Beginn des Threads geantwortet.
Ich lese jetzt hier sehr amüsiert mit und bin sicher das der TE sich bei jeder Antwort die hier kommt kaputt lacht.
Also- don't feed the Troll :-)

Schön wärs, aber ich glaube - leider - das das hier purer Ernst ist...

Hallo

was sol ich genau jetzt kontrollieren lassen beim tüv??? was soll ich genau sagen?

bitte um infos

danke

Ähnliche Themen

Wenn man sportfahrwerk einbauen lassen will gibt es verschiedene VA-Achsbeinbefestigung durchmesser??

wie weis ich was mein auto für ein VA-Achsbeinbefestigung durchmesser hat????????????

bitte um infos

danke

Zitat:

@Deniz38 schrieb am 18. Juni 2015 um 02:16:55 Uhr:


Wenn man sportfahrwerk einbauen lassen will gibt es verschiedene VA-Achsbeinbefestigung durchmesser??

wie weis ich was mein auto für ein VA-Achsbeinbefestigung durchmesser hat????????????

bitte um infos

danke

Schieblehre nehmen und messen. Mann o Mann stellst du dich an :-(

Zitat:

@Deniz38 schrieb am 18. Juni 2015 um 01:47:56 Uhr:


Hallo

was sol ich genau jetzt kontrollieren lassen beim tüv??? was soll ich genau sagen?

bitte um infos

danke

Willst du uns verarschen?

Hallo

danke für die infos...leider die eibach passen ja jarnicht bei mir 1,9 TDI DSG steht da.Ich habe kein dsg
Hast falsch gegeben

Zitat:

@vwgolf_1984 schrieb am 14. Juni 2015 um 11:43:34 Uhr:


Das ist richtig, die Achslast, die bei den Federn im Gutachten steht, muss entweder höher oder genau gleich sein als die Achslast die im Fahrzeugschein eingegeben ist - aber nicht geringer, weil dann hast du falsche Federn.

Nimm die Eibach Pro Kit 30mm, die fahre ich auch. Sind sehr gut.

http://www.ebay.de/.../320661768895?...

Die Optik ist gut, aber man hat nie Probleme mit Aufsitzen in Parkgaragen oder so. Und man kann diese zur Not mit den originalen Dämpfern fahren.

Die nächste Stufe wäre Eibach Sportline (rot) bis zu 50mm. Hier müssen meiner Meinung auch andere Dämpfer rein, weil die Vorspannung nicht mehr ausreicht. Viele fahren zwar auch die mit den originalen Dämpfern, aber ich rate davon ab.

Hey Alter,
wir sind nicht dafür zuständig dir ein Fahrwerk bzw.. Federn zu suchen!!!!!!!!!!!!!!!
Geh zu einem Händler der sucht dir mit der Fahrgestellnummer passende Federn raus!!!!!!!!!
Lass deine Dämpfer prüfen, einbauen lassen (ich schätze das wirst du nicht auf die Reihe bringen), Spur und Sturzvermessen, eintragen bzw. nicht falls eine ABE dabei ist. Fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hey alter

was redest du da ? Ich werde probieren selber einzubauen ok

Zitat:

@Scirocco2gt schrieb am 18. Juni 2015 um 12:30:45 Uhr:


Hey Alter,
wir sind nicht dafür zuständig dir ein Fahrwerk bzw.. Federn zu suchen!!!!!!!!!!!!!!!
Geh zu einem Händler der sucht dir mit der Fahrgestellnummer passende Federn raus!!!!!!!!!
Lass deine Dämpfer prüfen, einbauen lassen (ich schätze das wirst du nicht auf die Reihe bringen), Spur und Sturzvermessen, eintragen bzw. nicht falls eine ABE dabei ist. Fertig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo

was ist den Federbeindurchmesser und Klemmdurchmesser am auto den??????????

Hey,
lass die Dinger einbauen, das kannst du nicht wenn du nicht mal weißt was der Klemmdurchmesser ist.
Und reden kann ich wie ich will, da wir immer noch in Deutschland sind!!!!!!!!!

Sorry Deniz38 aber lass die Finger vom Selbsteinbau... so wie du hier Fragen stellst ist dein technisches Verständnis quasi nicht vorhanden. Lass es von ner Werkstatt machen ! Am Fahrwerk und Bremsen, sprich Sicherheitsrelevanten Bauteilen, pfuscht man mal nicht eben rum wenn man nicht weiss was man tut... von gewissen Werkzeugen wie Federspanner etc die man braucht damit einem die Feder beim Aus -/Einbau nicht in Gesicht springt und dich evtl. schwer Verletzt mal abgesehen
Entschuldige wenn ich dir das so direkt sage aber du hast scheinbar absolut keine Ahnung von Autos und deren Technik.

Hallo

Ich war heute in der Fachwerkstatt.

Leider konnten die kein Dämpfer test machen.Die haben gesagt das kann nur tüv oder adaca machen.Wir machen nur sichtprüfung und ob es dicht ist oder nicht.

Leider konnten die mir auch nicht sagen was für ein Klemmdurchmesser ich habe der dämpfer vornen.Weil die haben gesagt bei serien dämpfer gibt es keine klemmdurchmesser.Die haben nur pR nummer .

Wie läuft der test bei tüv den ab? wie lange dauert es was kostet es bekommt man die ergebnisse schriftlich mit dazu?
Bekommt man auch was gesagt.

wenn man zum tüv geht und parkt das auto parkplatz, fahren die das auto dann selber rein zum test.

Hallo,

ich war beim tüv leider könnne die keinen Dämpfer test machen.Die haben nur sichtprüfung gemacht ob öl rauskommt oder nicht.Und das auto geschüttelt mehr nicht.Er hat gesagt die sehen noch gut aus.

Wenn du einen Dämpfer test willst musst du zu atu gehen dich können das machen mit digaramm und so.Da war ich die haben gesagt wir können den test machen aber ich habe dafür für vw keine sollwerte darum bringt das nichts.

Ihr habt doch gesagt beim tüv kann man dämpfer test machen , leider stimmt das nicht die können das nicht...

Ähnliche Themen