Tieferlegungsfedern
Hallo ,
ich wollte für mein Auto Tieferlegungsfedern einbauen lassen.Jetzt wollte ich wissen welche ich kaufen kann und einbauen lassen kann.Weil es gibt sehr viele zu auswahl.
Hätte an 30mm bis 40mm gedacht Tieferlegungsfedern
Ich habe jetzt geschaut Leider nichts gefunden mit meinen beiden Achslasten 1060 und 880 was passt. Zwar habe ich einen oder zwei gefunden da würde die erste Achslast eventuell passen vorne mit 1060, aber die hintere Achslast 880 passt garnicht.
Wenn ich es richtig verstanden habe dürfen doch die Tieferlegungsfedern was angeboten verkauft werden , vorne nicht mehr wie 1060 und hinten nicht mehr wie 880 haben oder??? weniger würde doch gehen oder nicht mehr aber oder?
ich finde aber nicht weniger sondern mehr wie in der Zulassungsbescheinigung
Vielleicht könnt ihr mal genauer schauen, und vielleicht findet ihr was was passen würdet.Würde mich freuen wenn ihr sagen könnt welche passen würde ohne probleme.
Meine Achslasten auf der Zulassungsbescheinigung lauten 8.1 sind 01060 und 8.2 sind 00880
Fahrzeug:
> Golf 5 1.9 TDI Lim. Tour
> 1,9 TDI 105 PS
> 02.03.2007
danke
deniz38
Beste Antwort im Thema
Hey,
lass die Dinger einbauen, das kannst du nicht wenn du nicht mal weißt was der Klemmdurchmesser ist.
Und reden kann ich wie ich will, da wir immer noch in Deutschland sind!!!!!!!!!
79 Antworten
Hallo
kann mir keiner helfen.
Habe gesehen eibach sportfahrwerke und H& R kosten ca 600 bis 700 Euro.
Jetzt habe ich gesehen es gibt auch von Ap sportfahrwerke die kosten nur 300 euro und von GTC Sportfahrwerke die kosten nur 200 euro voll billig.Kann mir jemand was dazu sagen
Wer billig kauft kauft zweimal Deniz.... AP und GTC sowie TA Technix ( Bevor du damit um die ecke kommst) sind billig Schrott und so fahren die sich auch. Bretthart und null Komfort. Ein vernüftiges Farhwerk kostet auch ein par Euro. Oder anders ausgedrückt entweder man hat Geld für Tuning oder man lässt es. Fertig.
ok.
Es gibt ja von Eibach und Bilstein Sportfahrwerk? Welches ist den besser ??Oder sind das gleiche hersteller?
Ap und gtc sind schlecht sagst du , von wo weist du das den?
wie sind die anderen hersteller den so?
Ta Technix sagt mir nichts.
ich habe zu auswahl
AP
Bilstein
Eibach
GTC
Lowtec
spax
supersport
vogtland
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 20. Juni 2015 um 15:31:35 Uhr:
Wer billig kauft kauft zweimal Deniz.... AP und GTC sowie TA Technix ( Bevor du damit um die ecke kommst) sind billig Schrott und so fahren die sich auch. Bretthart und null Komfort. Ein vernüftiges Farhwerk kostet auch ein par Euro. Oder anders ausgedrückt entweder man hat Geld für Tuning oder man lässt es. Fertig.
Hallo
mir wurde heute gesagt von tüv und atu das man mit seriendämpfern nicht fahren kann weil dann stimmt abstand und höhe nicht.
er meint wenn die serienfedern z-b 60mm sind und die dämpfer aucgh. wenn dann tieflegungsfedern reinmachst mit 30mm .dann hast du 30mm luft....nach paar monaten sind die dämpfer ganz kaputt und die federn auch.....
Ähnliche Themen
mit den serien dämpfern kann ich so noch fahren wenn ich kein tieflegungsfeder mache...sind noch gut.da gehen noch locher 40.000km ca
Mein Tipp: Kauf dir einfach ein Fahrrad.
@Deniz38 weiß du eigentlich was für eine kacke du hier schreibst ?!
Eigentlich wollte ich mich nicht mehr zu deinen Kauderwelsch hier beitragen, aber wenn ich das von dir hier so lese... Kommt es mir die Galle hoch.
Deine Frage war, welche Federn. Darauf haben wir dir Tipps gegeben. Auch das Dämpfer mit 180.000km für tiefere Federn nicht mehr gut sind. Punkt.
Ich finde es ziemlich arrogant von dir, für deine Unfähigkeit uns schuldig zu machen. Das was wir dir sagen bzw schreiben kann doch nicht so unmissverständlich sein.
Du willst andere Federn ? Dann hole dir welche von eibach oder h&r und NEUE Dämpfer. Ein Dämpfertest bei dieser Laufleistung ist doch sowieso überflüssig. Wenn neues komplett Fahrwerk willst, dann hol es dir. Da hast Federn und Dämpfer schon dabei und es stellt sich die Frage nicht, welche Dämpfer bzw Federn.
Auch das was von deiner "Fachwerkstatt" und TÜV Besuch Schreibst, finde ich etwas.... Naja, unglaubwürdig .
Ist dir aufgefallen, das du das wiedergibst was wir dir schon geschrieben haben. Es nervt langsam.
ich habe schon ein fahrrad :-)
Zitat:
@vwgolf_1984 schrieb am 20. Juni 2015 um 16:42:24 Uhr:
Mein Tipp: Kauf dir einfach ein Fahrrad.
Hallo,
ok werde ich machen dann,werde komplettes sportfahrwerk holen mit federn und dämpfer dann müsste hoffentlich alles passen.
das mit tüv und werkstatt stimmt aber zu 100%
lg
Zitat:
@salva.g schrieb am 20. Juni 2015 um 16:43:20 Uhr:
@Deniz38 weiß du eigentlich was für eine kacke du hier schreibst ?!
Eigentlich wollte ich mich nicht mehr zu deinen Kauderwelsch hier beitragen, aber wenn ich das von dir hier so lese... Kommt es mir die Galle hoch.
Deine Frage war, welche Federn. Darauf haben wir dir Tipps gegeben. Auch das Dämpfer mit 180.000km für tiefere Federn nicht mehr gut sind. Punkt.
Ich finde es ziemlich arrogant von dir, für deine Unfähigkeit uns schuldig zu machen. Das was wir dir sagen bzw schreiben kann doch nicht so unmissverständlich sein.
Du willst andere Federn ? Dann hole dir welche von eibach oder h&r und NEUE Dämpfer. Ein Dämpfertest bei dieser Laufleistung ist doch sowieso überflüssig. Wenn neues komplett Fahrwerk willst, dann hol es dir. Da hast Federn und Dämpfer schon dabei und es stellt sich die Frage nicht, welche Dämpfer bzw Federn.
Auch das was von deiner "Fachwerkstatt" und TÜV Besuch Schreibst, finde ich etwas.... Naja, unglaubwürdig .
Ist dir aufgefallen, das du das wiedergibst was wir dir schon geschrieben haben. Es nervt langsam.
Hallo salva.g
ich habe gesehen es gibt ja Sport Fahrwerk von eibach und von Bilstein Sportfahrwerk den. Welches ist der besser eigentlich? Was ist der unterschied den?
Bilstein B12 Pro Kit Sportfahrwerk VW Golf 5 (1K1) Bj. 01/04-11/08
Eibach - Bilstein B12 Pro-Kit Sportfahrwerk für Volkswagen (VW) Golf 5
HALLO
ES KOSTET 700 EURO CA:Kennt jemand diese seite den? hat schon jemand bestellt?
Oder bekommt man die noch günstiger wenn ja ? könnt ihr links geben
Eibach - Bilstein B12 Pro-Kit Sportfahrwerk für Volkswagen (VW) Golf 5 VA-Achsbeinbefestigung Ø 50mm
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../...tfahrwerk-fuer-Volkswagen-(VW)-Golf-5-VA-Achsbeinbefestigung-%C3%98-55mm/index_125459_2687.html
danke
Hallo ich bins nochmal.
für mein auto gibt es zwei verschiedene Federbeindurchmesser .Wie bekommt man raus welche es ist.
Das auto haus hat nicht gewusst welche es ist.Und messen haben die auch nicht gewusst was sie messen sollen.
Kann man das rausbekommen gibt es ein trick was für ein Federbeindurchmesser das auto hat..
Kann man das durch die alten seriendämpfer rausbekommen, ich habe ein blatt bekommen von den serien dämpfer da stehen nummer drauf aber kein Federbeindurchmesser.Kann man das rausbekommen.
bitte um schnelle infos und antworten.
Zitat:
@Deniz38 schrieb am 20. Juni 2015 um 23:58:52 Uhr:
hikann keiner helfen????????????
Keiner WILL mehr helfen! 😉
Lies dir deinen Thread nochmal durch, und alle deine Fragen sollten beantwortet sein!