Welche Tieferlegungsfedern für einen 1.9 TDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi möchte mein Golf 5 1,9 TDI bisschen tiefer legen weiß aber nicht welche Federn die optimalen sind da ich mich mit den Golf kaum auskenne hoffe ihr könnt mir helfen !
Die Optik soll bisschen tiefer als original sein aber es soll nicht hart sein , das Fahrkomfort soll erhalten bleiben! Vielleicht könnt ihr mal berichten was ihr drin hab und wie euch es gefällt danke im voraus

28 Antworten

ich werde mir einen satz H&R 30mm federn kaufen.

so sieht das ganze dann aus, in kombi mit 18" felgen

Img-09211

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


ich werde mir einen satz H&R 30mm federn kaufen.

so sieht das ganze dann aus, in kombi mit 18" felgen

und wovon Träumst du Nachts ?🙄😕

Das sind nie im leben 30mm Federn. Sieht (wenn nur Federn was ich nicht glaube) nach 50mm aus an beiden Achsen.

Wenn es 30mm sein sollte, dann ist das ein Golf mit Sportfahrwerk (Sportline, GTI, R32 usw) mit zusätzlich 30mm Federn.

Das könnte passen da vom Werk schon Tiefer (15-20mm).

sind 30mm federn. vermutlich mit sportfahrwerk, da magste recht haben.
wie es sich beim 1,9 TDI mit original fahrwerk verhält weiß ich nicht.
ähnliche ergebnisse wie im bild sind auch beim GTI zu erwarten.

im übrigen kannst du auch in meiner sig lesen das ich einen GTI fahre und ich geschrieben habe, das es dann so aussieht, da der GTI ja werkseitig auch tiefer liegt.

Habe ja auch geschrieben das es beim GTI R32 usw mit Sportfahrwerk und Serie Tieferlegung so aussehen wird. Das dein GTI so aussehen wird, könnte gut sein.
Aber frage war ja auch Serie Fahrwerk mit 30mm Federn.
Dass das Foto auf dein GTI bezogen hast, habe ich wohl nicht wahrgenommen. Sorry.

Ähnliche Themen

da hat man sich wohl missverstanden 🙂

und nun BTT.

Ja hat man sich wohl Missverstanden🙂.
Zum Thema nochmal, zufällig baue ich mir am WE endlich meine Eibach 45/35 Sportline ein.
Habe die seit Ein Monat in der Garage und einfach nie zeit gehabt. Naja bis auf letztes WE wo ich die mit meinen Bruder einbauen wollten. Ist daran gescheitert das ich zuerst keinen innenvielzahl hatte (Bauhaus 7,xx€) und dann an diesen Federbein gescheitert bin das einfach nicht raus wollte...
Habe mir jetzt online einen Federbein-spreizer gekauft (9,xx€ inkl Versand ) und werde am WE einen zweiten Anlauf nehmen.
Konnte mich zuerst auch nicht entscheiden ob 30/30 oder 45/35mm. Aber ich denk mal das sich da nicht viel tut und zu hart glaub ich auch nicht, auch weil ich ja keine 18 oder 19 zoll habe, sondern einfache 17er mit 45 querschnitt. Dazu kommen noch die Komfortsitze, die (zu Sportline oder GTI) viel weicher sind und den anderen oder anderen harten schlag aufnehmen. Naja, das hoffe ich wenigstens....😁

Hallo!

Die Eibach-Sportlinefedern sind eine sehr gute Wahl, ich habe sie selber in meinem Ver verbaut und bin jetzt schon fast 3 Jahre super zufrieden damit. Sie haben genug Restkomfort, sind voll Alltagstauglich und geben durch die leichte Keilform dem Golf eine super Optik. Hier mal ein Bild von meinem Ver mit den Sportlinefedern (45/35mm) und meinen 19 Zoll Felgen.

Gruß Andreas

1234

Kannst ja dann mal Bilder rein stellen wie das Ergebnis aussieht ! Und berichten wie es ist auf den Straßen ! Ich suche eine Tieferlegung die nicht so hart ist also fast wie Serie aber hält tiefer !

Zitat:

Original geschrieben von GolfAndy


Hallo!

Die Eibach-Sportlinefedern sind eine sehr gute Wahl, ich habe sie selber in meinem Ver verbaut und bin jetzt schon fast 3 Jahre super zufrieden damit. Sie haben genug Restkomfort, sind voll Alltagstauglich und geben durch die leichte Keilform dem Golf eine super Optik. Hier mal ein Bild von meinem Ver mit den Sportlinefedern (45/35mm) und meinen 19 Zoll Felgen.

Gruß Andreas

Sieht ja echt Hammer aus ! Glückwunsch !

Felgen gefallen mir😠. Kann da leider nicht mithalten.. aber man soll ja nie, nie sagen😉

Wie ich lese, hast du Sportline. Der ist ja vom Werk 15mm tiefer. Meiner wird also ein Hauch höher sein, aber das ist ok.

Danke, danke, jeder fängt mal klein an. Ich hatte am Anfang auch erst 16 Zoll Felgen, dann wurden es 18 Zoll und mittlerweile sind es die 19 Zöller. Das mit der unterschiedlichen Tieferlegung kann man so pauschal nicht sagen, wie tief der Wagen kommt liegt zum größten Teil immer an der Achslast vorne und hinten. Denke das dein 1.6 Golf aber auch nicht viel weniger Achslast als wie mein 1.6 FSI hat und von daher wird er annähernd auch so tief werden. Ja ich fahre das Sportlinemodell, der war vom Werk aus ca. 15mm tiefer, das macht aber bei den Eibachfedern für unsere Wagen keinen großen Unterschied. Das was Du meinst betrifft meiner Meinung nach nur den GTI und den R32.

So es ist geschaft 🙂
Die Federn sind drin und ich bin echt froh das es vorbei ist. War ne kack arbeit und ohne Federbein Spreizer hätte ich es wohl sein lassen. Mein Tipp, wer es selber macht besorgt euch das Teil !
Haben für vorne pro seite gut 2 Stunden gebraucht (raus, wechseln, rein) weil einfach das Federbein nicht weit genug raus gekommen ist. Mit Brecheisen und langes rohr.... ganz vorsichtig... ging es doch.
Hinten pro Seite 30min ! Dabei habe ich nicht mal Federspanner gebraucht sondern ein zweiten Rangierwagenheber den ich unter den am Querträger befestigt habe und dann die Schraube von Querträger abgeschraubt und wagenheber abgelassen. So kann man die Feder einfach raus und die neuen rein tun. Dann hoch wieder und schraube rein. Fertig.
Fahrverhalten ist sehr gut ! Federung garnicht hart, würde sogar sagen besser als vorher ! Abrollkomfort ist besser weil es weniger Stuckert. Würde es wie Sportline Fahrwerk beschreiben, vielleicht auch hauch weicher noch.
Was ich sofort gemerkt habe ist, dass das Wanken kaum noch na ist🙂.
Bin Total zufrieden und kann jeden der nur Federn möchte, diese 45/35mm Eibach empfehlen.
Jetzt fehlen nur noch Distanzscheiben, Rückleuchten und ein anderer Grill und dann ist er fertig. Mehr brauch und mache ich nicht.

Vorher
Nacher
Nacher
+3

jo, gutes ergebnis.
ein bisschen wird sich das ganze wohl auch noch setzen.
vorher war das ziemlich country-like 😁

was hast du für die federn bezahlt?

😁 YES Country Golf aus dem 90er als Golf V😁
Habe 145€ bezahlt.  Noch tiefer ? hm... braucht von mir aus nicht, aber nehme es gerne an😉.

ist doch ein top preis.

habe derzeit einen satz gebrauchte H&R federn in aussicht. 30mm für 70 €.
denke da werde ich auch zuschlagen 🙂

bei meinem GTI sollte das optisch schon gut zu sehen sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen