Tieferlegungsfeder GTI
Hallo,
bekomme morgen meinen GTI und wollte mich schon mal wegen Feder schlau machen.
Normal bin ich eher der Typ für Gewindefahrwerk, doch bei grad mal 11tkm auf der Uhr kommt ein Fahrwerkswechsel nicht in Frage. Außerdem finde ich das OEM Sportfahrwerk des GTI nicht schlecht.
Nun meine Frage, welche Feder könnt ihr empfehlen in Verbindung mit 18" oder 19" Felgen??
Bilder wären natürlich perfekt 🙂
20 Antworten
nimm die 30er federn von H&R. die sind sehr zu empfehlen
ja, die 30er federn von h&r entsprechen von der tiefe her der 45-50er federn vom normalen golf v.
ja, das sieht gut aus. 19 zöllen sind natürlich noch besser, aber die 18er detroits machen doch auch einiges her, vorallem wenn der wagen tiefer is.
KW-Federn (Nr. 1090) sind arg "weich" - sie setzen sich ziemlich (von 2500 auf 2440 mm ungespannte Länge, was ich nicht mehr akzeptabel finde!).
die h&r federn sind schon ganz nett, aber i.v. mit 18" wird er schon sehr hart....
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
die h&r federn sind schon ganz nett, aber i.v. mit 18" wird er schon sehr hart....
hart?
bin eben am überlegen ob ich die 18er drauf lassen soll oder eben neue 19er im frühjahr kommen
gefallen tun sie mir schon und tiefer kommt er nach dem winter auch 🙂
also bis jetzt hat noch keiner gesagt mhh das ist aber harmonisch.....
es ist hart und auf ner fiesen autobahn biste manchmal fast in der luft..... mit 19" wirds nicht besser.... aber die optik ist perfekt, kaum luft im radkasten
Zitat:
Original geschrieben von TobiasAlt
Außerdem finde ich das OEM Sportfahrwerk des GTI nicht schlecht.
Dann tu Dir selbst einen Gefallen und laß es so !!
Eine billige Federlösung bei einem modernen und schnellen
Auto - niemals !!
Aus meiner Sicht eindeutig an der falschen Stelle gespart.
Und dabei haben wir das hier schon so oft durchgekaut....
wie is das eigentlich wenn man bei nem normalen golf das gti fahrwerk nachrüsten läst geht das? wieviel tiefer wird er dadurch bleibt die garantie erhalten?
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Dann tu Dir selbst einen Gefallen und laß es so !!Zitat:
Original geschrieben von TobiasAlt
Außerdem finde ich das OEM Sportfahrwerk des GTI nicht schlecht.Eine billige Federlösung bei einem modernen und schnellen
Auto - niemals !!Aus meiner Sicht eindeutig an der falschen Stelle gespart.
Und dabei haben wir das hier schon so oft durchgekaut....
und wieso nicht?
fahrwerk ist doch recht gut
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
also bis jetzt hat noch keiner gesagt mhh das ist aber harmonisch.....
auf optik oder fahrverhalten bezogen?
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
es ist hart und auf ner fiesen autobahn biste manchmal fast in der luft..... mit 19" wirds nicht besser.... aber die optik ist perfekt, kaum luft im radkasten
wie in der luft ?
mit 18" + federn optik auch perfekt?
kanns bis jetzt noch nicht selbst beurteilen, da ich morgen erst mein wägelchen bekomme
Zitat:
Original geschrieben von Drizzto
wie is das eigentlich wenn man bei nem normalen golf das gti fahrwerk nachrüsten läst geht das? wieviel tiefer wird er dadurch bleibt die garantie erhalten?
Bemühe doch mal die SUCHE-Funktion. dazu gibt es einiges!
Kurz: laß es bleiben, es lohnt nicht!
Kauf ein gutes Sportfahwerk von Sachs, H&R oder Bilstein
(nicht billig, aber das beste)
Das 'GTI-fahrwerk' besteht aus Federn, Dämpfern, Stabilisatoren
und einer geänderten Software für Lenkung und ESP.
Was meinst Du was es kostet wenn man alles nachrüstet?
Außerdem sind Federn und Dämpfer auf das gewicht eines GTI abgestimmt.
Das kommt zwar bei eiem 2.0 TDI in etwa hin, es lohnt aber trotzdem nicht.
Ein leichter 1.4 kommt mit dem GTI-Federn sogar höher statt tiefer
Zitat:
Original geschrieben von TobiasAlt
und wieso nicht?fahrwerk ist doch recht gut
eben. dann aber nicht mehr.
Entscheidend ist doch die harmonische Abstimmung zwischen
Federn und Dämpfern. Und die ist dann futsch.