Superb III vs B8

Skoda Superb 3 (3V)

da in Ö die Preisliste für den Superb online gestellt wurde, würde ich mich über Erfahrungsberichte und Vergleichstest dieser beiden Fahrzeuge freuen.

Der Superb Style ist im Grundpreis einen Tausender günstiger als der Passat Comfortline, hat dafür aber folgende Ausstattungsmerkmale zusätzlich serienmäßig, die beim Passat Aufpreis kosten (Ö):
- Nebelscheinwerfer (alle)
- XDS+ (alle)
- Ablagefach unter dem Beifahrersitz (ab Ambition)
- Außenspiegel elektrisch automatisch anklappbar mit Umfeldbeleuchtung (ab Ambition)
- Fußraumbeleuchtung vorne (ab Ambition)
- 2-Zonen Climatronic (ab Ambition)
- Aktive Türbeleuchtung vorne (ab Ambition)
- Steckdose 230V und USB-Anschluss Mittelkonsole hinten (ab Ambition)
- Beleuchtete Türgriffe (ab Ambition)
- Beheizbare Vordersitze (ab Ambition)
- Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und AFS (Style)
- Farbdisplay in der MFA (Style)
- Fußraumbeleuchtung hinten (Style)
- Fahrersitz elektrisch mit Memoryfunktion (Style)

Dazu gibts für 1350 EUR das Technikpaket (großes Navi, 3-Zonen-Klima, LED-Innenraumbeleuchtung, Parklenkassistent, Freisprecheinrichtung Comfort) und das Sicherheitspaket für 1050 EUR (ACC, DLA, Spurhalteassit, Sideassist/Blind Spot, Seitenairbags hinten) und abgedunkelte Scheiben für 230 EUR.

In Summe also ein komplett ausgestattetes Auto, das im Listenpreis genau 1500 EUR teurer ist als der nackte Passat Comfortline ohne Extras.

Wenn man das alles in den Passat reinbestellt, wirds mehrere Tausender teurer, ich werd gleich mal eine Probefahrt bei Skoda vereinbaren. Bin echt gespannt wie man in dem Ding sitzt, die Sitze sind nämlich meine einzigen Bedenken bei dieser Entscheidung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Desteny schrieb am 22. Mai 2015 um 09:25:16 Uhr:


Du kannst keinen SuberB mit einem Passat vergleichen, die haben zwar einige gemeinsamkeiten und eventuell gleiche Motoren.
Das ist als wuerde man einen gut ausgestatteten Daihatsu mit einem BMW vergleichen.

Es faengt schon bei Garantieleistungen an die wollen ja nie was zahlen und wenn nur verzoegert.
Es wurde an so vielen stellen gespart

Diese Meinung ist nicht nachvollziehbar.

237 weitere Antworten
237 Antworten

Muss er das denn sein? Er soll einfach ein gutes Auto sein und die neue Generation ist ein Quantensprung gegenüber dem Vorgänger.

Platzangebot und Kofferraum:

Hier übertrumpft er die E-Klasse und den BMW 5er um Welten.

Entertainmen

Darüber kann man streiten, ich hasse diese Drehknöpfe auf der Mittelkonsole.

Leichtfüssige Beschleunigung

Der E220 BlueTec hat keine Chance gegenüber dem Superb. In den Disziplinen Beschleunigung und Zwischenspurt ist der Mercedes langsamer.

Und ein 280PS Motor wird kommen.

Fahrwerk

Das DCC im Superb ist in Teilbereichen sogar dem Luftfahrwerk der E-Klasse überlegen. Allrad wird kommen.

Verarbeitung

Ist auf hohem Niveau

Sitzergonomie

Hatte beim Superb (altes Modell) nie Probleme mit dem Sitzen.

Naja. Ist klar, dass der Superb mit DCC besser federt als die E-Klasse mit Standard Fahrwerk.

Zitat:

@cycroft schrieb am 26. Mai 2015 um 09:38:24 Uhr:


Naja. Ist klar, dass der Superb mit DCC besser federt als die E-Klasse mit Standard Fahrwerk.

Er spricht vom Luftfahrwerk. Nie im Leben.

Und ich mag die E-Klasse wirklich nicht, dieses altertümliche Design.

Hier ein weiterer Bericht nebst Bildern zum Superb Kombi:

http://www.n-tv.de/.../...charfer-Raumriese-kommt-article15170151.html

Im Vergleich zu dessen Vorgänger wurden einige Details beim neuen Superb Kombi ja erheblich verbessert, die ich im Vergleich zum Passat B8 Variant bisher als Manko bei meiner Gewichtung sah:

- vier Zentimeter mehr Ellenbogenbreite für Fahrer und Beifahrer
- Kopffreiheit vorne und hinten plus ca. zehn Zentimeter
- Entertainment Systeme jetzt analog denen beim B8 verfügbar

Wenn man jetzt noch die Extras Geräuschdämmende VSG Verglasung, Klima-Komfort-Frontscheibe und Full-LED mit DLA beim Superb bekommen würde, hätte es der Passat B8 Variant schon verdammt schwer, sich bei mir noch durchzusetzen.

Wobei für mich auch noch die mögliche Ladehöhe, Ladebreite und auch ein möglichst ebener Ladeboden für sperrige Gegenstände wichtig sind, wo ja gegenüber beiden die aktuelle Mercedes E-Klasse beim Kombi weiterhin die Nasse vorne hat, oder?

Auch möchte ich den teilweise elektrisch einstellbaren Ergo-Komfort-Fahrersitz im Passat B8 mit der zumindest mech. Sitz-Neigungs- und Längenverstellung (Oberschenkelauflage) nicht mehr missen, die ja der Superb so derzeit auch (noch) nicht hat, oder?

Vom Design her gefallen mir im Prinzip beide - zeitlos, klare Linien, nüchtern, nicht verspielt und dennoch nicht zu bieder.

Die Fahreigenschaften des Superb müsste man eh noch in der für einen selbst genehmen Ausstattung testen. Da verlasse ich mich nur auf mein eigenes Urteilsvermögen und nicht auf das der zum Event eingeladenen Hofberichterstatter.

Ähnliche Themen

der passat wird immer ein bisschen mehr ausstattungsoptionen haben als der superb.

Diese extras halten viele aber auch nur deshalb plötzlich für unverzichtbar, weil sie eben in der aufpreisliste drinstehen und da bei vielen die "Alles-haben-muss-Mentalität" durchschlägt.

So ein Superb ist voll ausgestattet mehr als komplett. Oder geht irgendjemandem als Passatfahrer das Nachtsichtgerät, die Luftfederung, eine 4-Zonen-Climatronic oder die Servoschließung der Türen ab?

Nein. Und zwar einfach weil man als VW-Fahrer noch nicht davon gehört hat. Brauchen tun's die meisten dann eh erst wenns plötzlich bestellbar wird.

@martin85:

Immer diese Verallgemeinerungen, wie ich die hasse.

Deine Meinung ist nicht meine, sorry.

Ich kaufe nichts nur weil ich es in der Preisliste finde, sondern weil ich es für mich als notwendig erachte.

Schließlich fahre ich mit dem Wagen nicht nur zum Brötchen holen sondern gut und gerne 70.000 km im Jahr.

Da sei mir ein bisschen Komfort vergönnt in Relation zum verfügbaren Budget, wie ordentliche Sitze, großzügiger Innenraum, gutes Licht, vernünftiges Navi- Telefon- und Soundsystem mit Onlineanbindung, Fahrkomfort, Sicherheit etc., also alles Dinge die mir u.a. der Passat, zumindest optional, zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis bietet.

Mit Deinen Äußerungen beleidigst Du im Prinzip mein Urteilsvermögen und ich gehe jetzt mal davon aus Du fährst Schubkarre, weil mehr braucht man ja nicht, oder?

Schubkarre = Dacia Logan. Aber ein bischen Recht gebe ich ihm schon. Im Vergleich sind alle deutschen Neuwagen sehr gut ausgestattet.

Beim Thema "Der Passat ein Plastikbomber" schrieb @martinp85 noch:

"Hab dann den Passat genommen weil der Superb kein LED-Tagfahrlicht und keinen Side Assist (Blind Spot Sensor) sowie keine gedämmten Scheiben verfügbar hatte"

(http://www.motor-talk.de/.../...b8-ein-plastikbomber-t5257101.html?...)

Und hier weiter oben schreibt er dann:

"Diese extras halten viele aber auch nur deshalb plötzlich für unverzichtbar, weil sie eben in der aufpreisliste drinstehen und da bei vielen die "Alles-haben-muss-Mentalität" durchschlägt.

So ein Superb ist voll ausgestattet mehr als komplett."

Was stimmt den nun?

PS.:
Ich verbuche das mal unter der Selbsteinsicht von @martinp85 - Zitat:
"Brauchen tun's die meisten dann eh erst wenns plötzlich bestellbar wird." 😁

Superb III vs B8
machen wir doch Lada gegen Mercedes

Beendet doch das leiden , habt ihr nichts zu tun

Zitat:

@svenjoly schrieb am 30. Mai 2015 um 11:48:26 Uhr:


Beim Thema "Der Passat ein Plastikbomber" schrieb @martinp85 noch:

"Hab dann den Passat genommen weil der Superb kein LED-Tagfahrlicht und keinen Side Assist (Blind Spot Sensor) sowie keine gedämmten Scheiben verfügbar hatte"

(http://www.motor-talk.de/.../...b8-ein-plastikbomber-t5257101.html?...)

Und hier weiter oben schreibt er dann:

"Diese extras halten viele aber auch nur deshalb plötzlich für unverzichtbar, weil sie eben in der aufpreisliste drinstehen und da bei vielen die "Alles-haben-muss-Mentalität" durchschlägt.

So ein Superb ist voll ausgestattet mehr als komplett."

Was stimmt den nun?

PS.:
Ich verbuche das mal unter der Selbsteinsicht von @martinp85 - Zitat:
"Brauchen tun's die meisten dann eh erst wenns plötzlich bestellbar wird." 😁

Bitte nicht unseriös werden und Dinge durcheinander mischen, das wäre im Journalismus das Bild-Niveau.

Ich hab mich zwischen B7 und Superb II für den B7 entschieden, eben weil der Superb II (damals, also 2012 als Vor-Facelift) kein LED-Tagfahrlicht, keinen Blindspot-Sensor und keine gedämmten Scheiben hatte. Zusätzlich war der Laderaum mit dem B7 in der Nutzbarkeit so gut wie identisch (glaube mich zu erinnern dass das Litermaß sogar gleich war), die zusätzliche Länge wirkte sich nur auf der Rückbank aus, also dort wo ich es am allerwenigsten brauche. Außerdem hatte der Superb II keine EPB/Authold und darüberhinaus gefiel mir auch das Design des Superb II nicht, da es im Vergleich zum B7 schon deutlich abfiel - ist aber meine subjektive Meinung.

Mittlerweile hat der Superb III sowohl Blindspot, als auch LED-Tagfahrlicht und EPB/Autohold. Die gedämmten Scheiben wären nice to have, ich kann aber genauso gut drauf verzichten, schließlich habe ich auch beim B7 die Ausstattung sehr bewusst ausgewählt und nicht einfach alles reinbestellt das der Skoda nicht hatte, obwohls von Budget her möglich gewesen wäre. Ich hab damals in Ö sogar Aufpreis bezahlt, um das unnötige Panoramadach und Voll(kunst)leder-Sportsitze nicht nehmen zu müssen.

Und weiters: Als Plastikbomber habe ich nur den B8 bezeichnet, nicht den B7, von dessen grundsätzlicher Verarbeitungsqualität ich gegenüber dem B8 nach wie vor überzeugt bin, obwohl auch da schon im Vergleich zum Vorgänger eingespart wurde (z.B. Billig-Uhr statt Ablagefach, keine Edelstahl-Ladekanten hinten mehr, B-Säulenverkleidung glänzend nicht mehr Serie usw.)

Zudem ist das Verarbeitungsniveau von B8 und Superb III subjektiv weniger unterschiedlich als das von B7 und Superb II.

Grundsätzlich könnte ich auf ziemlich viele Extras verzichten wenn diese nicht ins Budget passen. Beim Superb II hab ich aber keinen Mehrwert gegenüber dem Passat gesehen (dafür schlechteres Design und zusätzlichen Raum wo ich ihn nicht brauche), der Superb III hat sehr wohl Innenraum-Mehrwert gegenüber dem Passat und kaum noch Verarbeitungs- und Ausstattungsnachteile wenn man das ganze auf die Spitze treiben will.

Und zwar deshalb weil der Superb von II auf III bei Design, Verarbeitung, Raum, Ausstattung zugelegt hat. Der Passat hat von B7 auf B8 nur bei der Ausstattung zugelegt. So einfach ist das.

Wenn du dir schon die Mühe machst, alte Posts von mir auszugraben, dann zitiere sie bitte im richtigen Zusammenhang. Danke!

Mir reichen die Ablagen im Passat. Manchmal ist weniger auch mehr. Das ist aber Geschmacksache. Autos in denen in der Fahrgastzelle überall kleine Ablagen und Fächer enthalten sind wirken selten aufgeräumt. Mir ist das aber wichtig.

Ein weiterer Punkt ist für mich die Laufruhe eines Fahrzeugs. Auch hierbei liegt der Passat meines Erachtens vorne.

@martinp85 - ich fasse mal zusammen, was bei mir von dem was Du so sagst ankommt:

Bei Deinem Themenstart hier auf Seite 1 listest Du gleich mal akribisch alle möglichen Ausstattungsfeatures auf, wer diese inklusive oder als Option oder gar nicht hat und fängst dann an munter zu vergleichen und bittest uns dies mit zu tun.

Auf Seite 5 stellte Du dann fest, dass die ganzen Features keiner braucht, zumindest nicht die, welche beim Passat B8 mehr kosten als beim Superb III oder welche der Superb gar nicht hat?

Auch sind die meisten ja so blöd, sich wie folgt zu entscheiden: braucht niemand, will aber haben, da in der Preisliste, was aber nur in Bezug auf das was der Passat ggfs. mehr hat, gilt?

Jetzt, teilst Du noch mit, dass ja der Superb III gegenüber dem Superb II bei Design, Verarbeitung, Raum und Ausstattung zugelegt hat und umgekehrt ist aber vom Passat B7 zum B8 u.a. die Verarbeitungsqualität gesunken sowie die des Superb III ist jetzt subjektiv zum B8 gleich?

Auch bei Deinem Plastikbomber Thema hast Du ja bereits lediglich um die Bestätigung Deiner Meinung gebettelt, dass der jetzt von Dir gefahrene Passat B7 die bessere Wahl gegenüber dem Passat B8 wäre, da der B8 ja jetzt viel schlechter verarbeitet sei?

Ich finde Du hast Dir nunmehr selbst Deine Frage für Dich, aber auch nur für Dich, bestens beantwortet, warum Dein neues Fahrzeug der Superb III sein wird und hättest dafür nicht extra dieses und das Thema Plastikbomber ins Leben rufen brauchen, um Dir dazu unsere nicht erforderliche Meinung als Bestätigung einzuholen. 😁

PS.:
Ich bin jetzt völlig verwirrt, braucht man jetzt das was der Superb mehr als der Passat hat aber nicht das was der Passat mehr als der Superb hat, außer Idioten oder umgekehrt?

Richtet sich die Beantwortung der Frage ggfs. danach, für welches Fahrzeug man sich entscheiden will, oder für welches man sich schon entschieden hat, oder ist sowieso der Superb III vorzuziehen, weil egal welche Ausstattung der hat, mehr braucht man eh nicht und wenn zumindest subjektiv wie der Passat verarbeitet, ist der Superb III nunmal vorzuziehen?

Ist jetzt alles oberhalb des Superb III inakzeptabel, weil dies eh keiner braucht, außer Idioten?

Fragen über Fragen. 😁

Es gibt hier im mt eine Hand voll Leute, die in einem Psycho-Forum besser aufgehoben wären als in einem Automobil-Forum...ist eine Feststellung u nicht despektierlich gemeint...

Ich mach dann mal die Dusche aus... Ich habe privat einen Yeti und damit nichts gern Skoda. Ich empfinde die Länge aber als Nachteil des Superbs. Ich freue mich schon, dass mein neuer B8 kürzer als mein noch Mondi werden wird. Das kann auf Parkplätzen nämlich echt nerven. Der B8 fühlt sich für mich so wendig wie ein Golf an. Zudem schränkt die schräge Heckscheibe die Nutzbarkeit des Skoda ein. Das ist wenig clever. Hier ist der VW besser.

Zitat:

@mr. technik schrieb am 30. Mai 2015 um 16:47:03 Uhr:


Es gibt hier im mt eine Hand voll Leute, die in einem Psycho-Forum besser aufgehoben wären als in einem Automobil-Forum...ist eine Feststellung u nicht despektierlich gemeint...

so seh ich das auch.

Was der Superb an Ausstattung drin hat und noch dazu weniger kostet als der Passat nehm ich gerne mit. Auch wenn mir zur Fortbewegung grundsätzlich ein Basis-Skoda reichen würde. Aber wenns nicht viel kostet, kann man solche Komort-Extras ja für ingesamt nicht allzu hohe Aufpreise mitnehmen, wenn sie nicht potenziell später hohe Reparaturkosten verursachen. Ich entscheide mich halt gerne für das in Summe bessere Auto, aber ändere nicht wegen einem oder zwei verfügbaren Extras dann noch meine Kaufentscheidung grundsätzlich. Bei der letzten Entscheidung war halt der Passat B7 das in Summe bessere Auto mit dem besseren Preis-/Leistungsverhältnis (die zusätzlichen Extras hab ich gerne mitgenommen), jetzt wirds halt wohl der Superb III.

Und zwar weil ich mich jedes mal, wenn ich mich als B7-Fahrer in den B8 setze und auf das Preisschild gucke, von VW veräppelt vorkomme, das hab ich in dem angesprochenen Plastikbomber-Thread ausführlich beschrieben. Ich versuch das zwar so weit als möglich rational zu argumentieren, aber letztendlich ist alles meine subjektive Meinung, die ich hoffentlich nicht rechtfertigen muss, oder?

Wenn du mit einem B8 glücklich bist und ich mit meinem B7 (später ev. mit dem Skoda), wo liegt dann das Problem?

Ich geb ja gerne zu, dass ich mich auch gerne ab und zu verleiten lassen würde, die ganze Liste rauf und runter anzukreuzen, aber wenn man mal nachdenkt was wirklich sinn macht, fallen einige Optionen von selber wieder raus (Entscheidung natürlich subjektiv).

Es gibt auch beim Superb handfeste Kritikpunkte, nämlich z.B. die für große Personen viel zu kurzen Sitze. Aber zu dieser Diskussion sind wir dank deiner Kindereien noch gar nicht gekommen.

Und zu guter Letzt: Ein bisschen provoziert habe ich hier schon, aber ich wollte halt von den B8-Eigentümern ein bisschen positive War Stories hören, um mir das Fahrzeug eventuell doch noch schmackhaft zu machen. Wenn da nur LED-Licht und AID als Argument kommt, bestätigt mich das eher in meiner bisherigen Tendenz und ich werd wohl in Zukunft Skoda fahren. Deshalb kannst du aber ganz beruhigt weiter Passat fahren 😉

In diesem Sinne - schönen Abend noch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen