Service B (Plus-Paket) W177

Mercedes A-Klasse W177

Hallo und ein frohes Weihnachten an Alle.

In Anlehnung an diesen Thread: Service A (Plus-Paket) W177, dachte ich mir mal, ich eröffne einen Ebensolchen für den Service B. Diesen habe ich nämlich vor ein paar Tagen bei meinem Freundlichen erledigen lassen.

Angebot vom Freundlichen war wie folgt: Service B mit Plus-Paket (Premiumöl) für 359,00 EUR

Ich habe das Öl selbst mitgebracht und auf das Plus-Paket verzichtet und kam am Ende auf 172 EUR (aufgerundet und ohne ÖL).

Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen A200. Ich habe dieses Öl gekauft: Orig. Mercedes Synthetic Motoröl 5W30 MB 229.52

Viele Grüße
Kleriker
____________________________________________________

EDIT: Ortsangabe vergessen: Hessen / Kreis Hersfeld-Rotenburg

Beste Antwort im Thema

...auch wenn es beim Händler natürlich deutlich teurer ist, aber ich zahle den Mehrpreis gerne. dafür hat man dann auch andere Benefits, die man so sonst nicht hat. Egal was ist: ich zahle nie für einen Leihwagen, bekomme immer spontan Termine und hier und da Rabatte. Manchmal lohnt sich sparen am falschen Ende nicht. Aber so nur meine Meinung 🙂

462 weitere Antworten
462 Antworten

Es war nun soweit und es gab nochmal eine Preiserhöhung im Vergleich zu dem Angebot vom Juli - s. Anhang.
ohne Plus Paket.

Wie ist das denn generell wenn man den Service bei Anbietern wie bspw. ATU macht - Wird das anerkannt bzw. bekomme ich dann in der App und im Auto noch die Anzeige "Service fällig" ?

Bf7916e3-a9d1-46ab-b0f3-535a91ff8501
768b4d6a-cf40-4d7a-9166-bae479c5404c

Zitat:

@areosol69 schrieb am 13. Oktober 2023 um 12:32:59 Uhr:



Es war nun soweit und es gab nochmal eine Preiserhöhung im Vergleich zu dem Angebot vom Juli - s. Anhang.
ohne Plus Paket.

Wie ist das denn generell wenn man den Service bei Anbietern wie bspw. ATU macht - Wird das anerkannt bzw. bekomme ich dann in der App und im Auto noch die Anzeige "Service fällig" ?

Also, ATU hat ja jetzt nicht wirklich den besten Ruf, aber gegen eine freie Werkstatt spricht nix dagegen, die guten werden dir auch den Service Eintrag an MB übermitteln. Aus welcher Gegend bist du?

Richtig, ATU wäre auch nicht meine Wahl aber nur als Beispiel - Raum Frankfurt wäre da

danke

@areosol69
Ich habe meinen Service A3 einschließlich obligatorischem Zündkerzen- und Luftfilterwechsel nach drei Jahren bei pitstop.de machen lassen. Die haben in ganz D Filialen und bieten sehr konkurrenzfähige Preise über das online Portal (nicht direkt in der Filiale anbieten lassen).

Alle Arbeiten werden genau nach MB Vorgaben gemacht und es erfolgt ein Eintrag in das digitale Serviceheft. Die Serviceanzeige wird zurück gesetzt. Zusätzlich gibt es zwei Jahre Mobilitätsgarantie von pitstop, da die von MB natürlich nicht verlängert wird. Wenn verfügbar gibt es kostenlos ein Ersatzfahrzeug für die Zeit der Inspektion.

Ähnliche Themen

Zitat:

@areosol69 schrieb am 13. Oktober 2023 um 12:32:59 Uhr:



Es war nun soweit und es gab nochmal eine Preiserhöhung im Vergleich zu dem Angebot vom Juli - s. Anhang.
ohne Plus Paket.

Wie ist das denn generell wenn man den Service bei Anbietern wie bspw. ATU macht - Wird das anerkannt bzw. bekomme ich dann in der App und im Auto noch die Anzeige "Service fällig" ?

Dieser Preis ist einfach nur verrückt. Ich arbeite in einem BMW Autohaus und kenne die Preise von uns aber das ist wirklich eine Frechheit!!!

Hallo zusammen,

hatte im März einen Service B mit Plus-Paket durchführen lassen und heute die Rechnung bekommen. Diese stelle ich euch hiermit zur Verfügung.

Werkstattcode W0W
Öl angeliefert
Plus-Paket beauftragt

Schöne Grüße

@cwd49

Zitat:

die Rechnung bekommen. Diese stelle ich euch hiermit zur Verfügung.

Besten Dank = 1x "Daumen hoch" für die Rechnungsstellung und Ergänzungsangaben.

Die Kosten sind nachvollziehbar und bewegen sich, durch Beistellung des Motoröles, im unteren Rahmen.

Gruß
wer_pa

Anbei meine Rechnung zum Service B2 nach vier Jahren von Dezember 2023. (ohne Plus-Paket und ohne eigenes Öl)

Die AHK-Überprüfung konnte noch ausgeredet werden, der Wechsel der Schlüsselbatterie erfolgte ungefragt - naja, wenigsten diesmal kein Schmierfett für 42 €.

Der AW hat sich zum Vorjahr von 12,10€ auf 12,70€ erhöht. Die Ersatzteil- / Betriebsmittel-Preise liegen auch im oberen Bereich.

FROHE WEIHNACHTEN

2023-12-20-service-b2-rechnung

@Onkel_Ernst
Besten Dank = 1x "Daumen hoch" für die Rechnungsstellung und Ergänzungsangaben.

Zitat:

Die AHK-Überprüfung konnte noch ausgeredet werden, der Wechsel der Schlüsselbatterie erfolgte ungefragt

Mit 5,90€ war die, durch MB getauschte Batterie, relativ preiswert. Geht auch teurer:
https://www.motor-talk.de/.../...fehler-glb-sammlung-t6956502.html?...

Die Batterie vom Typ CR 2032 (Z. B. von Varta), gibt es preiswert in sehr vielen Geschäften.
https://www.akkuman.de/.../VARTA-CR2032-Lithium-Knopfzelle-3V?...

Gruß
wer_pa

Ich hätte mal eine generelle Frage zum Mitbringen von Motoröl, die aus meiner Sicht hier bisher noch nicht eindeutig geklärt wurde.

Ich habe meinen A45S über 4 Jahre finanziert, inklusive Garantieverlängerung über die gesamte Laufzeit. Muss ich, um auf Nummer sicher hinsichtlich der Garantie zu gehen, auf das Mitbringen von eigenem Motoröl grundsätzlich verzichten?

@PBZG1

Zitat:

Muss ich, um auf Nummer sicher hinsichtlich der Garantie zu gehen, auf das Mitbringen von eigenem Motoröl grundsätzlich verzichten?

Wenn du "sicher" gehen möchtest, solltest du das Motoröl von der Werkstatt nehmen.Im anderen Fall, solltest du zumindest eine Rechtsschutzversicherung haben, die derartige Fälle abdeckt.

Bei einem Motorschaden, nimmt MB eine Ölprobe inklusive Ölfliter, um u. a. die Ölqualität zu prüfen. Sollte sich hierbei herausstellen, dass das (zuvor angelieferte) Öl nicht der MB Spezifikation entspricht, wird eine Garantieübernahme seitens MB erstmal abgelehnt. Hiernach liegt alles Weitere ausschließlich bei dir, z. B. ein Gegengutachten auf eigene Kosten erstellen zu lassen, um MB entweder vom Gegenteil zu überzeugen, oder über den Öl Verkäufer (wenn die Rechnung von dem Erwerb des Öl's aufbewahrt wurde) den Öl Hersteller zur Übernahme der Reparaturkosten zu bewegen, falls das Eigengutachten, ebenfalls eine mangelhafte Ölqualität ergibt. Wenn der Öl - Hersteller jedoch dein Ansinnen nicht befürwortet, bleibt dir nur noch der Rechtsweg, der sich über Monate (ggf. auch Jahre) hinziehen kann. In dieser gesamten Zeit ist dein Fahrzeug nicht mehr nutzbar, da der demontierte Motor (inklusive der defekten Motorenteile) ggf. für ergänzende Gegengutachten, noch benötigt wird.

Gruß
wer_pa

Wenn ich aber original MB Öl mitbringe, welches es ja online deutlich billiger gibt als in der MB Werkstatt, sollte es diesbezüglich ja eigentlich sicher sein. Oder läuft man auch hier eventuell in Gefahr?

Eigentlich ist man relativ sicher, wenn man den Typ des mitgebrachten Öls (Markenbezeichnung) von der Werkstatt auf der Rechnung festhalten lässt und natürlich der Behälter noch original verschlossen ist. Dann bleibt nur noch das Risiko, dass der Hersteller des Öls es ggf falsch deklariert hat.

Eine Grauzone gibt es immer. Stellt dich heraus, dass bei einem Schaden das Öl verunreinigt war, dann kann es heißen, dass es zwar ein Originalbehälter war, aber für den möglichen Fake-Inhalt kann die Werkstatt, aber auch MB nichts, da dies woanders gekauft wurde. So müsste der Öl-Händler dafür gerade stehen. Aber auch Originalöl kann verunreinigt sein. Ob das aber MB bei einem Einzelfall zugeben würde?

Ob Fake-Öl als Original verkauft wird, weiß ich aber nicht. Es gibt so viele Fake-Produkte wie Uhren, Smartphones, Parfum, Kleidung, so dass sich das auch mit Öl lohnen könnte.

Zum Sparen konnte ich bei einer MB-Werkstatt im Ostalbkreis zwischen AMG, MB und Aral-Öl aussuchen. Somit ist für jeden etwas dabei.

Wenn die eine Garantie ablehnen wollen, dann finden die schon was. Dann beweise mal das Gegenteil. Das wird Kostentechnisch in keinem Verhältnis zu der Ersparnis des mitgebrachten Öls liegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen