Mängel&Fehler GLB - Sammlung
Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:
1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.
Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.
Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.
Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.
Beste Antwort im Thema
Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.
1164 Antworten
Zitat:
@Claude85 schrieb am 7. Dezember 2023 um 07:10:54 Uhr:
Beim Heckscheibenwischwasser muss man den Knopf etwas fester reindrücken, damit das Wischwasser kommt...
Danke für den Hinweis, habe ich hier im Forum gelesen, aber selbst 30s. "Volldruck" ändert nichts. Mal schauen, gehe die Tage zum freundlichen.
Vorgestern zeigte mein Display an - Batterie im Schlüssel ersetzen -. Da ich ohnehin zum Zeitpunkt dieser Anzeige in der Nähe von einer Mercedes-Werkstatt war, habe ich die Batterie austauschen lassen. Wie ich dort hörte, wird die Batterie nicht automatisch bei einer Inspektion ausgetauscht. Die Batterie kostete rund 12 Euro.
Zitat:
@Claude85 schrieb am 7. Dezember 2023 um 07:10:54 Uhr:
Beim Heckscheibenwischwasser muss man den Knopf etwas fester reindrücken, damit das Wischwasser kommt...
Genau, hab ich damals auch gedacht dass es defekt ist 🙂 einfach etwas kräftiger drücken, dann geht es.
Stand aber auch nichts diesbezüglich in der Bedienungsanleitung.
Gestern im Auto nochmals fest gedrückt. Als ich bei 7 war kam das Wasser. Frage mich jetzt echt wieso? Kann das an den Temperaturen liegen (war die Tage unter -5) und gestern rund um +6? Allenfalls kein Frostschutz am Werk drin (Sommermischung) wobei wieso geht dann der vordere. Komisch das ganze.
Ähnliche Themen
Hallo GabrielBa
Antwort lesen von glbrot
Zitat:
@ulistausberg schrieb am 29. Juli 2021 um 18:01:28 Uhr:
Zitat:
@ulistausberg schrieb am 27. Juli 2021 um 08:01:53 Uhr:
Hallo,habe meinen GLB seit Mai 2021.
Bisher ist folgendes aufgetreten:
- Surren/pfeifen im Cockpit ab ca. 170 km/h. Frontscheibe wurde gewechselt seit dem nicht mehr aufgetreten
- Cladding hinten rechts Kotflügel stand ab - wurde erneuert. Allerdings nach noch nicht mal 1,5 Monaten löst sich das Cladding schon wieder
- Zierleisten an der Frontscheibe (nach Wechsel) rechts und links haben unterschiedliche Abstände zur Motorhaube. Begutachtung steht noch aus
- Lenkradschiefstand bei Auslieferung - Spur etc. wurde neu eingestellt
- diverse kleinere Lackschäden wurden behoben
- nach zwei Monaten haben sich zwei Dellen auf dem Dach gebildet jeweils links und rechts parallel gegenüber auf Höhe zwischen vorderer und hinterer Türe - Begutachtung steht noch ausbin gespannt wie das mit der Dellenbildung im Dach ausgeht. werde berichten.
Update zur Dellenbildung auf dem Dach:
Nach Durchsicht in der MB Werkstatt hat sich rausgestellt, dass die kompletten Dachstreben (alle nur verklebt) sich gelöst haben. Damit ist das komplette Dachblech instabil und durch Veränderungen der Witterungsbedingungen bilden sich Dellen. Der Händler vor Ort nimmt nun Kontakt mit dem Werk auf, wie das repariert werden soll
Hallo, bei meinen vier Wochen alten GLB sind im hinteren Bereich auch zwei Dellen zu sehen . Die Linke sieht etwas größer aus als die Rechte. War damit bei Mercedes und der Mechaniker wusste auch nicht ob es so gehört. Haben uns einen zweiten angesehen der draußen stand und der hatte diese Dellen auch. Nun bin ich echt unsicher ob die wirklich normal sind oder ob es ein Schaden ist. Wie ist die Sache denn ausgegangen?
Zitat:
Wie ich dort hörte, wird die Batterie nicht automatisch bei einer Inspektion ausgetauscht.
Zum Glück, da der Austausch sehr leicht ist und im Handbuch beschrieben ist.(Siehe Bild)
Zitat:
Die Batterie kostete rund 12 Euro.
Batterie Typ CR 2032 (Z. B. von Varta), gibt es preiswert in sehr vielen Geschäften.
https://www.akkuman.de/.../VARTA-CR2032-Lithium-Knopfzelle-3V?...Gruß
wer_pa
Die Batterien der Schlüssel waren bei mir beide schon leer. Erst kam die Warnung beim Erstschlüssel, ein halbes Jahr später am Ersatzschlüssel, den ich dann hauptsächlich benutzt habe.
Damit ich nicht gleich wieder innerhalb kurzer Zeit 2 Batterien tauschen muss, habe ich die vom Ersatzschlüssel noch nicht gewechselt, sondern nur dran gehängt, wie im Bild zu sehen ist.
Also bei meinem Freundlichen erscheint jeweils als Zusatz Batteriewechsel Schlüssel, Scheibenwasser, Batterientest, Scheibenwischerwechsel, natürlich gegen Bezahlung auf der Rechnung, trotz " Swiss integral,100000 Km Gratisservicepaket. bei jedem Auto egal ob 3000MK oder >15000Km im Jahr.
Moin Leute,
Habe frisch einen glb 200 mit Volldach und ca.8000km von 2022 mir gegönnt! Was mich auch riesig freut! Habe jedoch folgendes Problem:
Am Dach sind zwei leichte Dellen rechts und links ( genauer am hinteren Ende nach den streben, ca.10cm durchmesser) mir ist der Mangel leider nicht bei der Fahrzeugübergabe aufgefallen, wobei ich auf ziemlich viele Dinge geachtet hatte! Dank dem Forum 😉 jetzt die Frage: kann man den Fehler beim freundlichen beheben lassen (junge sterne) und bekommt man Entschädigung dafür weil ich den Wagen ja ohne den Mangel gekauft hatte (glaube eher nicht weil es dem freundlichen mit Sicherheit ja auch nicht bekannt war bzw. mir ja nicht davon berichtet wurde. Es ärgert mich ein wenig!!!!
Das kann dir keiner hier beantworten, nur der Händler…ob er die Kosten trägt
Oder gehst du erst zum Händler und sagst: die vom MT-Forum haben gesagt, ihr müsst das übernehmen
Gib bei ''suchen'' das Wort Delle ein und du wirst einige Infos dazu erhalten.
Auch wurde dein Thema bereits einmal diskutiert.
Gruss glbrot
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 16. Februar 2024 um 07:58:22 Uhr:
Das kann dir keiner hier beantworten, nur der Händler…ob er die Kosten trägtOder gehst du erst zum Händler und sagst: die vom MT-Forum haben gesagt, ihr müsst das übernehmen
Nein das nicht 😉)
Aber ob jemand die gesetzlichen Bestimmungen bzw. Rechte und Pflichten sich damit auskennt, oder das eine Sache von Kulanz ist! Eher diese Richtung
Zitat:
@glbrot schrieb am 16. Februar 2024 um 08:57:21 Uhr:
Gib bei ''suchen'' das Wort Delle ein und du wirst einige Infos dazu erhalten.
Auch wurde dein Thema bereits einmal diskutiert.
Gruss glbrot
Hab ich auch schon gemacht, wollte halt wissen ob noch andere auch diese Probleme schon hatten und wie das dann abgelaufen ist.
... wenn's dumm für dich läuft sagt der Händler dir, das die Beweislast bei dir liegt.
Das Thema Dach ist so sensibel, das mittlerweile jeder Ankäufer dort zuerst nach Schäden sucht.
Ich hoffe für dich ...
Freundliche Grüße