Sammelthread: Rund um den VW Abgasskandal
VW Skandal - woran erkenne ich - ob mein Wagen betroffen ist? Sollte man etwas unternehmen?
Beste Antwort im Thema
Leute macht euch doch nicht so verrückt und andere gleich mit!
Meinst du bei anderen Marken wird nicht irgendwas verändert ( manipuliert) um auf gute Werte zukommen?
Was willst du unternehmen? Auto verkaufen? VW verklagen?
Fährt dein Auto seit dem du die Nachricht bekommen hast schlechter als sonst?
Ist dein VW aus den USA, oder weißt du ganz sicher das deins auch betroffen ist?
Das einzige was man tun kann, ist erstmal in ruhe abzuwarten und zusehen was noch passiert.
In der Zwischenzeit fährt dein Golf wie all die Jahre, dich auch noch überall hin 🙂
18869 Antworten
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 17. Juli 2017 um 12:12:54 Uhr:
@Steam24 schläfst du auf dem Baum? 😉
Hier kam VW mit Rissen im Dach. Bevor der Shitstorm ausbricht, habe ich ein Gegenbeispiel gegeben.
Und ich habe weitere Gegenbeispiele gegeben.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 17. Juli 2017 um 12:12:54 Uhr:
Das schmeckt den VW-Bashern wieder nicht und somit versucht man mich nun wieder mundtot zu machen anstatt es mit Humor zu nehmen.
Klar, dein Gegenbeispiel war ja so was von lustig ... 😁
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 17. Juli 2017 um 12:12:54 Uhr:
Sonst willst du auch immer so schlau sein: ein Echo ist die Erwiderung auf einen Schall. Mit dem Tiguan seid ihr angefangen (Schall). Daher kann ICH mit dem Echo kein Problem haben 😛
Trauriger Haufen hier 🙄
Um die zahllosen Beispiele von schlechter oder fehlender Kulanz im Hause VW aufzuführen, muss man nun wirklich nicht schlau sein. 😛
Gerade in diesem Thread, wo es um den Updatebetrug von VW geht. 😛
Der stellt einen neuerlichen Höhepunkt im miesen Verhalten dieses Herstellers dar. 😮
Zitat:
Dobrindt schreitet ein - Diesel-Fahrverbote vorerst vom Tisch
Statt der Menschen können nun Dieselfahrzeuge aufatmen: Die Fahrverbote für Euro-5-Diesel in der Stuttgarter Innenstadt werden vorerst nicht umgesetzt. Das hat vor allem rechtliche Gründe.
...
Mehr dazu dort:
http://www.t-online.de/.../...bot-fuer-euro-5-diesel-in-stuttgart.html
@AlphaOmega ob so Links hier im Panik Thread gut angekommen...... 😰
Von mir mal ein Danke 😉
Ähnliche Themen
Wieso denn nicht? Ich sehe das nicht so schwarz/weiß - contra/pro VW oder wen auch immer, sondern so:
Der Politiker scheint (wie wenig überraschend) wenig/gar kein Rückgrat ggü. der Autoindustrie zu haben und will (kurz vor den Wahlen) möglichst keine Fahrverbote bei den Stammtischgesprächen der Wähler haben. Das mag die Besitzer von Diesel-Fahrzeugen (ich zähle auch dazu) zunächst zu freuen. Ich selbst beschäftige mich gerade mit dem Kauf eines neuen (neu oder gebraucht) Fahrzeugs (nicht mehr VW - das nur am Rande), wollte aber keinesfalls mehr einen Diesel (eben wegen der Fahrverbote). Jetzt könnte ich mich über die o.g. News freuen und mir doch wieder einen Diesel zulegen (wegen der besseren Zugkraft im WW-Betrieb durchaus sinnvoll - andererseits bei meiner jährlichen Fahrleistung bisher von ca. 11.000 km mit fast ausschließlich Kurzstrecken, vom Urlaub abgesehen, wohl eher nicht so sinnvoll). Andererseits beschäftigt mich die enorme Luftverschmutzung (auch oder gerade in den Großstädten) sehr (2-3 hier in der Gegend von mir), wobei mir völlig unklar ist, ob der Benziner nicht ebenso mitmischt (man weiß schon nicht mehr, was man diesbzgl. glauben darf), d.h. da könnte dann auch bald ein Partikelfilter fällig werden oder es kommen - hoppla, nach den Wahlen - Fahrverbote für Benziner und Diesel mit Euro 5 (oder auch Euro 6 < 6D?). Tja, alles sehr schwierig... Jedenfalls gibt es für mich weder Grund zur Freude, noch Grund zum Ärger, wenn ich die o.g. News lese - weil ich einfach nicht abschätzen kann, ob das nun gut ist für die allgemeine Bevölkerung (in diesen Städten), für die Umwelt, für mich, und meinen Geldbeutel. Also halte ich bzgl. meiner Emotionen schön die Finger still und warte ab, was die nächsten Wochen noch so bringen...
PS: Achso, etwas ärgert mich schon: Dieses politische Herumgeeiere. Da ich das aber (momentan) nicht ändern kann, versuche ich, das möglichst zu unterdrücken (gelingt mir nicht immer 😉).
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 17. Juli 2017 um 11:29:35 Uhr:
... Hast du noch was aus diesem Jahrzehnt ...
Mh, ja, die Ölfresser T(F)SI, welche von 2009 - 2011 konzerweit verbaut wurden
und noch heute Probleme haben, da Audi nicht in der Lage ist, das Problem endgültig zu lösen.
ARD Plusminus
12.07.2017 | 7 Min. | UT | Verfügbar bis 12.07.2018 | Quelle: Das Erste
Wieder Ärger für den VW-Konzern: Hunderttausende Pkw von Audi, VW, Seat und Skoda sind betroffen. Ihre Motoren haben einen enorm hohen Ölverbrauch. Seit Jahren kämpfen betroffene Kunden um Kostenerstattung. Doch man wiegelt ab: Einzelfälle.
Ärger mit dem Ölverbrauch
Wie beim Dieselbetrug zeigt sich auch hier, dass dieser Konzern nur etwas unternimmt, wenn er nicht anders kann. In USA wurde gehandelt und in D dürfen die Kunden betteln. Zum Glück vergrault man so seine Kunden. 😠
VG myinfo
Zitat:
@myinfo schrieb am 17. Juli 2017 um 16:25:01 Uhr:
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 17. Juli 2017 um 11:29:35 Uhr:
... Hast du noch was aus diesem Jahrzehnt ...
(...)
Ärger mit dem Ölverbrauch
(...)
Einige Zitate aus der Sendung:
"Jeder schiebt die Schuld auf den Anderen. Am Ende sollen die Besitzer zahlen".
"Die Kolben verkoken."
"Trotz massiver Beschwerden spricht der Konzern jahrelang von Einzelfällen, lehnt eine vollständige kostenübernahme ab."
"Jedenfalls hat der Hersteller vor wenigen Wochen angekündigt, man wolle jetzt doch bis zu 70 Prozent der Kosten übernehmen."
"Bei Motorinstandsetzer Scheuerlein landen inzwischen Motoren, die von Audi bereits repariert wurden und schon wieder mit einem hohen Ölverbrauch auffallen."
"Übrigens: In den USA hat der VW-Konzern bereits 2014 vor Gericht nach einer Sammelklage klein beigegeben und die Ölschluckermotoren kostenlos reparieren lassen. Deutsche Kunden haben wieder das Nachsehen."
100 % in den USA, bis zu 70 % hierzulande, finde den Unterschied. Und die bis zu 70 % erst nach langen Auseinandersetzungen und starkem Presseecho. Und gebacken kriegen sie es dann immer noch nicht. 😮
Das VAG-Vokabular scheint auch sehr begrenzt zu sein, immer wieder die selben Floskeln.
Das ist deutsche Ingenieurskunst anno 2017.
+++ Letzte Meldung +++ Letzte Meldung +++ Letzte Meldung +++ 😁😁😁
Audi lässt sich entschuldigen, die mussten den Lambo Urus entwickeln. Und der Krisenstab war mit den Softwareupdates beschäftigt. 😁 😛 😎
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 17. Juli 2017 um 11:29:35 Uhr:
Frostmotoren und Kettenlängen. Hast du noch was aus diesem Jahrzehnt neben dem Abgasskandal
Wie wäre es hiermit:
https://www.motor-talk.de/.../...nten-vor-der-heckklappe-t4538210.html
@AlphaOmega
Deine Beiträge stellst du ja grundsätzlich in mindestens 3 Foren rein. Jetzt auch schon mehrfach in einem Thema. Hast du eine Mission? So werden aus über 1000Seiten hier sehr zügig noch viele mehr und es wird noch weniger nachvollziehbar was die Erfahrungen, Empfehlungen und aktuellen Entwicklungen so machen.
Im Übrigen halte ich die verschiedenen Themen in den Fahrzeugforen zum Abgasskandal für überflüssig. Eine Anlaufstelle würde für den interessierten Leser genügen. Zumal ja fast überall das gleiche steht, ob nun Golf oder Passat, oder....
Zitat:
@Steam24 schrieb am 17. Juli 2017 um 16:44:28 Uhr:
(...)100 % in den USA, bis zu 70 % hierzulande, finde den Unterschied. Und die bis zu 70 % erst nach langen Auseinandersetzungen und starkem Presseecho. Und gebacken kriegen sie es dann immer noch nicht. 😮 ...
Das gilt aber nur für "die Premiummarke" Audi. 😰
Wer den Motor z.B. im Golf 6 als 1.8 TSI oder in einem Seat bzw. Skoda hat, steht im Regen. 😠
Als Beleg einige Beiträge: Golf 6 1.8 TSI Aktionsmodell klick oder klick oder Leon 1.8 TSI klick, usw.
Als Hintergrundinfo sollte dies reichen. 🙁
VG myinfo
Zitat:
@homi79 schrieb am 17. Juli 2017 um 18:05:51 Uhr:
Nu lasst ihn doch, er meinte das bestimmt rhetorisch 😉
Danke. Wenigstens einer 🙂
Ich habe hier wenigstens noch die Einsicht, dass JEDER Hersteller seine Böcke schießt. In dem Fall der Risse sogar mehrere 😉
Zitat:
@homi79 schrieb am 17. Juli 2017 um 18:05:51 Uhr:
Nu lasst ihn doch, er meinte das bestimmt rhetorisch 😉
😰🙁 Nur Baustellen....
https://www.motor-talk.de/.../...-keine-garantieleistung-t4641183.html
Zitat:
@AlphaOmega schrieb am 17. Juli 2017 um 13:06:42 Uhr:
Zitat:
Dobrindt schreitet ein - Diesel-Fahrverbote vorerst vom Tisch
Statt der Menschen können nun Dieselfahrzeuge aufatmen: Die Fahrverbote für Euro-5-Diesel in der Stuttgarter Innenstadt werden vorerst nicht umgesetzt. Das hat vor allem rechtliche Gründe.
...Mehr dazu dort:
http://www.t-online.de/.../...bot-fuer-euro-5-diesel-in-stuttgart.html
Dobby ist super. Der kennt Gesetze aus dem Effeff. Handelt dann nach maximaler krrimineller Kumpanei. Eine echte Führungsfigur im Abwatsch-Verein.
Zitat:
@Over_Drive schrieb am 17. Juli 2017 um 23:03:57 Uhr:
Zitat:
@homi79 schrieb am 17. Juli 2017 um 18:05:51 Uhr:
Nu lasst ihn doch, er meinte das bestimmt rhetorisch 😉😰🙁 Nur Baustellen....
https://www.motor-talk.de/.../...-keine-garantieleistung-t4641183.html
VW-Konzern halt 😰