RNS510 startet dauernd neu.

VW Passat B6/3C

Hallo Leute
Ich habe seit neuestem das Problem, dass das RNS510 beim Einschalten nur bis zum Startbildschirm mit den VW Logo kommt, dort ein paart Sekunden verweilt und sich wieder ausschaltet. Das ganze wiederholt sich permanent.

Ich habe den berühmt berüchtigten "Griff" durchgeführt. Hierdurch fährt das Gerät nur erneut hoch bis zum Startbildschirm.
Desweiteren hab ich schon Sicherung gezogen und Batterie mal abgeklemmt.

Das Problem entstand über Nacht. Abends hat noch alles finktioniert und am nächsten Tag lief nix mehr.
CD lässt sich noch einschieben und auswerfen.

Kennt vielleicht jemand das Problem? Konnte im Forum leider nix darüber finden.

Danke für Eure Hilfe
Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 4. August 2015 um 13:50:41 Uhr:



Zitat:

@chrix76 schrieb am 4. August 2015 um 06:34:01 Uhr:


Ich kann den update vorgang einleiten aber er bricht bei searching for swl ab, und sagt no valid swl.
Ich hab schon 3 versch. Rohlinge durch, immer langsam gebrannt und erfolgreich verifiziert.
[Beitrag auf Wunsch entfernt - MT-Moderation]

OMG übertreibe mal bitte...

Es wird auch in fast jedem RNS Thread über die berümte 5238 von josi geredet und sehr viele hier haben diese auch drauf und die wurde sicher net von VW draufgespielt.
Es hat sich deswegen noch nier jemand beschwert, kein Admin oder sonst wer, also komm mal runter, es geht hier net um Navi Karten.

Ich bin mir sicher, deine Familie wird nicht verhungern, wenn wir paar FW´s aus dem Netz siehen.

Die zuliefere sollen mal lieber eine gescheite FW rausbringen, die ohne nachbessern von Hobbycodern gut läuft und keine seit x Jahren bekannte Bugs drin hat.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Hallo Zusammen,

Ich bin auch ekn gebeutelter RNS510 Besitzer mit dem Fehler, dass nur der Startbildschirm kommt, aber das Navi und der Rest nicht startet. Ich habe mich lange durch die Foren gequält und nach einer Lösung gesucht. Bin dann letzendlich hier auf den Beitrag gestossen und habe lange mit mir gerungen, ob ich mein RNS zum navirepcenter schicken soll. Habe es dann letztendlich gemacht und bin echt begeistert. Montag Abend Paket zur Post, Dienstag gegen Mittag hatte ich schon eine Eingangsbestätigung vom navirepcenter. Ich hatte eine reparaturfreigabe bis 200 EUR erteil. Donnerstag Morgen dann eine Mail mit Rechnung und der Bitte um Bezahlung. Das habe ich dann direkt per Paypal erledigt und hielt am Freitag mein Navi repariert mit 1 Jahr Garantie schon wieder in Händen und war Glücklich und hatte ein paar kleine neue Funktionen.

Zitat:

Original geschrieben von dmas


Hallo!

Habe seit Mittwoch das selbe Prob. Habe ein A Gerät. Mein Kumpel hatte mit seinem Columbus das gleiche Prob. Waren paar Bauteile auf dem Mainboard defekt und mussten getauscht werden. Der 🙂 sagte zu mir, ich soll mir für 1800 € ein neues kaufen. Werde mein Gerät jetzt zu folgende Adresse schicken....
http://www.navirepcenter.de/index.php

laut der HP beheben die das Prob....
http://www.navirepcenter.de/product_info.php?...

Ich hoffe mal das klappt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von aert


Bin dann letzendlich hier auf den Beitrag gestossen und habe lange mit mir gerungen, ob ich mein RNS zum XXXXXX schicken soll. Habe es dann letztendlich gemacht und bin echt begeistert. Montag Abend Paket zur Post, Dienstag gegen Mittag hatte ich schon eine Eingangsbestätigung vom navirepcenter. Ich hatte eine reparaturfreigabe bis 200 EUR erteilt.

Bei solchen Psost von recht neuen Usern hier weiss ich nie, ob das nicht nur versteckte Werbung für Firma XXXXXX sein soll!

Zumal ich 200€ für ein Firmwareaufspielen etwas überhöht finde, wenn es einige (leider nicht alle) VW Vertragshändler vor Ort gibt, die das für weniger als 50€ machen! Und die haben legale Firmware, was ich bei dubiosen Firmierungen wie e.K., Ltd. und Co., die offensichtlich nichts mit VW zu tun haben, immer bezweifle!

Hallo Käfer 1500,
Ich kann Deinen Einwand verstehen. Ich wäre da auch sehr misstrauisch. Mir lag es fern Werbung zu machen. Ich war nur halb verzweifelt, weil meine örtlichen Anbieter für soche Reparaturen deutlich mehr verlangt haben. Lt. Rechnung wurde auch noch irgendwas ausgetauscht. Ist mir aber auch egal, ich bin Zufrieden damit weil das Ding wieder funktioniert und ich endlich den Wohnwagen wieder über meine Rückfahrkamera vernünftig ankoppeln kann. Das war es mir Wert. Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, das die Firma nach meinen Erfahrungen seriös erscheit.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von aert


Bin dann letzendlich hier auf den Beitrag gestossen und habe lange mit mir gerungen, ob ich mein RNS zum XXXXXX schicken soll. Habe es dann letztendlich gemacht und bin echt begeistert. Montag Abend Paket zur Post, Dienstag gegen Mittag hatte ich schon eine Eingangsbestätigung vom navirepcenter. Ich hatte eine reparaturfreigabe bis 200 EUR erteilt.
Bei solchen Psost von recht neuen Usern hier weiss ich nie, ob das nicht nur versteckte Werbung für Firma XXXXXX sein soll!
Zumal ich 200€ für ein Firmwareaufspielen etwas überhöht finde, wenn es einige (leider nicht alle) VW Vertragshändler vor Ort gibt, die das für weniger als 50€ machen! Und die haben legale Firmware, was ich bei dubiosen Firmierungen wie e.K., Ltd. und Co., die offensichtlich nichts mit VW zu tun haben, immer bezweifle!

Hallo Leute

 

Ich habe seit neuestem das Problem, dass das RNS510 beim Einschalten nur bis zum Startbildschirm mit den VW Logo kommt, dort ein paar Sekunden verweilt und sich wieder ausschaltet. Das ganze wiederholt sich permanent.

 

 

 

Ich habe den berühmt berüchtigten "Griff" durchgeführt. Hierdurch fährt das Gerät nur erneut hoch bis zum Startbildschirm.

 

Desweiteren hab ich schon Sicherung gezogen und Batterie mal abgeklemmt.

 

Kann mir jemand abhilfe verschaffen oder kommt aus dem ruhrgebit....?????

 

 

Mfg

 

Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

@Insa2k schrieb am 7. Februar 2015 um 12:56:11 Uhr:


Ich habe seit neuestem das Problem, dass das RNS510 beim Einschalten nur bis zum Startbildschirm mit den VW Logo kommt, dort ein paar Sekunden verweilt und sich wieder ausschaltet. Das ganze wiederholt sich permanent. ....Ich habe den berühmt berüchtigten "Griff" durchgeführt. Hierdurch fährt das Gerät nur erneut hoch bis zum Startbildschirm.

Sascha, wenn Du diesen Thread gelesen hättest, wüsstest Du, dass der "Griff" hier rein gar nichts bringt.

Du brauchst eine neue Firmware! Erster Ansprechpartner und einzig legale Quelle wäre dazu ein VW Vertragshändler. Preise dort vergleichen lohnt!

Such dir die von Josi modifizierte Version 5238 und brenne sie dir auf eine CD. Der 🙂 nimmt schnell mal zwischen 60-80€ mit ungewissem Ausgang.

Hallo, ich habe auch das Problem mit dem RNS 510. Bei wem hat denn das Firmwareupdate geholfen? Kann ich jede beliebige Firmware drauf spielen? Ich kann über die Setup Taste die momentane Version nicht herausfinden weil es ja nicht startet. VW hat mir gesagt die Festplatte oder der Prozessor wären defekt. Aber die Aussage kommt nur von einem Bekannten des VW Mitarbeiters. Danke euch...

Guck mal nach dem Post über deinem. Danach weist du mehr. Ist aber möglich, dass Du garnicht erst zum updaten kommst. Zu guter Letzt gibt es noch entsprechende Fachfirmen, die das Board reparieren können. Rechne aber mit etwa 300€.

Alles klar, danke! Bin schon auf der Suche 🙂

Wofür 300€? Für ein Firmwareupdate? Installier die 5238 und danach geht es wieder.

Nee 300€ nur, wenn das Board defekt ist. Natürlich nicht um eine FW zu überspielen. Das kostet ja nix.. 😉
Deshalb auch erst mal so versuchen.

OK =) Habe ihr ne Anleitung geschickt.

So, habe die FW gebrannt und wollte damit durchstarten ;-) Bin leider nicht wirklich weit gekommen. Es scheitert schon am "vollständigen Systemstart" weil es nur bis zur Anzeige "Welcome to Volkswagen" kommt. Wird wohl doch nen HW-Defekt sein. Wenns die HDD ist und ich ne neue habe wie bekomme ich denn dann das System da drauf??? 😕

Neee so einfach solltest du nicht aufgeben. Hast du die Tasten-Kombination "Setup + Info + Auswurf" benutzt? Eventuell auch falsch gebrannt. Ansonsten können wir das weitere vorgehen per PN klären.

@Frauke82: Ich kann dem letzten Beitrag nur beipflichten. Nimm bitte Kontakt zu @shanny per PN auf. Falls es für Dein Gerät eine Rettung gibt, und da bin ich zuversichtlich, ist er derjenige, der mit Dir den Weg zur Lösung gehen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen