RNS510 startet dauernd neu.

VW Passat B6/3C

Hallo Leute
Ich habe seit neuestem das Problem, dass das RNS510 beim Einschalten nur bis zum Startbildschirm mit den VW Logo kommt, dort ein paart Sekunden verweilt und sich wieder ausschaltet. Das ganze wiederholt sich permanent.

Ich habe den berühmt berüchtigten "Griff" durchgeführt. Hierdurch fährt das Gerät nur erneut hoch bis zum Startbildschirm.
Desweiteren hab ich schon Sicherung gezogen und Batterie mal abgeklemmt.

Das Problem entstand über Nacht. Abends hat noch alles finktioniert und am nächsten Tag lief nix mehr.
CD lässt sich noch einschieben und auswerfen.

Kennt vielleicht jemand das Problem? Konnte im Forum leider nix darüber finden.

Danke für Eure Hilfe
Dennis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Käfer1500 schrieb am 4. August 2015 um 13:50:41 Uhr:



Zitat:

@chrix76 schrieb am 4. August 2015 um 06:34:01 Uhr:


Ich kann den update vorgang einleiten aber er bricht bei searching for swl ab, und sagt no valid swl.
Ich hab schon 3 versch. Rohlinge durch, immer langsam gebrannt und erfolgreich verifiziert.
[Beitrag auf Wunsch entfernt - MT-Moderation]

OMG übertreibe mal bitte...

Es wird auch in fast jedem RNS Thread über die berümte 5238 von josi geredet und sehr viele hier haben diese auch drauf und die wurde sicher net von VW draufgespielt.
Es hat sich deswegen noch nier jemand beschwert, kein Admin oder sonst wer, also komm mal runter, es geht hier net um Navi Karten.

Ich bin mir sicher, deine Familie wird nicht verhungern, wenn wir paar FW´s aus dem Netz siehen.

Die zuliefere sollen mal lieber eine gescheite FW rausbringen, die ohne nachbessern von Hobbycodern gut läuft und keine seit x Jahren bekannte Bugs drin hat.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Also mit der 3980 factory CD vom Freundlichen läuft das jetzt erstmal durch. Danach gehts dann gleich weiter auf die 4120 factory.

Die 1200 nimmt das D gerät garnicht als Firmeware CD war xD

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Also mit der 3980 factory CD vom Freundlichen läuft das jetzt erstmal durch. Danach gehts dann gleich weiter auf die 4120 factory.

Die 1200 nimmt das D gerät garnicht als Firmeware CD war xD

Ach ja stimmt du hast ja ein "D" Gerät

Aber trotztem das die bei VW einem gleich ein neues Gerät verkaufen wollen obwohl der Fehler wie in meinem fall nur durch ein einfaches einlegen einer CD behoben werden kann finde ich doch etwas zu voreilig.
Die haben nicht mal versucht es zu reparieren.
Es geht ja schließlich doch um etliche Euros auch wenn man ein Tauschgerät nehmen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Shanny



Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Ich habe ein D gerät und die 5218 Firmeware drauf.
http://187509.homepagemodules.de/t1598f7-FW-ACHTUNG.html

Andere Firmware rauf oder Mainboardschaden.

@BlueTDI, wie ist es bei dir ausgegangen?

Habs ins Navirepcenter geschickt. Hab sie gebeten mir grad die neueste Firmware drauf zu spielen... Einige Tage später kam es zurück und es war alles TOP. Auch die neueste Version war drauf. Sehr freundliche Leute dort...

Naja die neuste Version kannst Du dir auch selber drauf spielen. Dazu brauchst Du es nicht weg schicken.
Brauchst blos etwas gedult und ne Gute Batterie im Auto, da es ca. ne Stunde Dauert eh die Firmeware drauf ist.

Ähnliche Themen

Das mache ich inzwischen oben im Zimmer wo es warm ist und ich keine Angst haben muss, dass die Batterie alle geht .

Aber schön, dass das RNS wieder geht.

Jup klar. wenn man nen 12 V Netzteil hat oder nen RNS Manager geht das im Wohnzimmer 🙂

Sooo ich hab nen neues Problem.
Bei wir zeigt wenn keine SD Card gesteckt ist ab und an immer den Fehler "Fehler SD-Card, SD-Card Prüfen" an und das mehr mal hintereinander.
Und irgendwann startet er komplett neu.
Wenn eine SD-Card gesteckt ist wird der fehler nicht angezeigt!

Hä? Wenn eine gesteckt ist, dann macht er es und wenn immernoch eine gesteckt ist macht er es nicht? Wo ist das Wort "Keine"?

Wahrschienlich meinst du wenn eine drin ist, dann sind die Probleme und wenn nicht drin, dann kein Problem.

Wahrscheinlich MicroSD mit Adapter? Mit MircoSDs habe ich auch meine Probleme.

Nene genau umgedreht. Wenn keine drin ist meckert er und wenn eine drin ist läufts ohne probleme

Kontakt im SD Karten Schlitz kaputt ?

Ich werd das gerät die tage mal auseinanderschrauben und schauen ob ich alle Kabel richtig eingesteckt habe.

So habs heute Zerlegt und siehe da beim SD Card Leser war das Flachkabel nicht richtig gesteckt. Bzw. sieht es ohnehin schon seeehr rampuniert aus. Wenn ich wüste wo es so ne Flachkabel gibt würd ich da lieber mal nen neues verbauen. Aber der fehler war erst mal nicht mehr da.
Ob das problem weiterhin besteht werd ich auf meiner 6 Stunden fahrt nach Frankfurt am Samstag sehen 🙂.

Guten Abend,

Erstmal ein "Hallo" von mir. Ich hatte genau das selbe Problem das mein RNS 510 immer neu startet. habe es durch ein Update hinbekommen. Ich weiß der Eintrag ist schon nen bisschen länger her aber vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen. Dachte auch erst das es mein Mainboard ist, war dann doch ganz froh das es mit einem Update funktioniert hat.

Wäre vielleicht noch interessant zu wissen welche Software/Firmware du auf welche Hardwareversion/Geräteverison gespielt hast.

Wie erkenne ich welche Geräteversion ich habe?
Als softwareupdate habe ich "RNS510_SW-3970" aufgespielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen