RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Zitat:
@newa772 schrieb am 7. April 2018 um 13:56:46 Uhr:
Zeig mal das Ende vom Kabel
Sorry über die App hab ich nur 2 Bilder gesehen
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 7. April 2018 um 18:21:49 Uhr:
Glaubt ihr funktioniert diese Kamera mit dem RCD330 ?http://s.aliexpress.com/neaIbyqa
Ja weil die Anschlüsse gleich zu meiner Kamera sind.
Stromversorgung und Videoleitung.
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 7. April 2018 um 12:46:14 Uhr:
Habe mir jetzt mal noch eine Kamera bestellt, die an Stelle der Kennzeichenbeleuchtung installiert werden sollte - doch leider habe ich keinen Plan wie das gehen sollte - vielleicht hat ja sonst jemand eine Idee?
Der rote Stecker ist die Stromversorgung der Kamera.
Ich hab sie folgendermaßen angeklemmt:
Masse-Kamera an Masse Rückfahrscheinwerferlampe (glaube der rechte Kontakt)
Plus-Kamera an PIN1 vom Heckwischer (Dauerplus sobald man die Zündung an hat)
Somit habe ich keinen Adapter benötigt und das Bild ist auch sauber und klar.
https://www.motor-talk.de/forum/rcd-330-rueckfahrkamera-t6264753.html
Zitat:
@wk205 schrieb am 7. April 2018 um 14:18:30 Uhr:
Sind das da links und rechts nicht die Aufnahmen für die Blechlaschen?
Habe gerade die Original-Lanpe nicht vor Augen - habe ja aktuell LED-Komplett-LED Kennzeichenleuchten verbaut. Muss mal sehen ob man die irgendwie auch umpfriemeln kann - sonst kommt doch noch ein Loch in die Heckklappe rein...
Ähnliche Themen
Weil ich einen 2007er habe wie Du an der Form der Austausch-Kennzeichenleuchtenkamera evtl. erkennen kannst (geschraubte Leuchten) und da passt der Griff mit Kamera meines wissens nach nicht.
Müsste nochmal die vom Golf Plus 2011 näher anschauen... vielleicht gäbe es da was passendes
Die griffkamera passt da schon. Hab ich selbst bei meinem verbaut.
Kommst du mit der Verkabelung klar??
Hast Du Bilder vom Einbau? Hast Du das Blech der Klappe oder das Hinterteil mit den Leuchtenaufnahmen bearbeiten müssen?
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 8. April 2018 um 10:06:15 Uhr:
Hast Du Bilder vom Einbau? Hast Du das Blech der Klappe oder das Hinterteil mit den Leuchtenaufnahmen bearbeiten müssen?
Ne ich hab nur Bilder von außen ohne Griff.
Das Blech hab ich entfernt um den alten Griff herauszuschrauben. Dann den neuen mit der Kamera ein geschraubt, und den Taster zum öffnen angeschlossen und probiert.
Dann das Blecht wieder montiert. Die Anschlusskabel der Kamera laufen ohne Probleme unten am Blech raus. Da ist genug Luft.
Das Videokabel verläuft vom Radio unter dem Handschuhfach, nach unten zur Innenverkleidung des Schweller bis zur hinteren Sitzbank.
Dort geht das Kabel unter der Verkleidung hoch bis zum Schloss der Rückbank und geht dann innen weiter Richtung Heckklappe.
Hinten hab ich rechts die Öse gelöst um hinter die Verkleidung zu kommen. Rechts die Seitenverkleidung an der D-Säule hab ich auch gelöst (geklipst) und das Kabel hoch zum Scharnier der Heckklappe.
Dort mit viel Silikonspray durch die Kabeldurchführung gepopelt und ich war in der Heckklappe.
Nun zur Spannungsversorgung:
Wie schon im anderen Thema geschrieben hab ich erst die Kamera an den Stecker vom Rückfahrscheinwerfer geklemmt und im Stand ohne Motor lief die Kamera super. Nur wenn ich den Motor gestartet hatte und Rückwärts wollte kam ein Fehler "Keine Kamera gefunden".
Motor aus und Kamera ging wieder....
Also im Internet recherchiert und ein Video (Schrauberbär, https://www.youtube.com/watch?v=PDfIdVuqIXc&t=1397s) (ab der 13. Minute verkabelt er) gefunden und es auch so gemacht.
Seitdem funktionier die Kamera ohne Adapter und zusätzliche Module ohne Probleme.
Ich hab das Pluskabel an den Heckwischermotor und die Masseleitung an das Rückfahrlicht (glaube rechten PIN) geklemmt
Bei uns auf der Straße sind heute bei mehreren VAG (Tiguan, Passat, Golf, Alhambra) und BMW Fahrzeugen die Navigationsgeräte gestohlen worden.
Mein RCD330 war unangetastet im Fahrzeug, bei drei direkten Nachbarn fehlten die Radios.
Glück gehabt, oder die Täter hatte keine Ahnung.😁
Zitat:
@newa772 schrieb am 12. April 2018 um 17:52:40 Uhr:
Wo bist du denn?? Landkreis?
BOR nähe Autobahn und an der Grenze zu Holland.
Jo, ist mir klar, dass war denen nicht gut genug. Das Composition Media mit AppConnect meines Tourans MJ17, wollten sie auch nicht. Aber das RNS 510 meines Nachbarn schon.
Da ich selten Radio höre, finde ich das RCD330 genauso gut wie da Composition Media und das ist eine echte Alternative für Navi-Diebstahlopfer. Einen Nachbarn haben sie drei mal den BMW aufgebrochen, sogar in der abgeschlossenen Garage. Fährt jetzt Touareg, zur Zeit aber auch ohne Navi.
Oh ok.
Ich bin 30 km von der Tschechischen Grenze weg und ich muss sagen hier ist es "ruhig" Da wird eher in Firmen und Vereine eingebrochen, oder ganze Fahrzeuge von Autohäuser verschwinden.
Hey Leute, ich möchte mir auch einen RCD 330+ zulegen, und habe nun folgende Modelle gefunden:
https://www.ebay.de/.../232300248029?...
und
https://www.ebay.de/.../282537449164
Ich möchte nur wissen, wieso der zweite Verkäufer es rechtfertigt, das Produkt um das Doppelte anzubieten? Gibt es da etwas, was ich übersehe, oder will er einfach einen Profit machen?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen