RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Zitat:

@bensgolf6 schrieb am 1. April 2018 um 01:24:20 Uhr:



Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 31. März 2018 um 17:21:55 Uhr:


Hier meine Erfahrungen mit dem RCD330.

Das RCD300 mit AndroidAuto und CarPlay mit spanischem, portogisischem und englischem Menü läuft nach besser.
Ich lasse mein altes Iphone immer angeschlossen im Wagen. Nach Neustart wird dies problemlos erkannt und die Spotifyplayliste startet automatisch mit dem abspielen. Da hatte ich mit meinem alten RCD330 nur mit CarPlay immer Probleme.

RFK habe ich angeschlossen bekommen, aber nur mit Zeitverzögerungsrelais. Zündungsplus nach hinten verlegt und ein Relais schaltet das Rückfahrlicht als Zündungsplus zur Kamera durch.
Der folgende Link zeigt einen Verkabelungsplan und ein funktionierendes Zeitverzögerungsrelais: https://de.aliexpress.com/.../32836508064.html?...

Hier noch meine Importerfahrung:
Hat der chinesische Händler keine Ahnung/Lust und versendet, ohne außen aufgeklebte Rechnungstasche, kommt unausweichlich die Zollabholung inkl. Paketöffnung. Kostet das Gerät über 150 € inkl. Versand sind 9 % Einfuhrzoll plus 19 % EUST fällig. Doch das ist das kleinste Problem, dass importierte RCD330 hat niemals ein gültiges CE Zeichen. Das bedeutet fast immer Verschrottung auf Kosten des Käufers. Mit ganz viel Glück, kneift der Zollbeamte die Augen zu, da es sich ja um ein original VW Gerät handelt.

ich habe ein (2tes) bei Aliexpress gekauft und zwar dieses:

https://de.aliexpress.com/.../32852355078.html?...

vom Verkäufer "VAGBASE Store" für umgerechnet ca. 150€. Das Ding ist beim Zoll gelandet und die anständigen Beamten dort haben es VW gemeldet. VW möchte angeblich nicht, dass diese Geräte hier auf dem Markt kommen. Ist ja auch klar, weil der pöse Privatmann damit ein Vermögen spart.
Naja, jedenfalls möchte VW das Gerät haben und es wird vermutlich verschrottet werden. Der ganze Ablauf zieht sich jetzt schon 2 Monate hin und ich habe immer noch kein Schreiben vom Zoll, was ich als Beleg für Aliexpress geben kann, um mein Geld wieder zu bekommen!
ALSO kauft nicht dort und erst recht bei diesem Verkäufer! Lieber in Ebay von England (eodaworld oder so) und in Kleinanzeigen von Privat.
Ich hoffe nur, dass ich jetzt mein Geld noch wieder bekomme und ich nicht so viel für die Verschrottung bezahlen darf.

PS: wer eine gute Quelle hat wie ich sicher das oben genannte Radio beziehen kann...nur her damit 🙂
Danke

zur der RFK:
ich will das Radio und die RFK in ein Golf 5 Plus einbauen. Und zwar diese hier von Amazon:

https://www.amazon.de/.../?...

das Videokabel ist beim Radio dabei. Ich habe nicht ganz verstanden wofür ich dieses Relais brauche, was du beschrieben hast?

Hast eine PN, RCD330 (6RD035187B) mit Carplay, ohne Android Auto, rot hinterleuchtet, neuwertig, ohne Probleme

Deine RFK ist die richtige für dein Vorhaben.

Mein 1Z5 Rückfahrlicht Plus hat getacktetes Plus, daher brauchte ich das Relais. Ohne Relais hatte ich Flackern und Systemausfälle. Da du eh das AV-Kabel von vorne nach hinten verlegen musst, ist das Relais keine großer Mehraufwand. Zündungsplus im Sicherungskasten vorne abgreifen und zum Radio legen, dann mit dem AV-Kabel nach hinten verlegen. Ich habe ein AV-Kabel mit Zusatzleitung verwendet. Masse findest du hinten ohne Ende, entweder an Schrauben, oder an meist braunen etwas dickeren Kabeln. Ich habe Zündungsplus, Masse und Rückfahrplus ausgemessen. Das Gerät zum ausmessen hat mich keine 10 € gekostet. Link: https://de.aliexpress.com/.../32609811836.html?...

Zu den Bezugsquellen:
Ich wäre da überall vorsichtig (nur mit paypal, persönlich...), da wird ordentlich rumgebastelt. Da gibt es RCD330 mit Skodastartlogo grün hinterleuchtet aber mit AppConnect und nicht Smartlink. Da gibt es A Geräte mit ausgetauschter APP Taste und aufgespielter Software. Und Bastelware die nicht mal richtig läuft. Siehe Bild.

Macht's der Kamera was aus, wenn man Zündungsplus, z.B. von der Kofferraumsteckdose alternativ verwenden würde?

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 1. April 2018 um 12:58:34 Uhr:


Macht's der Kamera was aus, wenn man Zündungsplus, z.B. von der Kofferraumsteckdose alternativ verwenden würde?

Nein. Aber, die Kofferraumsteckdose kann auch im Sicherungskasten auf Dauerplus gesteckt worden sein. Einfach mal ausmessen.

Nehmt doch das Plus vom heckwischer. So hab ich es beim passat gemacht. Masse vom Rückfahrscheinwerfer. Dann spart ihr euch das Modul

Ähnliche Themen

Kabelfarbe?

Dann ist die Kamera ständig auf Strom, wenn der Wagen fährt. Ist evtl. ein Versuch wert, wie lange eine Kamera so hält.

Ne die Kamera ist erst auf Strom wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Wird halt dann mit Masse aktiviert und nicht mit Plus.

Die Kabelfarbe ist schwarz.... Es ist aber Pin 1 am Heckwischermotor.

https://www.motor-talk.de/forum/rcd-330-rueckfahrkamera-t6264753.html

Habe mir jetzt mal noch eine Kamera bestellt, die an Stelle der Kennzeichenbeleuchtung installiert werden sollte - doch leider habe ich keinen Plan wie das gehen sollte - vielleicht hat ja sonst jemand eine Idee?

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+4

Zeig mal das Ende vom Kabel

Mit gehts un die Kennzeichenbeleuchtung... beim 2007er werden die Leuchten ja eingesetzt, kontakt erfolgt per federkontakt rechts und links , und dann werden die Leuchten mit zwei Schrauben verschraubt. Mechanisch würde die Kamera ja passen denke ich, aber wie das mit der Kennz. Beleuchtung realisiert werden soll ist mir gerade rätselhaft

Sind das da links und rechts nicht die Aufnahmen für die Blechlaschen?

Screenshot-20180407-141856

Glaubt ihr funktioniert diese Kamera mit dem RCD330 ?

http://s.aliexpress.com/neaIbyqa

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 7. April 2018 um 18:21:49 Uhr:


Glaubt ihr funktioniert diese Kamera mit dem RCD330 ?

http://s.aliexpress.com/neaIbyqa

Ja, bisher haben alle Kameras mit rotem und gelben Stecker bei mir funktioniert. Diese hat den riesen Vorteil, dass man nicht aufwändig durch die Heckklappe und Faltenbalg verlegen muss. Solltest du eine AHK haben, würde ich da Zündungsplus abgreifen. Ansonsten 12V Steckdose, wenn vorhanden.

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 7. April 2018 um 12:46:14 Uhr:


Habe mir jetzt mal noch eine Kamera bestellt, die an Stelle der Kennzeichenbeleuchtung installiert werden sollte - doch leider habe ich keinen Plan wie das gehen sollte - vielleicht hat ja sonst jemand eine Idee?

Sorry, meiner Meinung nach ist die für einen Passat B5 oder B6, müsste mit Frickeln passen.

@ Moderatoren

könnt Ihr die Beiträge die mit der Rückfahrkamera zu tun haben in das Thema:

https://www.motor-talk.de/forum/rcd-330-rueckfahrkamera-t6264753.html

verschieben???

So wäre es einfacher und für jeden schneller auf sein Problem zu antworten.

RCD 330 - Update/Firmware

usw.

Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen