1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. RCD 330 Plus

RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Welche SW Version hast du und was für ein Aufkleber ist drauf

Wieso kann ich mit meinem NoName Version A keine Filme abspielen? Muss ich was bestimmtes beachten? Habe mein Huawei P10 lite in den Massenspeichermodus versetzt und ihn somit als USB-Stick verwendet, einen Film darauf abgespeichert und wollte ihn dann im Auto abspielen. Der Ordner wird angezeigt, aber nicht die MP4 Datei?!

Das geht mit Desay Version A und Windows CE

Habe hier mal versucht ein bisschen einen Überblick zu verschaffen :

Bezeichnung : RCD330 +
Sprachen: Chinesisch, Englisch, (Russisch)

Teilenummer: 6RD 035 187A
Hersteller: Desay
OS: Windows CE 6.0
RAM: 256 MB
SW:0210
HW:025

Unterstützt:
Mirrorlink
RDS (Verbuggt, Sendername klein unter der Frequenz)

Tasten:

FM/AM

Mute

Media

Setup

[Mikrofon]

Phone

Extras:
Abspielen von Videos
Navigation mit GPS Modul

Teilenummer: 6RD 035 187A
Hersteller: No Name (Tianbao)
OS: Linux
RAM: 256 MB
SW:5215
HW:526

Unterstützt:
Baidu Carlife
Mirrorlink
RDS (Verbuggt, Sendername klein unter der Frequenz)

Tasten:

FM/AM

Mute

Media

Setup

[Mikrofon]

Phone

Teilenummer: 6RD 035 187A (Modded Version)
Hersteller: No Name (Tianbao,Tempo ?)
OS: Linux
RAM: 512 MB
SW:5215
HW:526

Unterstützt:
Carplay
Baidu Carlife
Mirrorlink
RDS (Verbuggt, Sendername klein unter der Frequenz)

Tasten:

FM/AM

Mute

Media

Setup

[Mikrofon]

Phone

Teilenummer: 6RD 035 187B
Hersteller: No Name (Tianbao)
OS: Linux
RAM: 512 MB
SW:5314
HW:534

Unterstützt:
Carplay
Baidu Carlife
Mirrorlink
RDS (Verbuggt, Sendername klein unter der Frequenz)

Tasten:

Radio

Phone

Media

App

[Mikrofon]

Setup

Teilenummer: 6RD 035 187B
Hersteller: No Name (Tianbao)
OS: Linux
RAM: 1GB
SW:5314
HW:534

Unterstützt:
Carplay
Baidu Carlife
Mirrorlink
RDS (Verbuggt, Sendername klein unter der Frequenz)

Tasten:

Radio

Phone

Media

App

[Mikrofon]

Setup

Teilenummer: 6RD 035 187B
Hersteller: Desay
OS: Linux
RAM: 1GB
SW:0317
HW:036

Unterstützt:
Carplay
Baidu Carlife
Mirrorlink
RDS (Sendername groß)

Tasten:

Radio

Phone

Media

App

[Mikrofon]

Setup

Bezeichnung: RCD340+, R340+
Sprachen: Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch

Teilenummer: 6RD 035 187B
Hersteller: Visteon
OS: Linux
RAM: 1GB
SW:5314
HW:534

Unterstützt:
Carplay
Android Auto
Mirrorlink
RDS (Sendername klein unter der Frequenz)

Tasten:

Radio

Phone

Media

App

[Mikrofon]

Setup

Teilenummer: 6RF 035 187E (kein Englisch)
*hier gibt es anscheinend mehrere Versionen mit anderen Endungen (187C usw..) in unterschiedlichen Sprachen

Hersteller: Visteon
OS: Linux
RAM: 1GB (?)
SW:5515
HW:555

Unterstützt:
Carplay
Android Auto
Mirrorlink
RDS (Sendername groß)

Tasten:

Radio

Phone

Media

App

[Mikrofon]

Setup

RFK Codierung sollte möglich sein bei allen Radios (Ob eine Original verbaute RFK funktioniert kann ich leider nicht sagen aber vielleicht kann ja hier aus dem Forum nochmal jemand Licht ins Dunkle bringen ob diese funktioniert oder ob man eine neue, speziell für diese Radios kaufen muss. Glaube aber gelesen zu haben das man eine AV Kamera benötigt)

Autos mit einem Baujahr vor 2009 brauchen einen CAN Bus Simulator.

Bei den verschiedenen Radio Menü Farben zu den Radios zuzuordnen (Rot, Gelb, Grün) habe ich den Überblick verloren..

PS: Ich hoffe die Angaben sind alle richtig falls nicht könnt ihr das gerne Berichtigen. Bei einigen Versionen des Radios (bis auf das Desay) sind HW und SW gleich laut einigen Bildern,da bin mir auch nicht sicher ob das 100%ig stimmt.

Ähnliche Themen

Würde dann gern mein Desay Version B gegen das Visteon Version B tauschen wollen, ich brauche Android Auto 😁

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 15. November 2017 um 21:53:08 Uhr:


Habe hier mal versucht ein bisschen einen Überblick zu verschaffen :

GENIAL, danke!! 🙂 🙂

Blöde Frage: Wie kann man die 512er und 1GB Version überhaupt unterscheiden, wenn Teilenr. und HW/SW Version identisch sind?

Das habe ich mich auch schon gefragt, selbst wenn ein Aufkleber auf einen Chip wäre, wäre es nicht gesichert. Den könnte auch sonst wer da drauf geklebt haben, was eingraviertes wäre klasse.

Interessant wäre auch zu wissen ob der Händler dass unterscheiden kann. Im Prinzip könnte er euch dann alles verkaufen ohne das man es kontrollieren kann

Ich finde von der Optik ja das 6RF 035 187E bzw C am besten. Hier ist der Chromrand mattiert, wie bei den Europäischen Radios. Kann mir hier evtl jemand sagen wo man dieses her bekommt? Bei Aliexpress sind nur die 6RD... zu finden.

http://www.team-bhp.com/.../...iew-r340g-head-unit-my-polo-gt-tsi.html

Vielleicht ist die No Name 1GB Version ja auch nur eine Gemoddete Version vom 512 MB No Name, einfach als "Alternative" bzw. "Konkurenz" zum 1GB Desay?

@HAARHA

Schau mal hier oder hier

Ich bin aber der Meinung irgendwo letztens ein Bild gesehen zu haben wo beim 187E keine Englische Sprache zur Auswahl stand. Beim 187B jedoch schon bin mir aber nicht ganz sicher..

Ich habe jetzt den ganzen Abend das Thema durchgelesen und überall rumgeschaut. Es scheint vom R340 sowohl gelbe als auch rote zu geben. Ist die Farbe nur so, oder kann es ein Nachbau sein?

Ich habe ein Desay 6RD035187A mit HW025, SW0210.
Kann das Videos abspielen? Über USB passiert nix.
MirrorLink sagt es, dass es keine passenden Apps findet, obwohl Android Auto drauf ist....Hmmmmm.....

@Jeens - So also hier der direkte Vergleich 6RF035187B - 6RF035187E

@HAARHA - beim Link oben zum 187E wo man die Sprachauswahl sieht, habe ich mich verschaut Englisch steht zur Auswahl!!

Edit: Das 187E kann hier gekauft werden. Unten steht aber das der Radio einen Schutz hat, vermute mal das die dir den Code dann nach dem Kauf zukommen lassen.

Ist aber im Gegensatz zu den anderen Radios relativ teuer 20.000 Rubel = ~ 285 Euro ohne Versand

...was ein Monster Thread. 🙂

Kurz mal eine Frage die ich nicht gefunden habe (oder übersehen). Ist die Version A eigentlich merklich langsamer? Bessere Hardware muss ja auch genutzt werden.

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Version für Android Handys und will jetzt wissen ob sich der Aufpreis ( Version A ~90€ Ebay und Version B ~200€) wirklich lohnt.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 16. November 2017 um 20:40:00 Uhr:


Ich habe ein Desay 6RD035187A mit HW025, SW0210.
Kann das Videos abspielen? Über USB passiert nix.
MirrorLink sagt es, dass es keine passenden Apps findet, obwohl Android Auto drauf ist....Hmmmmm.....

Habe das selbe Modell, bei mir hat es weder mit den Videos als auch mit dem Mirror link funktioniert. Er findet das iPhone nur als ipod. Muss ich das Android Auto erst nachträglich installieren bevor das funktioniert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen