RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Kommt auf die Voreinstellung an. Wenn Du keine RFK hast und sie im Radio codiert ist, meckert das Radio beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Wirst es merken. Das eine Bit kann man auch nachträglich noch schnell deaktivieren.
330+ ist jetzt drin. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege kommt die Fehlermeldung dass die Kamera nicht gefunden wurde. Ich denke, das ist besagter Fehler. Drücke ich die Meldung einmal weg, bleibt sie bis zur nächsten Fahrt weg. In ein paar Tagen kommt mein Kabel. Steuergerät 56 sagtest du. Muss ich da irgendwas beachten?
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt auch mein RCD330 erhalten, allerdings nicht das bestellte Noname, sondern ein Desay 🙁
Habe ich mit einem Android-Handy irgendwelche Nachteile bei dieser Version? Soweit ich das verstanden habe, verursacht Carplay Abstürze, als nicht-Apple Benutzer wäre mir das daher egal!
Zitat:
@TomKaNo schrieb am 6. September 2017 um 19:19:25 Uhr:
330+ ist jetzt drin. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege kommt die Fehlermeldung dass die Kamera nicht gefunden wurde. Ich denke, das ist besagter Fehler. Drücke ich die Meldung einmal weg, bleibt sie bis zur nächsten Fahrt weg. In ein paar Tagen kommt mein Kabel. Steuergerät 56 sagtest du. Muss ich da irgendwas beachten?
Musst im 56er beim Byte 3 das Bit 6 deaktivieren (Haken weg).
Zitat:
@prohaska schrieb am 6. September 2017 um 19:46:22 Uhr:
Ich habe jetzt auch mein RCD330 erhalten, allerdings nicht das bestellte Noname, sondern ein Desay 🙁Habe ich mit einem Android-Handy irgendwelche Nachteile bei dieser Version? Soweit ich das verstanden habe, verursacht Carplay Abstürze, als nicht-Apple Benutzer wäre mir das daher egal!
Sollte problemlos laufen.....
Zitat:
@faceman22 schrieb am 6. September 2017 um 20:00:04 Uhr:
Zitat:
@TomKaNo schrieb am 6. September 2017 um 19:19:25 Uhr:
330+ ist jetzt drin. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege kommt die Fehlermeldung dass die Kamera nicht gefunden wurde. Ich denke, das ist besagter Fehler. Drücke ich die Meldung einmal weg, bleibt sie bis zur nächsten Fahrt weg. In ein paar Tagen kommt mein Kabel. Steuergerät 56 sagtest du. Muss ich da irgendwas beachten?Musst im 56er beim Byte 3 das Bit 6 deaktivieren (Haken weg).
Klasse! Danke @fa
@Scav1988 kann ich bestätigen. Carplay läuft rund. Was mich nur ärgert ist, dass es immer noch keine Navigationsalternative zu der Karten App von Apple gibt, bzw. Apple weiterhin keine Navi Apps zulässt. Die Karten App verbraucht mein Internetvolumen im Nu
Das ist aber keine Einschränkung des RCD's. Mittels Jailbreak lässst sich aber auch google Maps oder Openstreetmap mit CarPlay verwenden.
Ich möchte dem erhaltenen Desay jetzt doch eine Chance geben und habe es eingebaut (aufgrund des alten Gateways aber nur temporär), funktioniert ganz gut, nur Mirrorlink macht Probleme. Wenn ich mein LG V10 via USB verbinde, wird zwar Musik abgespielt, aber das Handy wird nicht auf das Display gespiegelt. Wenn ich auf dem 330 "Mirrorlink" auswähle, erscheint "Device not supported". Dasselbe mit einem Nexus 5. Irgendwelche Ideen woran das liegen könnte?
Zum Radioempfang: die Antenne habe ich direkt angesteckt (weisser Stecker), und das Radio funktioniert einwandfrei! Ich bin mir daher nicht ganz sicher, wofür der Antennenadaper gut sein soll, zumal er gar nicht richtig auf das Antennenkabel passt!?
Hat beim 330 schon jemand vom rcd510 mit rfk umgerüstet? Ich bin mir nicht sicher wie genau ich den Converter verbinden muss. Der Converter benötigt ein Eingangssignal für das Signal vom Rückwärtsgang. Kann jemand helfen?
Zitat:
@prohaska [url=https://www.motor-talk.de/.../rcd-330-plus-t5937548.html?...]
Zum Radioempfang: die Antenne habe ich direkt angesteckt (weisser Stecker), und das Radio funktioniert einwandfrei! Ich bin mir daher nicht ganz sicher, wofür der Antennenadaper gut sein soll, zumal er gar nicht richtig auf das Antennenkabel passt!?
Das liegt daran, dass andere Radios ab 2008 (RCD310, RCD510, RNS510) einen anderen Stecker hatten.