Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Passat 3C Variant Motorcode CBBB 2.0 TDI 125KW.
201.000km Laufleistung. Wasserpumpe wurde beim Riemenwechsel bei 160.000km erneuert.
Nach zügigen Etappen auf der Autobahn ist bei mir oft der Kühlmittelbehälter leer, quittiert vom Kombiinstrument.
Allerdings nur nach schnelleren Fahrten.
Sprich 20 - 50km Autobahn mit 160 - 200kmh, kommt dann eine Baustelle oder ich fahre von der AB ab und den Rest über Land kommt nach 5 - 10 Minuten die Fehlermeldung und der Ausgleichsbehälter ist leer.
Auf dem Steg um den Behälter rum ist dann alles voller Kühlwasser.
Was wurde bereits gemacht:
- Ich habe den Behälter inkl. Deckel getauscht
- Kühlsystem abgedrückt, iO.
Fehlerbild bleibt bestehen, wird das Fahrzeug von meiner Frau bewegt, welche nie schneller als 130kmh unterwegs ist, oder wenn man generell gemütlich fährt passiert gar nichts. Der Kühlmittelstand bleibt über Tage völlig in Ordnung.
Ein Freund von mir ist auch hinter mir her gefahren, es kommen bei Last keine weißen Rauchwolken aus dem Auspuff.
Was steht als nächstes auf dem Programm, Zylinderkopfdichtung?