RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Wie oben geschrieben.. Ich habe einfach das Rcd 330 verkauft (da anscheinend nicht 100% kompatibel war/ist) und einen Rns 315 mit BT montiert.. Jetzt habe ich sogar ne RFK montiert und funktioniert Alles perfekt.

ja gibt es.

Schaut mal unter https://rcd330plus.com/ nach.

Kosten allerdings Geld. Als ich mein RCD330 noch hatte, klappte das super auf der Seite.

Müsst allerdings drauf achten das es Desay und Noname Versionen des Radios gibt. Bei Desay gibt es kein A-Auto.
Alle die bei ihren Specs. eine 0 vorne haben sind Desay.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Update für RCD 330 Plus?' überführt.]

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein allgmeines Problem ist, da es nur von wenigen Personen gemeldet wurde. Ich hatte das Problem in meinem Seat Leon nicht gehabt.

Ich glaub es ist abhängig von irgend einen Steuergeräte.. Ersin hatte ne Vermutung auf Canbus Gateway.. Ich habe nicht weiter geforscht.

Ähnliche Themen

Welches Gateway hattest Du damals verbaut gehabt. Bei mir war ein 7N0997530AP.

Weiß sonst noch jemand, wo das Problem liegen könnte?

Das Gtw ist im Eos eingebaut
1K0907530AF.

Zitat:

@Exili123 schrieb am 2. August 2019 um 12:16:18 Uhr:


Hat einer von euch den Adapter eingebaut, damit Diversity wieder nutzbar ist? Meine Frau moniert den Radio Empfang, dieser ist deutlich schlechter, als vorher mit Diversity.

https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?...

Hab den jetzt hier liegen, muss nur noch schauen, wo ich Zündungsplus her bekomme.

Gruß

Das würde mich auch brennend interessieren. Wurde es schon probiert?

Angeblich soll es ja nicht viel bringen.....
Ich habe nur Dachantenne....und es genügt. ...aber kannst ja mal Posten hier, ob deutlich besser..

Mal eine Frage in die Runde:

Habt ihr auch Probleme mit Shuffle bzw. Random wiedergabe sowohl von SD als auch via BT vom Android Handy? Ich nutze Android Auto nur fürs Navi. Mich stört so ein rumgebaumeltes Kabel ganz schön.
Mir reicht daher die Wiedergabe vom internen Musikplayer. Aber Shuffle scheint er nie richtig hinzubekommen. Ich habe ca 5.000 Songs in Artist/Album/Songs unterteilt. Sowohl auf der SD als auch im Handy. Aber mir wird fast imemr nur die selben Künstler ausgepsuckt, als ob er da irgendwie festhängen würde. Er springt auch hin und wieder zu anderen Künstlern, aber sonst oft sogar das selbe Album. Letztens 4 Songs von einem Album gehört, obwogl ich ca. 500 Alben auf der Karte/Handy habe. Woran könnte das liegen und kann ich das irgendwie "beheben", dass er ordentlich schufflet?

Grüße

Hallo ich bin gerade selber dabei mich für dieses Gerät zu interessieren. Ich habe mir auch schon die RCD330-FAQ angeschaut.

Mir ist wichtig, dass ich mit dem Gerät neben Apple Carplay auch Android Auto habe und auf Deutsch einstellen kann (Mit einem custom Firmware soll das wohl möglich sein). Mein Auto ist ein Golf VI.

Im Internet bin ich nun auf folgendes Angebot gestoßen:
https://www.ebay.de/.../273848471884

Die Auswahl ist leider riesig. Daher wollte ich sicherstellen, dass das verlinkte Modell auch das Richtige ist. Könnt Ihr mir das bestätigen? Habt Ihr evtl. noch Tipps für preiswertere Angebote?

LG

Dein ausgesuchtes Modell unterstützt NICHT Android Auto.

Das aktuell günstigste Modell im Sofort-Kauf gibt es für 300: https://www.ebay.de/.../362216789050?...

Ansonsten immer mal mitbieten. Halte dich an Händler die aus Beglien versenden, dann fallen EUST und Zoll defintiv aus.

Grüße

Wo finde ich die aktuelle Software zum RCD 330?

https://www.reddit.com/.../?...

Da kannst du mal gucken

Zitat:

@Quarzer1 schrieb am 14. August 2019 um 13:17:42 Uhr:


Dein ausgesuchtes Modell unterstützt NICHT Android Auto.

Das aktuell günstigste Modell im Sofort-Kauf gibt es für 300: https://www.ebay.de/.../362216789050?...

Ansonsten immer mal mitbieten. Halte dich an Händler die aus Beglien versenden, dann fallen EUST und Zoll defintiv aus.

Grüße

Hier kostet es nur 225. ist das nicht Original?

https://rover.ebay.com/.../0?...

Kann ich auch Navi ohne Handy benutzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen