RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Also auf meinem iPhone XR läuft die Public Beta bisher ziemlich gut. Alles läuft flüssig und der Akku hält genauso gut wie vorher. Ist und bleibt aber natürlich ne Beta, kann auch sein das es demnächst oder bei anderen iPhones deutlich schlechter läuft. Die Tatsache, dass die public Beta deutlich früher veröffentlicht wurde als erwartet, spricht aber schon mal für die Stabilität.

Kalender in CarPlay ist schon ganz schön 🙂

Zitat:

@mpvb schrieb am 26. Juni 2019 um 15:41:00 Uhr:


Was mich noch interessieren würde, kann man bei längeren Stücken (oder bspw Podcasts) über den Regler mittlerweile die Stelle im Track (wie am iPhone) verstellen? Das wäre wirklich ein riesiges Komfortplus.

Leider bisher nicht, bei apple music zumindest kann ich den Regler nicht nach links oder rechts verschieben.

Zitat:

@Alex_TSI schrieb am 26. Juni 2019 um 15:51:56 Uhr:



Zitat:

@mpvb schrieb am 26. Juni 2019 um 15:41:00 Uhr:


Was mich noch interessieren würde, kann man bei längeren Stücken (oder bspw Podcasts) über den Regler mittlerweile die Stelle im Track (wie am iPhone) verstellen? Das wäre wirklich ein riesiges Komfortplus.

Leider bisher nicht, bei apple music zumindest kann ich den Regler nicht nach links oder rechts verschieben.

Ah verdammt, das habe ich befürchtet.. Hoffentlich wird das noch implementiert. Danke für‘s Feedback!

sagt mal: geht bei euch whatsapp noch beim android auto?
habe das Gefühl das es keine Benachrichtigung mehr gibt, seit dem ich die 5518 4.1 von reddit drauf habe.
hat noch jemand Erfahrung damit?

Ähnliche Themen

Ich nutze Android Auto nicht, daher kann ich dazu leider keine Aussage treffen. Aber ist inzwischen klar, was die 5518 im Hinblick auf die 5516 ändert? Bin da noch nicht wirklich schlau draus geworden. Bei reddit heißt es zwar

„No changelog, only reported and noticed by users as "sound improvement" & faster interface.“

Sound improvement ist allerdings ja sehr subjektiv.

Hat sich darüber hinaus hiermit mal zufällig jemand beschäftigt?

https://www.reddit.com/.../

Finde das sehr interessant, habe gleichzeitig jedoch auch etwas Respekt davor 😁

Hallo Leute,

hätte eine Frage zur Batterie!

Ich besitze ein:
6RD 035 187A von Desay

Polo 6R 2012 (2 Lautsprecher) zuvor ein RCD210

Heute ist mir der Motor erst beim 3ten Anlauf angesprungen. Das Radio habe ich seit gestern Verbaut. Und nun habe ich die Befürchtung, dass es die Batterie Leer saugt!

Mir ist aufgefallen, dass sich das Radio einschalten und Verwenden lässt, obwohl der Schlüssel nicht eingesteckt ist. bzw. auch keine Zündung an ist.

Weiß einer vllt. wie ich es Messen kann ob da Strom fließt obwohl das Auto nicht an ist. Und wenn Ja wie behebe ich dieses Problem ?

Vielen Dank schonmal.

Das Radio kann man immer händisch anschalten. Sollte sich aber bei ausgeschalteter Zündung nach ca. 30 Minuten allein wieder abschalten.

Moin
Das Baujahr des Autos solleine Rolle spielen und ein Steuergerät bei älteren Fahrzeugen muss gewechselt werden . Nicht so teuer , weiß aber nicht genau wie es heißt .
Mal in die Goren oder EBay Anzeigen schauen , da eird das wohl öfter ausgeführt.

Zitat:

@Alex_TSI schrieb am 26. Juni 2019 um 11:46:23 Uhr:


Falls es jemanden interessiert wie CarPlay in iOS13 auf dem RCD330+ aussieht 🙂

Edit: der rote Rahmen um die Uhrzeit oben links kommt nur dann wenn man am Handy die Kamera öffnet.

Weshalb ist alles auf englisch?

Zitat:

@O-Flamm schrieb am 5. Juli 2019 um 20:36:58 Uhr:



Zitat:

@Alex_TSI schrieb am 26. Juni 2019 um 11:46:23 Uhr:


Falls es jemanden interessiert wie CarPlay in iOS13 auf dem RCD330+ aussieht 🙂

Edit: der rote Rahmen um die Uhrzeit oben links kommt nur dann wenn man am Handy die Kamera öffnet.

Weshalb ist alles auf englisch?

Weil mein iPhone auf Englisch gestellt ist. Deutsch funktioniert natürlich auch.

Okay danke. Dachte schon, dass durch das Update die Systemsprache ignoriert wird und die des Autosradios benutzt wird.
Hab seit gestern das NoName. Getauscht gegen das Desay. Bin nun am überlegen ob ich nun zur Puplic Beta wechseln soll.

Hi Leute, ich hab mir für meinen Octavia II (2006) mit Soundsystem ein Desay RCD330+ mit Carplay (6RD 035 187 B) bestellt und musste feststellen, dass zwar alles problemlos funktioniert, ich aber keinen Ton bekomme.
Nachdem ich mit einem Bekannten mit VCDS versucht habe das hinzubekommen, was nicht ging, und ich dann einen teuren Soundsystem Aktivierungs-Adapter bestellt habe (um festzustellen, dass der von Quadlock auf ISO ist und daher nicht ans Radio passt), beschleicht mich der Verdacht, dass ich mich vom Traum des RCD in meiner alten Karre verabschieden sollte..

Daher hier der letzte Versuch bei den Erfahrensten mit dem Radio.
Gibt es irgendeine Lösung für meinen Fall oder ist mit meinem blöden Soundsystem jeglicher Betrieb eines RCD in meinem Auto ausgeschlossen?

Vielen Dank schonmal!

Der Octavia müsste nen Vor-Facelift sein, richtig? Gateway ist aktuell bzw. wurde getauscht/geupdatet?

Batterie abgeklemmt für nen paar Minuten schon probiert? Radio hart resettet mittels 15 Sekunden drücken der Power-Taste während das Gerät eingeschaltet ist?

Zitat:

@Backes89 schrieb am 9. Juli 2019 um 11:32:48 Uhr:


Der Octavia müsste nen Vor-Facelift sein, richtig? Gateway ist aktuell bzw. wurde getauscht/geupdatet?

Batterie abgeklemmt für nen paar Minuten schon probiert? Radio hart resettet mittels 15 Sekunden drücken der Power-Taste während das Gerät eingeschaltet ist?

Jup, VFL.
Gateway laut Teilenummer (vom Skodahändler via FIN aus dem System bekommen) passend. Der RCD Verkäufer meinte somit brauche ich kein neues. Batterie abklemmen und Reset, beides schon probiert..

Was habt ihr mit VCDS denn probiert bzw was hat nicht geklappt? Habt ihr das Radiomodul ansprechen können über das 56er Modul oder hat das auch schon nicht geklappt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen