RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Also ich hab jetzt seit 1,5 Jahren mein Desay und CarPlay in Gebrauch. Bin immernoch hochzufrieden. Das einzige ist, dass Siri sich aussucht, welche WhatsApp sie vorliest und dass das telefonieren über CarPlay nicht hinhaut. Das mach ich lieber rein über Bluetooth. Rückblickend war das RCD für die seinerzeit 130 gezahlten Euro, für ein Neugerät ein absolutes Schnäppchen.
Bei mir funktioniert die desay ohne Probleme mit CarPlay, komplett fehlerfrei. Auch telefonieren und Siri machen keine Probleme. Ich habe gelernt, dass oftmals ein verschlissenes oder minderwertiges USB-Lightning Kabel Probleme verursacht, ich nutze mittlerweile Anker Kabel und alles funktioniert bestens.
Da geb ich dir bzgl der Kabel recht. Aber was sind denn bitte „Anker Kabel“?
Edit: Ah ok. Ein Hersteller. Kannst du also vorbehaltlos empfehlen?
Im oberen Segment findet man Kabel bei Lindy.de
Deren Portfolio reicht sogar bis zum industriell einsetzbaren Equipment. Kann es nur empfehlen, hat aber seinen Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 13. Juni 2019 um 22:28:51 Uhr:
Da geb ich dir bzgl der Kabel recht. Aber was sind denn bitte „Anker Kabel“?Edit: Ah ok. Ein Hersteller. Kannst du also vorbehaltlos empfehlen?
Ja, habe einige auch so im Einsatz und funktionieren prima. Und wenn mal eins hin sein sollte, reicht ne E-Mail an den Support und die schicken direkt ein neues raus. Seriennummer muss man dafür allerdings unbedingt aufbewahren (oder das entsprechende Label am Kabel lassen), die muss man denen nämlich mitteilen.
Aber das ist uns bei 4 Kabeln in den letzten 2 Jahren erst ein mal passiert.
Moin leute.
Seit eben zeigt mein CarPlay nicht mehr welcher Titel abgespielt wird, der sound kommt trotzdem. Bei beiden Apps „Jetzt Läuft“ sowie „Spotify“ wird mir nix mehr angezeigt. Sonst konnte ich per Touch den Titel ändern usw.
kennt jemand das Problem?
Funktioniert bei einem Alexa über CarPlay?
Oder kann ich Siri sagen das sie Titel xy über Amazon Musik spielen soll?
Hat einer von euch eine Idee, was das hier für eins sein soll?
Scheint ja relativ neu zu sein:
6RF035187F
https://s.click.aliexpress.com/e/cXPSu2g0
@diecheckernudel für südamerik. und indischen Fox, jetzt auch offiziell mit Android Auto (Quelle: https://www.rcd510.de/?page_id=231)
Falls es jemanden interessiert wie CarPlay in iOS13 auf dem RCD330+ aussieht 🙂
Edit: der rote Rahmen um die Uhrzeit oben links kommt nur dann wenn man am Handy die Kamera öffnet.
Endlich sichtbare Cover! Das ist die (Public?) Beta.
CarPlay soll am meisten Optimierungen erfahren:
https://www.theverge.com/.../...-interface-update-hands-on-test-review
Die Beta ist ab Version 5 relativ stabil. Aktuell nur für mutige User zu empfehlen:
https://www.golem.de/.../...besser-nicht-installieren-1906-142145.html
Zitat:
@Alex_TSI schrieb am 26. Juni 2019 um 11:46:23 Uhr:
Falls es jemanden interessiert wie CarPlay in iOS13 auf dem RCD330+ aussieht 🙂Edit: der rote Rahmen um die Uhrzeit oben links kommt nur dann wenn man am Handy die Kamera öffnet.
Super, vielen Dank für die Infos! Ein paar Bilder zu CarPlay unter iOS13 hatte ich schon gesehen - aber nicht fürs RCD330. Das sieht doch hervorragend aus! 🙂
Was mich noch interessieren würde, kann man bei längeren Stücken (oder bspw Podcasts) über den Regler mittlerweile die Stelle im Track (wie am iPhone) verstellen? Das wäre wirklich ein riesiges Komfortplus.