RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Zitat:
@Backes89 schrieb am 9. Juli 2019 um 11:42:14 Uhr:
Was habt ihr mit VCDS denn probiert bzw was hat nicht geklappt? Habt ihr das Radiomodul ansprechen können über das 56er Modul oder hat das auch schon nicht geklappt?
Nach Anweisung des Radioverkäufers haben wir Folgendes versucht:
„Mit vcds(oder Odis):
Block56(Autoradio)>Byte 2> 02 (oder 03) einschreiben (jetzt 00) und speichern. Dann reset des Radios: ein/aus Knopf drücken und ca 10 Sekunden halten.“
Hat leider nichts gebracht. Jedes mal, wenn wir uns mit dem Canbus verbunden haben hatten wir kurz (qualitativ sehr schlechten, dumpfen) Radioton, der dann allerdings nach ein, zwei Sekunden direkt wieder weg war.
Der Mechaniker meinte, wenn er vielleicht einen passenden langen Code für das Soundsystem hätte, könnte es gehen aber ich habe online leider nichts genau zu meiner Situation passendes gefunden
Joa gut, dass ist jetzt nicht sonderlich viel. Ist eure VCDS-Version nicht so up-to-Date gewesen, dass ihr direkt die Labels gesehen habt? Ich schicke dir mal nen Link per PN in welcher du die genaue Aufschlüsselung der Bytes beim RCD330 siehst. Byte 2 würde sich nur um die Lautsprecherkonfiguration kümmern. Byte 3 gehört zur Lenkradfernbedienung. Allerdings nicht das Soundsystem oder das sogenannte "TrebleSpeaker Monitoring".
Aus welcher Ecke bist du denn? Sonst könnte sich auch jemand hier aus dem Forum in der Nähe das mal mit angucken.
Hmm, sollte up-2-date gewesen sein. Nutzt er eigentlich täglich in seiner häuslichen Werkstatt. Das RCD sollte eigentlich richtig codiert sein, meinte er. Machte der Verkäufer auch schon.
Ihm ging es um den Schlüssel fürs Soundsystem.
Komme aus dem hessischen Spessart (Gelnhausen, Hanau) an der Grenze zu Unterfranken, an der A66, direkt auf halber Strecke zwischen Frankfurt und Fulda (wo Engelbert Strauß seinen Hauptsitz hat)
Also mein rcd330 war nicht korrekt codiert als es ankam.
Lautsprecher waren auf 4x codiert, aber habe nur 2x.
Treble Monitoring war eingeschaltet und der Sound war deshalb total flach und ohne Bass.
Das Soundsystem sollte man, rein aus den Meldungen hier im Forum, auf "Sound System not installed" lassen. DynAudio braucht man nur bei bestimmten VW Modellen und das Skoda System bekommt man eh nicht codiert. Gibt dann direkt ne Fehlermeldung. Bei der Lautsprecherkonfiguration sollte auch auf passive Lautsprecher gestellt werden sofern nicht wirklich noch nen zusätzlicher Verstärker im Auto verbaut ist.
Hast du nen bestimmtes Soundsystem im Auto? Bzw welches Radio war vorher installiert?
Bin beruflich fast täglich in Herborn, aber das ist ja auch ne halbe Weltreise bis dahoch.
Ähnliche Themen
Also mit dem Verkäufer hatte ich Whatsapp-Kontakt, der hat ne Verbauliste bekommen und laut meinem Bekannten auch alles richtig codiert
Die Teilenr vom Soundsystem hab ich leider nicht parat aber in den Türen habe ich offensichtlich mit den kleinen an den Türgriffen 12 Lautsprecher
Ich weiß es jetzt nicht genau aber ich dachte die Skoda-Soundsysteme hätten immer nen extra Verstärker..!?
Standardradio ist das Audience mp3 mit 6fach CD-Wechsler und FSE
Jup, Herborn sind laut Maps 115 km. Vielleicht kann ja jemand anderes helfen, der es nicht ganz so weit hat..!?
Du schreibst ja jetzt hier in 3 verschiedenen Threads zu dem Thema. Hast du mal die Pinbelegung des Audience mit der des RCD verglichen, sofern diese aufgedruckt ist? Wenn das Ding in VWs mit Dynaudio läuft, warum sollte es dann im 2006er Octavia nicht auch laufen? Also vorausgesetzt die Belegung ist gleich und die Codierung korrekt (was ich bezweifle), dann ist das Teil kaputt. Hast du es in Deutschland bezogen?
Zitat:
@Henny1982 schrieb am 9. Juli 2019 um 13:07:57 Uhr:
Du schreibst ja jetzt hier in 3 verschiedenen Threads zu dem Thema. Hast du mal die Pinbelegung des Audience mit der des RCD verglichen, sofern diese aufgedruckt ist? Wenn das Ding in VWs mit Dynaudio läuft, warum sollte es dann im 2006er Octavia nicht auch laufen? Also vorausgesetzt die Belegung ist gleich und die Codierung korrekt (was ich bezweifle), dann ist das Teil kaputt. Hast du es in Deutschland bezogen?
Wenn mich nich alles täuscht in 2 Themen 😁
Nein, die Pins habe ich noch nicht verglichen aber das kann ich die Tage nochmal tun.
Würde mich ja sehr freuen, wenn du recht hast und nichts dagegen spricht, dass es geht!
Ja, habe es aus Deutschland und der Verkäufer hat 2 Wochen Rückgaberecht eingeräumt, ist da aber kulant, da es sich so kompliziert gestaltet
Für die Desay 187B Geräte mit SW: 0317 / HW: 036 gibt es ein Update --> 0318!
Details gibt es im RCD330 Forum.
Sieh mal einer an, geht scheinbar doch. Leider nur Farben, wäre schön wenn jetzt noch ein Update kommt dass die Radiosender gescheit groß auf den jeweiligen Slots darstellen könnte 😁 sollte ja dann gut machbar sein...
Update ist kostenpflichtig (10-25€ je nach Farben) und wird erst veröffentlicht wenn die ersten 100 ne Bestellung aufgegeben haben. Daher wird das mit dem Download hier wohl schwierig.
Ich werd wohl erstmal abwarten, mein Radio läuft zu 95% fehlerfrei.
Zitat:
@Exili123 schrieb am 17. Juli 2019 um 09:42:45 Uhr:
Nachdem was die abgezogen haben, würde ich denen kein Penny mehr geben.
Stimmt, da war ja was. Eben nochmal ins Mk6 Forum geschaut (hat jemand ein paar Posts weiter oben verlinkt), das liest sich tatsächlich sehr skurril.
Weiß nich ob es mir das Wert ist. Zumal grad erst 7 Bestellungen eingegangen sind. Könnte dann ne Weile dauern. Und nur um zwischen 3 Farben wählen zu können ... ich weiß nich.