RCD 330 Plus
Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.
Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.
Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.
Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.
Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?
Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!
Bin gespannt!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:
@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉
Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.
Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!
Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...
3163 Antworten
Zitat:
@the-berti schrieb am 28. März 2019 um 17:50:10 Uhr:
Hallo,ich habe noch eine Frage in die Runde. Hab das Noname mit Android Auto 187b.
Ich finde, im Verlgeich zum vorher verbauten RCD310, hat das 330 viel weniger Volumen bzw Bass, auch wenn man das an dem Equalizer einstellt. Ist jetzt nicht ohne Bass oder schlecht, aber schon spürbar weniger als vorher.
Haben das noch andere festgestellt? Gibt es evtl eine Lösung ohne Subwoofer Einbau o.ä.?
Selbst mit subwoofer ist der Bass geringer, kann ich bei mir auch so bestätigen.
Hallo gestern die noname version in deutsch einbauen lassen.
Mit einem funktionierendem radio nach Hause gefahren und heute nochmal die kabel von der rückfahrkamera richtig verlegt.
Wollte dann das radio an schalten.
Kein Bild mehr da.
Ton funktioniert. Der screen scheint auch auf touch zu reagieren aber das Display ist nur schwarz
Hat jemand einen rat?
Halt den An/Aus Knopf mal ~10 Sekunden gedrückt. Irgendwann sollte das Radio sich neu starten, und das VW Logo anzeigen. Könnte helfen falls es sich einfach aufgehängt hat.
Ähnliche Themen
Habe das Radio jetzt ausgebaut.
Es scheint defekt zu sein.
Dabei ist mir aufgefallen das hinter dem Radio diese zwei nicht angeschlossenen kabel liegen.
Weiß jemand wofür die sind?
Die Stecker kenne ich nur aus dem Antennenbereich (DVB-C, DVB-S). Im KFZ ist mir das noch nicht untergekommen.
Zitat:
@VauWehler schrieb am 26. März 2019 um 21:41:05 Uhr:
Amazon aktiver Adapter
Den hatte ich, Problem war das das Radio jetzt nen Kurzschluss Fehler in den Speicher legt, hatte aber keinen Einfluss auf die Funktion.
Guten Abend zusammen!
Seit langer Zeit lese ich in diesem Forum bereits allerhand nützliche Dinge & habe mich nun endlich selbst einmal registriert. Der Hintergrund ist, wie leider so oft, ebenfalls nicht ganz uneigennützig.
Ich habe den Großteil meines Tages damit verbracht, diesen Thread zu durchforsten, habe allerdings nach den ersten knapp 40 & den letzten gut 50 Seiten aufgegeben - mir fehlen daher also einige in der Mitte 😉 Jedoch scheint „mein“ Problem (welches scheinbar nach wie vor einige haben), auch nach neuerem Stand nicht abschließend geklärt.
Situation wie folgt: Ich habe einen Golf VI mit Rückfahrkamera ab Werk (die high Version). Da der Vorbesitzer ein Androidnavi eingebaut hat, dessen Buchsen nicht mit der RFK zusammenpassten, habe ich mir folgenden Adapter besorgt:
http://www.acr-wolfsburg.com/...3HI-INTERFACE-VW-WERKS-RFK::13509.html
„Anleitung“ hier:
https://pdf.ampire.de/navlinkz/eba_ger_RGB-13HI.pdf
Relativ kostspielige Sache, aber das Ding tut, was es eben soll. Es spielt das RGB Signal via Adapter ins China Android Navi. Wenn ich es richtig verstehe, müsste dies doch auch mit dem RCD330 harmonieren, oder?
Bitte steinigt mich nicht direkt, ich habe wirklich fast den gesamten Tag damit verbracht, eine definitive Aussage zu finden, mit welchem Adapter die high-Version der werkseitigen RFK funktioniert, jedoch Fehlanzeige. Auch das sehr hilfreiche FAQ (vielen Dank anbei an den Ersteller!) hat letztenendes nicht die definitive Aussage „hiermit klappt’s, kauf es!“ (😁) getätigt. Die Rückfahrkamera im Emblem von AliExpress würde ich gern erst mal verzichten. Ich habe das RCD330 (noch) nicht, würde jedoch gern darauf umsteigen. Die „original“ Haptik etc, sagt mit einfach deutlich mehr zu, als der (zugegeben extrem umfangreiche) Chinaböller. Und die Möglichkeit, Apple CarPlay in den alten Bock zu bekommen, finde ich ebenfalls sehr attraktiv.
Falls den alten Forenhasen beim Lesen nun nicht bereits der Puls explodiert ist - einen angenehmen Abend noch 😁
Vllt eröffnet die Nennung des obigen Adapters ja dem ein oder anderen sogar noch ganz neue Wege 😉
Grüße
mpvb
@mpvb
Ich habe auch eine High Kamera (also die mit den beweglichen Markierungen je nach Lenkeinschlag) und konnte die kamera mit keinem „günstigen“ Adapter bis 50 Euro ans laufen bekommen. Den von dir verlinkten hatte ich auch gesehen, aber war mir zu teuer. Wenn du damit aber jetzg ein Bild auf dem Android Gerät hast, sollte es auch beim rcd330 laufen. Ich konnte beliebige videoquellen über den Anschluss mit dem Radio verbinden und hatte immer ein Bild. Nur halt nicht von meiner Kamera.
Zitat:
@triggad schrieb am 31. März 2019 um 23:33:21 Uhr:
@mpvb
Ich habe auch eine High Kamera (also die mit den beweglichen Markierungen je nach Lenkeinschlag) und konnte die kamera mit keinem „günstigen“ Adapter bis 50 Euro ans laufen bekommen. Den von dir verlinkten hatte ich auch gesehen, aber war mir zu teuer. Wenn du damit aber jetzg ein Bild auf dem Android Gerät hast, sollte es auch beim rcd330 laufen. Ich konnte beliebige videoquellen über den Anschluss mit dem Radio verbinden und hatte immer ein Bild. Nur halt nicht von meiner Kamera.
Hi triggad, vielen Dank für die Rückmeldung. Das stimmt mich schon einmal zuversichtlich. D.h. aber, du hast die Kamera bei dir bisher ebenfalls noch nicht zum laufen gebracht?
Gruß
Ich muss nochmal nachhaken, sorry.
Habe nun dieses beim bereits erwähnten Händler gekauft (Preisvorschlag von 230 wurde angenommen):
https://www.ebay.de/.../232628118068?nav=SEARCH
So wie ich es hier verstanden habe, soll die NoName Version mit Nummer 6RD 035 187B die Möglichkeit haben, ein Update aufs Gerät zu laden, richtig?
Bin etwas irritiert, da mir der Käufer (der noch ein paar Details erfragt hat) nun mitgeteilt hat, dass Updates bei dem Gerät nicht möglich seien..
Zitat:
@mpvb schrieb am 1. April 2019 um 08:02:14 Uhr:
Ich muss nochmal nachhaken, sorry.Habe nun dieses beim bereits erwähnten Händler gekauft (Preisvorschlag von 230 wurde angenommen):
https://www.ebay.de/.../232628118068?nav=SEARCH
So wie ich es hier verstanden habe, soll die NoName Version mit Nummer 6RD 035 187B die Möglichkeit haben, ein Update aufs Gerät zu laden, richtig?
Bin etwas irritiert, da mir der Käufer (der noch ein paar Details erfragt hat) nun mitgeteilt hat, dass Updates bei dem Gerät nicht möglich seien..
Doch sind möglich
Hab dasselbe Gerät, Update von 5314 auf 5516 möglich