RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Moin zusammen, mal kleines Update und Frage zu der wirklich guten Typen Auflistung :

Habe ein 187 b bei E-bay KAZ gekauft mit Hardware Nr 036 und Software Nr 0317
=> nach Liste dann
Teilenummer: 6RD 035 187B

Hersteller: Desay
OS: Linux
RAM: 1GB
SW:0317
HW:036

Unterstützt:
Carplay
Baidu Carlife
Mirrorlink

RDS (Sendername groß)

___________________________

Habe eine Übersetzung in Deutsch drauf, Radio ist so la la und die RDS Sendernamen sind in klein angezeigt

So : Was hab ich da bekommen ?

Preis mit Einbau war 230,- wg deutscher Menueführung , sonst 180,- -

Das war es mir aber wert ( an Stelle meines RCD 210....)

Und was uns dein Posting sagen?

@Toobie83 dein Gateway hat den Index AF, das ist neuer als L.

Zitat:

@VauWehler schrieb am 6. November 2018 um 12:37:06 Uhr:


@Toobie83 dein Gateway hat den Index AF, das ist neuer als L.

ok, danke - das hatte ich gehofft.
Mein "altes" Gateway mit der Endung Q sollte ja eigentlich schon ausreichend gewesen sein, wollte aber nicht.. Muss ich nun mal beobachten.

Ähnliche Themen

Moin Leute,
ich habe ein paar Fragen zu dem RCD 330, und würde jetzt ungern 110 Seiten durchgehen.
Ich habe einen Golf VI mit weißer MFA und 12 Tasten.
1. Wo habt ihr das Gerät gekauft, direkt in China oder bei eBay?
2. Welches Modell würdet ihr für meinen Golf empfehlen, ggf. sogar mit deutscher Sprache (Ich hätte gerne CarPlay)
3. Gibt es noch die angesprochenen Gateway-Probleme oder gib es da eine einfache Lösung für den Golf VI?
4. Besteht die Möglichkeit das MFA mit 12 Tasten hinterher noch zu verwenden und gehen vielleicht sogar lauter, leiser oder Song Vor bzw. Zurück. Wie sind eure Erfahrungen?
5. Brauch man noch irgendwelche extra Kabel wenn ich einen 1:1 Austausch machen möchte?

Ich weiß, viele Fragen, aber ich würde mich sehr über Antworten freuen!
Vielen Dank!

Ich weiß gar nicht, wie oft die RCD330+ FAQ noch verlinkt werden muss.

@Toobie83 kannst du eventuell noch heraus finden, welches SW-Version dein 1K0 907 530Q-Gateway hat?

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass bei einem 1K0 907 530S mit SW 0071 die Batterie nicht leer gesaugt wird. Auch nach 2 Wochen Standzeit nicht.

@Tomax77 Kannst du noch mehr Angaben zu deinem RCD330+ machen? Mich würde noch interessieren:
Tastenanordnung (eventuell mit Bild);
RAM;
Hardwareversion;
Softwareversion;
Unterstützung von Mirrorlink, Baidu Carlife, Carplay, Android Auto;
RDS (Textformatierung, Speicherplatzbeschriftung usw.);
Extras (ein Paar nanntest du bereits);
alle verfügbare Sprachen

Es wäre schön, wenn du mir mitteilen könntest. Das würde ich dann in die RCD330-FAQ mit übernehmen.

Kann ich.
Aber wie gesagt, mit meinem rcd510 früher ging es ohne Probleme.

Zitat:

@VauWehler schrieb am 6. November 2018 um 17:08:53 Uhr:


@Toobie83 kannst du eventuell noch heraus finden, welches SW-Version dein 1K0 907 530Q-Gateway hat?

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass bei einem 1K0 907 530S mit SW 0071 die Batterie nicht leer gesaugt wird. Auch nach 2 Wochen Standzeit nicht.

Danke.
Das RCD510 gibt es schon länger. Vielleicht hätte ein Update von 0062 auf eine aktuellere Version geholfen.

Zitat:

@VauWehler schrieb am 5. November 2018 um 08:14:36 Uhr:


Was war original verbaut? Wie hast du die Antenne angeschlossen?

Vorher war ein RNS310 verbaut mit Doppelfakra. Antenne mittels Adapter, weil ohne Adapter bekam ich es nicht dran.

@VauWehler Großartig deine Übersicht zum RCD330+. Ich selber besitze ein 5GG035280B (Win CE 6.0) sowie ein 5GD035280B (Linux OS). Beides sind MQB Radios (z.B. Golf VII). Ersteres ist updatefähig. Die Specs werde ich dir beizeiten durchgeben.

VG
Tom

Oh, die Erwähnung von MQB war überraschend. Dann werde ich wohl noch zwischen MQB und PQ35 unterscheiden müssen.

Zitat:

@VauWehler schrieb am 6. November 2018 um 16:58:59 Uhr:


Ich weiß gar nicht, wie oft die RCD330+ FAQ noch verlinkt werden muss.

Danke, leider wurde nicht jede Frage beantwortet.

1. Wo habt ihr euer Radio gekauft?
Direkt in China oder ebay.de?

2. In den FAQ steht: "Bei der 12-Tasten-Version ist es vom Lenksäulensteuergerät abhängig."
Wo kann ich sehen, welches Lenksäulensteuergerät geht und welches nicht?
Kann man generell sagen, dass das eines Golf VI geht?

3. Und stimmt es, dass die Geräte von Desay nicht updatebar sind?

Danke.

zu 1. Manche in China, manche bei ebay
zu 2. Da bisher noch keine Rückmeldungen mit Teilenummern vorliegen, konnte das noch nicht eingepflegt werden. Auch im Golf VI wurden unterschiedliche LSStG verbaut.
zu 3. Bei 6RD-Geräten stimmt das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen