RCD 330 Plus

VW Passat B6/3C

Hey Leute, bin neu hier und seit kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat B6 Baujahr 2009 / 11 - 2.0 Liter TDI / 140 PS - R-line in Tornadorot.

Seit dem Kauf bin ich am überlegen, was ich noch alles schönes mit dem Auto anstelle, mal sehen was so kommt. Da ich im Winter nicht viel am Exterieur machen kann (fehlende Garage) wollte ich zu aller erst das Radio wechseln, da ich lediglich ein RCD 310 verbaut habe, mit dem ich nicht allzu glücklich bin.

Nach langer Suche im Netz bin ich auf das RCD 330 Plus gestoßen. So wie es aussieht, gibt es dieses Radio nicht auf dem deutschen Markt, ich könnte allerdings eins bei EBay kaufen.

Meine Frage diesbezüglich ist also, ob ich das einfach mit dem 310 tauschen kann, ohne gewisse Funktionen zu verlieren.

Ich denke da zum einen an das MFL (8 Tasten, die Parkhilfe usw.)
Gibt es da etwas zu beachten?

Falls jemand Erfahrungen mit dem Gerät hat, wäre ich über einen Erfahrungsaustausch sehr dankbar!

Bin gespannt!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 28. November 2017 um 20:01:36 Uhr:


@hans05 Schau hier, das ist nicht das Desay sondern das R340.

@windoofer Vielen Dank für deinen hilfreichen Post, werde es aktualisieren. Hättest mir aber natürlich auch einfach ne Antwort auf die Frage geben können wenn du dich mit der Codierung auskennst , wäre sinnvoller als dein Post 😉

Ist es nicht. Ich hasse Leute die sich für zwei Mark nen VCDS Clone kaufen und dann im Forum betteln das doch bitte jemand die richtige Codierung posten möchte, weil das Steuergerät in der alten und nicht updatefähigen Version nicht gelabelt ist.

Mit dem Verweis auf die aktuelle Version lässt man die Anwender von Raubkopien einfach im Regen stehen und das zu recht!

Von daher: Aktualisiere dein VCDS, dann ist die Codierung direkt ersichtlich...

3163 weitere Antworten
3163 Antworten

Interessant. Ich habe genau das gestern versucht und nicht hinbekommen.

Das weisse Plastik laesst sich nicht abziehen ohne es kaputt zu machen. Zumindest ist das mein Eindruck gewesen.

Wuerdest du mir das erklaeren koennen? Dann spar ich mir das Kabel natuerlich.

Danke

Unnamed

Ach so, du hast einen Doppel-FAKRA. Diese Information hast du vorenthalten. Ja diesen Stecker bekommst nur durch Zerstörung auseinander. Bekommst keinen von beiden Steckern gesteckt? Einrasten wirds sicher nicht.
Da hättest auch so etwas nehmen können.
Ehe du den Adapter einbaust, kannst du mal die beiden Eingänge gegen den Ausgang auf Durchgang messen und rückmelden? Wenn da wirklich nur eine Antenne zum Radio geführt wird, ist alles in Ordnung.

Zitat:

@Bashl0r schrieb am 4. Oktober 2018 um 19:23:42 Uhr:


Ja Carplay läuft flüssig, egal ob die Navigation oder Youtube Videos läuft alles normal.

Carplay & Youtube Videos? Erklär mal wie das geht...🙄

Zitat:

@__NEO__ schrieb am 6. Oktober 2018 um 01:17:31 Uhr:



Zitat:

@Bashl0r schrieb am 4. Oktober 2018 um 19:23:42 Uhr:


Ja Carplay läuft flüssig, egal ob die Navigation oder Youtube Videos läuft alles normal.

Carplay & Youtube Videos? Erklär mal wie das geht...🙄

Wahrscheinlich ist das iPhone "gejailbreaked" 😉

Ähnliche Themen

Genau geht mit Jailbreak via Carbridge oder auch NGXPlay

Ich bekomme es nicht hin das Samsung S8 Display zu spiegeln. Die LG App funktioniert nicht, Mirror Link bietet Maps nicht an... kann da jemand helfen? Vielen Dank

Hast du schon das "Android Auto" versucht?
MirrorLink sollte man nicht benutzen, es ist irgendwie nicht auf der Höhe der Zeit.

Android Auto habe ich auf dem Handy installiert, bekomme es aber nicht aufs Radio...

? Dein Radio sollte schon die Möglichkeit anbieten, um darüber koppeln zu können.
Was wird dir denn angezeigt, wenn du die App-Taste drückst? Welches Radio hast du denn? Delay oder NoName? Welche Hardware und welche Software?

Ein Desay 6RD 035 187 A

Wollte ein Bild hochladen, das klappt leider nicht.

Das kann kein AndroidAuto, hättest ein 187 B nehmen sollen. Mirrorlink ist nicht wirklich benutzbar.
Schick das Teil zurück und hole dir ein 6RD 035 187B am besten Noname. Es gibt genug Angebote, bei denen bereits die Firmware auf dem aktuellsten Stand ist.

Ich klick mich mal kurz hier mit ein, wo findest Du denn die Nonames? Alle die ich in der Bucht finde, sind zwar 187 B aber von Desay.

Hm, das hier habe ich innerhalb von nicht mal 2 Minuten gefunden.

Ja aber da steht als Hersteller doch auch Desay

Deine Antwort
Ähnliche Themen