POI (Blitzer) im MBUX Navi
Hallo zusammen,
Einige von euch haben ja bereits ihre neue A-Klasse bekommen. Kann mir denn jemand sagen, ob es beim MBUX-Navi möglich ist, eigene POIs drauf zu speichern?
Ich denke da vor allem an die Blitzer-Datenbank von SCDB (scdb.info).
Leider bietet Mercedes über Mercedes Me ja keinen Online-Service für Blitzer an. Bei Nachfrage beim Händler hieß es wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen (obwohl andere deutsche Navi-Hersteller wie beispielsweise Navigon das für ihre App ja auch hinbekommen haben).
Wäre daher schön wenn wir uns zumindest mit eigenen POIs Blitzerdaten auf das Navi speichern könnten - hat ja eine schöne große Festplatte...
Vielen Dank & beste Grüße,
Maggi
Beste Antwort im Thema
Du hast dir wahrscheinlich nicht mal die letzten Seiten durchgelesen, oder? Daraus ging hervor, dass das Problem mit FUP2 schon seit über einem Jahr bekannt ist und erst mit FUP3 gelöst wurde!
Es kennen quasi alle das Problem mit FUP2. 😉
373 Antworten
Habe meine Lady wieder und Sonderziele werden nun angezeigt. Ob auch die Blitzer bzw. Persönliche Sonderziele funktionieren, kann ich noch nicht sagen, werde ich die Tage testen.
Lösung des Problems, falls es jemand interessiert:
Fahrerprofil im Wagen oder über die Me-Seite löschen.
Im Wagen (nicht übers Internet) in die Profile gehen, dort ein neues Fahrerprofil anlegen.
Einstellungen vom System manuell neu vornehmen, KEIN Systembackup einspielen!
Haken bei Onlinesynchronisation der Profile setzen.
Schon habt ihr die Sonderziele auf der Karte.
Ich habe für das ganze 10 Minuten gebraucht incl. Der für mich relevanten Systemeinstellungen.
Klar, etwas umständlich, aber wenn es hilft, das Problem zu lösen, ist ja alles gut.
Ich hoffe, der Tip hilft Euch weiter. Bei mir wurden gar keine Sonderziele angezeigt und vielleicht deswegen auch die Blitzer nicht.
Blitzer lassen sich jedenfalls anwählen, hoffe sie funktionieren nun auch
Zitat:
@FloA200 schrieb am 18. Juli 2019 um 06:57:37 Uhr:
Kleiner Nachtrag zum Thema "USB-Stick-Erkennung". Ich hatte einen USB-C-Stick mit Musik gefüllt - der lief auch bestens an beiden Ports (Spontanablage/Armrest). Bis zum FUP2-Update. Nun wird er nicht mehr erkannt, egal wo, egal ob direkt oder per Adapter. Egal ob FAT32, NFTS oder exFAT. An jedem anderem Gerät (Smartphone, Tablet und PC wir er sofort erkannt.
Der zweite Stick im Auto (Hama 64GB) funktioniert weiterhin an allen Ports mit allen Formatierungen ...
Was auch immer MBUX für eine grenzwertige Inplementierungsroutine nutzt - das sollte so eher nicht sein ...
Haben Sie eine Lösung dafür?
Ich habe mein Auto seit gestern. Ich habe einen 64-GB-USB-C-Stick exklusiv für meinen neuen Mercedes gekauft (https://www.amazon.de/dp/B07P84PX34). Ich habe sie voll mit Musik gemacht und sie liest einfach nicht. Ich habe versucht, exfat und ntsf auf jedem Auto-USB-C-Port erfolglos zu formatieren. Es funktioniert gut auf Computern, Smartphones usw. Ich habe versucht, einen alten USB-Stift mit Adptador zu verbinden, und es funktioniert einwandfrei. Irgendeine Lösung, damit mein Flash-Laufwerk funktioniert?
Ich habe einen USB Stick mit Musikvideos im MP4 Format. Der hat in meiner A Klasse mit Freshup1 problemlos funktioniert. Vor 2 Wochen habe ich meine A Klasse abgegen und eine neue bekommen(Firmenangehöriger). In der neuen A Klasse mit Freshup2 wird der Stick nicht erkannt. Habe den Stick in allen möglichen Formaten formatiert, aber keine Chance. Stick wird nicht erkannt. Mache ich allerdings ein Kartenupdate für die Navigation per USB Stick, geht das auch mit dem Stick der im Mediaplayer nicht erkannt wird. Habe mir jetzt einen neuen Stick gekauft. Dr wurde hier im Forum auch schon mal gepostet mit Link von Amazon...
Das ist sehr traurig, dass ich ein Flash-Laufwerk gekauft habe, das ich für meinen neuen Mercedes verwenden kann, und es funktioniert überall, außer im Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 21. August 2019 um 18:08:26 Uhr:
Habe meine Lady wieder und Sonderziele werden nun angezeigt. Ob auch die Blitzer bzw. Persönliche Sonderziele funktionieren, kann ich noch nicht sagen, werde ich die Tage testen.
Lösung des Problems, falls es jemand interessiert:
Fahrerprofil im Wagen oder über die Me-Seite löschen.
Im Wagen (nicht übers Internet) in die Profile gehen, dort ein neues Fahrerprofil anlegen.
Einstellungen vom System manuell neu vornehmen, KEIN Systembackup einspielen!
Haken bei Onlinesynchronisation der Profile setzen.
Schon habt ihr die Sonderziele auf der Karte.Ich habe für das ganze 10 Minuten gebraucht incl. Der für mich relevanten Systemeinstellungen.
Klar, etwas umständlich, aber wenn es hilft, das Problem zu lösen, ist ja alles gut.
Ich hoffe, der Tip hilft Euch weiter. Bei mir wurden gar keine Sonderziele angezeigt und vielleicht deswegen auch die Blitzer nicht.
Blitzer lassen sich jedenfalls anwählen, hoffe sie funktionieren nun auch
DANKE!
Das war die Lösung!
Hier nochmal eine kleine Anleitung wie es bei mir funktioniert hat:
1. Neuste Kartenversion installieren
2. USB Stick gekauft (https://www.amazon.de/gp/product/B07FCPBNN3/)
3. POI Anzahl per Umkreis 50km begrenzt.
4. POI auf den USB-Stick (FAT32) kopiert.
5. USB Stick in den Steckplatz in der Mittelkonsole gesteckt.
6. POI Ziele werden werden eingelesen. (Dauerte bei mir ca. 10 Minuten)
Jetzt kann man die Blitzer POI auswählen aber diese werden nicht auf der Karte angezeigt
7. Mit Mercedes Me verknüpftes Fahrerprofil löschen
8. Neues Fahrerprofil mit aktuellen Einstellungen anlegen.
Jetzt werden die POI Blitzer auf der Karte angezeigt und die Warnung funktioniert.
9. Angelegtes Fahrerprofil mit Mercedes Me verknüpfen.
Fertig 😁
@Sundream83 du hast FUP2 drauf, oder? Danke für die Tipps 🙂
Zitat:
@Sundream83 schrieb am 22. August 2019 um 12:34:56 Uhr:
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 21. August 2019 um 18:08:26 Uhr:
Habe meine Lady wieder und Sonderziele werden nun angezeigt. Ob auch die Blitzer bzw. Persönliche Sonderziele funktionieren, kann ich noch nicht sagen, werde ich die Tage testen.
Lösung des Problems, falls es jemand interessiert:
Fahrerprofil im Wagen oder über die Me-Seite löschen.
Im Wagen (nicht übers Internet) in die Profile gehen, dort ein neues Fahrerprofil anlegen.
Einstellungen vom System manuell neu vornehmen, KEIN Systembackup einspielen!
Haken bei Onlinesynchronisation der Profile setzen.
Schon habt ihr die Sonderziele auf der Karte.Ich habe für das ganze 10 Minuten gebraucht incl. Der für mich relevanten Systemeinstellungen.
Klar, etwas umständlich, aber wenn es hilft, das Problem zu lösen, ist ja alles gut.
Ich hoffe, der Tip hilft Euch weiter. Bei mir wurden gar keine Sonderziele angezeigt und vielleicht deswegen auch die Blitzer nicht.
Blitzer lassen sich jedenfalls anwählen, hoffe sie funktionieren nun auch
DANKE!
Das war die Lösung!Hier nochmal eine kleine Anleitung wie es bei mir funktioniert hat:
1. Neuste Kartenversion installieren
2. USB Stick gekauft (https://www.amazon.de/gp/product/B07FCPBNN3/)
3. POI Anzahl per Umkreis 50km begrenzt.
4. POI auf den USB-Stick (FAT32) kopiert.
5. USB Stick in den Steckplatz in der Mittelkonsole gesteckt.
6. POI Ziele werden werden eingelesen. (Dauerte bei mir ca. 10 Minuten)Jetzt kann man die Blitzer POI auswählen aber diese werden nicht auf der Karte angezeigt
7. Mit Mercedes Me verknüpftes Fahrerprofil löschen
8. Neues Fahrerprofil mit aktuellen Einstellungen anlegen.Jetzt werden die POI Blitzer auf der Karte angezeigt und die Warnung funktioniert.
9. Angelegtes Fahrerprofil mit Mercedes Me verknüpfen.
Fertig 😁
10. Online irgendetwas im Profil anpassen
11. Profil wird mit dem Fahrzeug synchronisiert
12. POI Blitzer sind wieder weg .... :-(
Zitat:
@kjbei schrieb am 22. August 2019 um 13:29:13 Uhr:
@Sundream83 du hast FUP2 drauf, oder? Danke für die Tipps 🙂
Ich habe FUP2 drauf.
Zitat:
10. Online irgendetwas im Profil anpassen
11. Profil wird mit dem Fahrzeug synchronisiert
12. POI Blitzer sind wieder weg .... :-(
Das wäre ja mist, teste ich gleich mal!
Nein, bei mir sind sie weiter da, aber werden nur in der Karte angezeigt. Kein akustischer Ton, obwohl aktiviert 🙁
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 24. August 2019 um 13:17:59 Uhr:
Nein, bei mir sind sie weiter da, aber werden nur in der Karte angezeigt. Kein akustischer Ton, obwohl aktiviert 🙁
Ich habe das jetzt auch einmal probiert.
Die POI's sind bei mir auch nach einem Sync noch da aber jetzt kommt keine Warnung / Ton. 🙁
Ich gebe die Hoffnung nicht auf, irgendwie muss das doch klappen.
Zitat:
@Sundream83 schrieb am 25. August 2019 um 11:23:01 Uhr:
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 24. August 2019 um 13:17:59 Uhr:
Nein, bei mir sind sie weiter da, aber werden nur in der Karte angezeigt. Kein akustischer Ton, obwohl aktiviert 🙁Ich gebe die Hoffnung nicht auf, irgendwie muss das doch klappen.
Hier, so geht das.
https://www.tomtom.com/de_de/drive/maps-services/speed-cameras/
Ich gebe es endgültig auf und nutze jetzt wieder Blitzer PRO mit dem iPhone und Sprachausgabe übers MBUX, das funktioniert wenigstens tadellos
Zitat:
Nein, bei mir sind sie weiter da, aber werden nur in der Karte angezeigt. Kein akustischer Ton, obwohl aktiviert 🙁
Bei mir das gleiche. Wagen in der Werkstatt, neue Software programmiert bekommen (explizit wegen der POI Problematik).
Dabei dann auch eine ganz neue MBUX Software Version bekommen, die wohl erst vor 1 Woche fertiggestellt wurde.
Blitzer werden angezeigt. Keine Akustische Warnung!
Überlege noch mal zur Werkstatt zu gehen und es mit dem Meister dort nochmal weiter an Mercedes zu melden.
Problem ist halt, die POI werden ja angezeigt. Somit ist Mercedes eigentlich raus aus der Sache, da die Akustische Warnung ja nicht von Daimler programmiert ist. Ob Mercedes da weiter forscht... fraglich.
Nichtsdestotrotz hat ja es vorher funktioniert.