POI (Blitzer) im MBUX Navi

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

Einige von euch haben ja bereits ihre neue A-Klasse bekommen. Kann mir denn jemand sagen, ob es beim MBUX-Navi möglich ist, eigene POIs drauf zu speichern?

Ich denke da vor allem an die Blitzer-Datenbank von SCDB (scdb.info).

Leider bietet Mercedes über Mercedes Me ja keinen Online-Service für Blitzer an. Bei Nachfrage beim Händler hieß es wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen (obwohl andere deutsche Navi-Hersteller wie beispielsweise Navigon das für ihre App ja auch hinbekommen haben).

Wäre daher schön wenn wir uns zumindest mit eigenen POIs Blitzerdaten auf das Navi speichern könnten - hat ja eine schöne große Festplatte...

Vielen Dank & beste Grüße,
Maggi

Beste Antwort im Thema

Du hast dir wahrscheinlich nicht mal die letzten Seiten durchgelesen, oder? Daraus ging hervor, dass das Problem mit FUP2 schon seit über einem Jahr bekannt ist und erst mit FUP3 gelöst wurde!

Es kennen quasi alle das Problem mit FUP2. 😉

373 weitere Antworten
373 Antworten

Und ich habe das Problem mit FUP2 und neuem Wagen. Abgeholt genau vor einer Woche. Soll heute auch eine neue Software beim Händler bekommen. POI Probleme sind jedenfalls bei Daimler bekannt.
Ich bin gespannt.

Habe meinen CLA am 22.07 abgeholt und leider auch das Problem mit den POI.

Heute war ich wegen diesem Problem und paar anderen Kleinigkeiten in der Werkstatt und die wussten spontan nichts davon. Daher haben sie im System nachgeschaut: Seit dem 01.08 gibt es einen Hinweis mit Anweisungen was aktualisiert werden muss um das Problem zu fixen.

Meiner geht Ende des Monats in die Werkstatt und bekommt dann auch das Update drauf.

Habe meine Lady nun wieder. Unddddddddd die persönlichen Sonderziele funktionieren nun, zumindest an der Buchse in der Spontanablage. Am Wochenende werde ich die Buchsen in der Armlehne probieren. Hoffe das funktioniert dort auch.

MBUX-Version 19/19 020

Gestern haben die persönlichen Sonderziele funktioniert, heute gehen sie nicht mehr. Keine Chance, Punkt ist wieder nicht anwählbar seit heute morgen.
Nun geb ich’s endgültig auf!

Ähnliche Themen

Habe gestern vom Me Support folgende Lösung vorgeschlagen bekommen.

leider bin ich schon bei Punkt 1 gescheitert. Weiß leider absolut nicht wo ich was machen soll.
Vllt kann einer von euch helfen.

durchzuführen, um diese Funktion wieder zu aktivieren:
1.Öffnen Sie bitte die MB-Apps-Funktion in Ihrem Fahrzeugbildschirm: "Telefon" - "Globus" - "Konnektivität" - "MB-Apps".
2.Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und fügen Sie Ihre Daten hinzu.
3.Aktivieren Sie bitte die Bluetooth-Verbindung in den Einstellungen Ihres Smartphones.
4.Teilen Sie bitte eine Internetverbindung mit Ihrem Smartphone (persönlicher Hotspot/Bluetooth-Tethering).
5.Senden Sie bitte die Adresse erneut, während Sie in Ihrem Fahrzeug sitzen.
Bitte informieren Sie mich, ob Sie danach die Adressen wieder in Ihrem Fahrzeug erhalten.

@mymaster das hat aber nichts mit dem Thema zu tun 😕

Zitat:

@Kopprasch schrieb am 16. August 2019 um 06:36:05 Uhr:


@mymaster das hat aber nichts mit dem Thema zu tun 😕

Doch schon, das die Lösung damit die POI´s ( Blitzerdaten ) nach dem FUB 2 Update wieder funktionieren

Zitat:

@mymaster schrieb am 16. August 2019 um 06:38:18 Uhr:



Zitat:

@Kopprasch schrieb am 16. August 2019 um 06:36:05 Uhr:


@mymaster das hat aber nichts mit dem Thema zu tun 😕

Doch schon, das die Lösung damit die POI´s ( Blitzerdaten ) nach dem FUB 2 Update wieder funktionieren

Die werden doch nicht vom Handy aufs Navi übertragen, sondern von einem usb, der im Fahrzeug eingesteckt bleiben muss.

Sind auch mittlerweile anwählbar, werden aber weder optisch noch akustisch angezeigt oder gemeldet.

Nun ist mir klar, warum ich die persönlichen Sonderziele anwählen kann, diese aber nicht angezeigt werden.

Denn: es werden gar KEINE Sonderziele angezeigt, auch die schon im System vorhandenen nicht, z.B. Tankstellen, Parkplätze etc.

Dies wird auch der Grund sein, daß die Blitzer nicht funktionieren🙁

Vielleicht mal aktivieren- gibts doch die Einstellung dafür?!

Zitat:

@Vocalhousedj schrieb am 18. August 2019 um 20:11:20 Uhr:


Vielleicht mal aktivieren- gibts doch die Einstellung dafür?!

Alles aktiviert, wird gar nichts angezeigt seit dem Update FUP2

Guten Morgen - das ist schon ein Krimi. Das Problem ist, das man kaum durchblickt. Verschiedene Modelljahre, verschiedene softwarestände, verschiedene FreshUps und die Krönung natürlich verschieden konfigurierte Fahrzeuge. Es ist zum Haare raufen. Normal bin ich immer Lösungsorientiert und motiviert zu sagen: das muss doch irgendwie gehen. Das gleiche Problem mit dem Fenster öffnen Thread- also im Moment erlebe ich eine leichte Depression.

Eigentlich sollte mit MBUX ja alles einfacher werden. - nicht falsch verstehen- ich finde das System immer noch Mega und habe viel Freude, aber wenn man halt in dem Forum ist zieht das ein doch irgendwie runter.... oder es liegt heute am Regen.... 🙁

Ich kann dir nur beipflichten.
Mein Auto steht mit aktuellem fup2 nun insgesamt schon 6 Tage bei zwei verschieben Händlern.
5 mal eine für meine Fahrgestellnr. Programmierte Software drauf gespielt.
4 mal POI ausgegraut, also nicht richtig programmiert. Bei der letzten Software POI anwählbar, aber dafür ein Zahlendreher in der Software, folglich... läuft nun nix mehr!

Alles nur noch peinlich!!

Ja wirklich traurig wenn nichtmal mehr der Hersteller einen Überblick hat.

Eine vernünftige Software versionierung sollte heutzutage eigentlich kein großes Thema mehr sein... eigentlich 😉

Kann es sein das es bei den Navikarten Version 260 funktioniert hat? Bei mir ging es am Anfang wo ich den W247 bekommen habe, musste das System aber auf Werkseinstellung zurückgreifen und habe da glaube ich auch die 262 installiert. Ist nur eine Vermutung da die optische Warnung funktioniert (ein paar Meter vor dem Blitzer) nur die daueranzeige nicht und selbst das ging anfangs.

Mfg
Hefer

Deine Antwort
Ähnliche Themen