POI (Blitzer) im MBUX Navi
Hallo zusammen,
Einige von euch haben ja bereits ihre neue A-Klasse bekommen. Kann mir denn jemand sagen, ob es beim MBUX-Navi möglich ist, eigene POIs drauf zu speichern?
Ich denke da vor allem an die Blitzer-Datenbank von SCDB (scdb.info).
Leider bietet Mercedes über Mercedes Me ja keinen Online-Service für Blitzer an. Bei Nachfrage beim Händler hieß es wahrscheinlich aus rechtlichen Gründen (obwohl andere deutsche Navi-Hersteller wie beispielsweise Navigon das für ihre App ja auch hinbekommen haben).
Wäre daher schön wenn wir uns zumindest mit eigenen POIs Blitzerdaten auf das Navi speichern könnten - hat ja eine schöne große Festplatte...
Vielen Dank & beste Grüße,
Maggi
Beste Antwort im Thema
Du hast dir wahrscheinlich nicht mal die letzten Seiten durchgelesen, oder? Daraus ging hervor, dass das Problem mit FUP2 schon seit über einem Jahr bekannt ist und erst mit FUP3 gelöst wurde!
Es kennen quasi alle das Problem mit FUP2. 😉
373 Antworten
Zitat:
@Fab13 schrieb am 27. August 2019 um 23:49:33 Uhr:
....
Dabei dann auch eine ganz neue MBUX Software Version bekommen, die wohl erst vor 1 Woche fertiggestellt wurde.
....
Interessant. Welche Versionsnummer wird bei dir für diese SW-Version angezeigt?
(Ich meine diese Anzeige: @hmm1967 schrieb am 9. August 2019 um 19:27:37 Uhr:)
@Fab13
Würde mich auch interessieren welche Softwareversion in den Einstellungen bei dir anzeigt wird!
Zitat:
@Fab13
Würde mich auch interessieren welche Softwareversion in den Einstellungen bei dir anzeigt wird!
Kann ich heute Abend mal nachgucken.
Ich meine aber daran hat sich nicht wirklich was geändert. Immer noch 063 am Ende. Auto ist erst 4 Wochen alt, hatte vorher auf jeden Fall 063 am Ende stehen.
Also bei mir steht apilevel/ntg6_fup2/063
glaube das stand auch vorher da.
Neueste Macke aber, verstelle ich die Temperatur der Klimaautomatilk, geht die Ambientbeuchtung aus.
Muss ich erst immer wieder ins Menü, und jede der drei Beleuchtungen separat kurz anklicken und somit wieder „starten“ stehe Mittwoch nach meinem Urlaub direkt wieder beim Händler!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich poste auch mal im A-Klasse Forum.
Meinen neuen W247 habe ich am 29.08. im Werk abgeholt.
Systemversionen:
fup2/063
Kartenversion V10.2
Terrain und Sat V262
Die Persönlichen Sonderziele sind nicht auswählbar und angegraut.
Verschiedene USB Sticks probiert (USB-C + auch alte USB Sticks), sämtliche Anschlüsse im Fahrzeug ausprobiert (Ablage Rollo + Armlehne).
Im eigenen MercedesMe Konto die Syncronisation abgestellt und auch mit einem Testkonto ausprobiert. Leider keine Funktion und Auswählbarkeit der POIs.
Beim Probefahrt Wagen funktionierte der Rotz noch einwandfrei.
Was sind denn die neuesten Softwareversionen?
Und hat denn schon einer die POIs bei gleicher Konfiguration zum Laufen gebracht?
Möglicherweise hat ja einer eine Step by Step Anleitung.
@mcc1967 persönliches Fahrerprofil komplett löschen, im Wagen und in der App bzw. Der Internetseite. Dann im Wagen ein neues Profil anlegen, noch nicht verknüpfen. Dann den usb-Stick einstecken (immer stecken lassen). Dauert mehrere Minuten bis die POIs anwählbar sind. Am besten nicht in einer tiefgar.
Wenn die POIs anwählbar sind, diese auswählen.
Erst danach kannst du das Profil synchronisieren, dann bleiben die POIs.
Aber leider nur optisch und nicht akustisch. Vielleicht reicht dir das.
Mir persönlich reicht die optische Ansicht nicht, denn ich gucke ja nicht immer auf die Karte.
Bisher gibt es auch wohl noch keine optimale Lösung 🙁
@Kopprasch Das Profil im Wagen löschen ist einfach, aber wo lösche ich das komplette Profil auf der MercedesMe Website und/oder in der App?
Ich denke (hoffe) das mit einem der nächsten Updates von Mercedes das Problem behoben wird. Funktionierte beim Probefahrt Wagen ohne Probleme. Ohne die akustische Warnung ist der Blitzerwarner nicht wirklich sinnvoll. Dafür die ganze Arbeit mit Profil löschen und neu anlegen.
Sind halt die Kinderkrankheiten bei einem neuen Modell. Das Comand Online beim W246 war halt ausgereifter.
@mcc1967 das Fahrerprofil im Me-Portal komplett ab in den Papierkorb.
Ich habe es aufgegeben, nutze jetzt nur noch Blitzer Pro am iPhone mit Sprachausgabe über Fahrzeuglautsprecher, das funktioniert wenigstens ohne Makel.
@Kopprasch Bin gerade dabei im Auto die Einstellmöglichkeiten kennenzulernen. Das ist immer das Schönste am neuen Auto. Kann man schön rumspielen. Auch wenn man dann im täglichen Gebrauch das Meiste überhaupt nicht brauch :-)
Dabei habe ich beim VERKEHRSZEICHEN-ASSISTENTEN die Einstellungen angeschaut. Ab Werk ist es nur auf "Optisch" eingestellt. Man kann dann auch auf "Optisch & Akustisch" einstellen. Hat wahrscheinlich nichts mit dem Navi und den POIS zu tun, ne Idee ist es trotzdem. Man sollte nix unversucht lassen. :-)
Wenn Du immer so fährst wie es die Verkehrszeichenerkennung vorgibt, dann brachst auch keine Blitzerwarnung🙂😁. Habe es auch auf optisch gelassen. Fängt an zu blinken wenn du zu schnell bist. Das reicht uns.
@Holger_W Da hast Du natürlich recht. Blitzerwarner braucht kein Mensch wenn alle sich an die Regeln halten. Nur leider sind wir alle Menschen und machen halt auch mal Fehler. Mit dem richtigen Motor mal kurz auf Gaspedal und schwupp ist es passiert. Da erscheint mir die zusätztliche Info über einen Blitzerwarner schon sinnvoll. Im Sinne das dann an den Gefahrenbereichen noch einmal bewusster die Geschwindigkeit reduziert wird. Mag natürlich nicht im Sinne so mancher Kommune sein die ihren Haushalt aufbessert. Kann man natürlich auch anders sehen. Ist nur meine Meinung. :-)
@Holger_W teilweise gebe ich Dir recht. Es ist nicht lebensnotwendig, wäre aber schön, wenn es funktionieren würde.
Viel gefährlicher finde ich da CarPlay, denn meiner Meinung nach ist es viel gefährlicher, sich während der Fahrt um sms etc. zu kümmern. Das lenkt viel zu sehr ab.
Entweder ich fahre Auto oder ich beschäftige mich mit meinem Smartphone.
Da stellt sich doch die Frage, was ist nützlicher und weniger gefährlich ... Blitzer-POIs oder CarPlay?
Auch wenn es mir evtl keiner glauben möchte, aber bei mir klappt nun alles, auch die akustische Warnung der Blitzer bei aktivierten synchronisieren der Profile mit dem Mercedes Me Portal. Habe zwar noch fup1 drauf aber ob es daran liegt kann ich nicht sagen
Mfg
Hefer
Zitat:
@Kopprasch schrieb am 1. September 2019 um 04:28:36 Uhr:
@Holger_W teilweise gebe ich Dir recht. Es ist nicht lebensnotwendig, wäre aber schön, wenn es funktionieren würde.Viel gefährlicher finde ich da CarPlay, denn meiner Meinung nach ist es viel gefährlicher, sich während der Fahrt um sms etc. zu kümmern. Das lenkt viel zu sehr ab.
Entweder ich fahre Auto oder ich beschäftige mich mit meinem Smartphone.
Da stellt sich doch die Frage, was ist nützlicher und weniger gefährlich ... Blitzer-POIs oder CarPlay?