Navigation Amundsen gratis Update aus dem Internet
Hallo,
kann mir jemand seine Erfahrungen bzw. eine Hilfestellung zum Update des Amundsen geben?
Irgendwie klappt das kostenlose Update aus dem Internet bei mir nicht richtig.
Für den Download nehme ich den link: http://www.navigation.com/.../...AYKEHn6jkL-5Fl_FKF3n2fPzR4QsADgqj?...
Ohne Fehlermeldung entpacken habe ich noch nicht geschaft, auch im O3 sagt mein Navi das es keine Kartendaten auf meiner SD Karte erkennen kann, danke für eure Hilfe!
Bordair
Beste Antwort im Thema
Nur um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen: ECE2020/2021 ist die Version aus KW25 diesen Jahres, ECE2021 ist die aus KW45. Beim Columbus konnte ich die ECE 2021 im Updateportal von Skoda downloaden, beim Amundsen ist dies wohl noch nicht der Fall, aber wenn man die neue Version schon haben möchte, muss man nur die Links von insideman nutzen 😉.
326 Antworten
Servus.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Octavia ist jetzt 3 jahre alt und ich wollte das Navi updaten. Aber laut dem Update-Portal von Skoda heißt es das es keines gibt wenn ich meine Fahrgestellnummer eingebe.
Meine Daten:
Teilenummer Gerät: 5Q0035874B, Hardware H30, Software 0359, Navigationsdatenbank: 5L0051236P 0730, Shield 2016-03 (build 020)
Meine Kartendaten sind noch ECE1 2017.
Ich hoffe ich könnt damit was anfangen.
Danke schonmal
Seltsam bei mir ging es, ungefähr gleich alt.
Gibst du die FIN richtig ein?
Steht an 3. Reihe von oben im Schein.
Manchmal ist der Buchstabe O und die Zahl 0 schlecht zu unterscheiden.
Auf der Skoda Update Portal Seite steht doch aktuell:
Zitat:
We are sorry, it is currently not possible to download updates from Update portal. We are working to resolve the problem as quickly as possible. In the meantime, thank you for your understanding.
Ansonsten bekommst du die aktuellen Karten fürs Navi auch hier: https://www.skodacommunity.de/.../
Ähnliche Themen
Klar gibt es die. Ich kann dir hier einen Thread aus dem Nachbarforum empfehlen. Auch ein Blick in die Signatur vom User @pfaelzerwildsau ist wärmstens zu empfehlen. Ich habe mich übrigens für ein Jahresabo iHv knapp 10 Euro bei SCDB entschieden. Kann ich nach knapp einem Jahr nur empfehlen. Super Support und entsprechende Anleitungen sind auch vorhanden.
Hier der Link aus dem Nachbarforum:
https://www.motor-talk.de/.../...er-das-discover-pro-t5206346.html?...
Danke für die Blumen. 😉
Und bevor sich jemand durch fremdes Gefilde durchwühlen muss, hiermit die Anleitung in meiner Signatur zum Nachlesen.
Passt somit auch für das Amundsen, was ja baugleich mit dem Discover Media von VW ist.
Bei Fragen fragen. 😛
falls wer zufällig bedarf hat, ich hab noch eine original skoda speicherkarte über mit dem ca. 12 gb großen kartenmaterial europa 2019. war in einem amundsen navi.
Kann mir jemand sagen, ob ich zwingend die originale Skoda-SD-Karte verwenden muss? Ich hab’s jetzt mit einer nagelneuen 32-GB-Karte, Class 10, probiert, da heißt es aber immer, dass keine Navigationsdaten gefunden werden.
Oder gibt’s irgendwo eine funktionierende Anleitung? Bei Skoda selbst heißt es, dass ein Download-Helper dabei wäre, der alles macht, das ist aber nicht der Fall.
Ja es muss zwingend eine Originalkarte von Skoda sein.
Da ist eine versteckte Partition drauf. Wenn das Amundsen die nicht findet wird die Karte verweigert.
Einfach das gewünschte Kartenmaterial auf den PC herunterladen und direkt auf die Original SD-Karte entpacken. Dann sollte es funktionieren.
Hi @ all!
Gibts aktuell echt nix Neueres als DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12 vom letzten November? (https://webspecial.volkswagen.de/.../maps-download#/ --> vw golf ab 2017 ... )
Oder bin ich wiedermal nur zu unfähig was aktuelles zu finden? Es müsste doch schon was von diesem Frühjahr zu finden sein....
<edit>
Überraschung! Da wo es meistens erst zuletzt was neues gibt, scheint es schon 2020 updates zu geben ... http://updateportal.skoda-auto.com/?appVIN=&appLanguage=de-DE ... mit meiner FIN dann ECEx2020 gefunden... allerdings mit dem kommentar "valid since CW 45 2019" ...
OK .... d.h. wieder zurück im Nov. 2019 ...
</edit>
Thanks & Cheers,
Jochen!