Nachfolger - W177

Mercedes A-Klasse W177

Geht wohl hiermit los !...

http://www.autoevolution.com/.../...e-shows-up-for-testing-108321.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 4. Februar 2018 um 12:49:43 Uhr:



Zitat:

@.azzap schrieb am 4. Februar 2018 um 12:10:53 Uhr:


Als welches Fahrzeug? Den 177er? Nie im Leben. NIE.

Es ist so sicher wie das Amen in der Kirche, dass Daimler bei der MFA2-Plattform erhebliche Kosteneinsparungen vorgenommen hat, um das Infotainment gegenfinanzieren zu können. Insgesamt ist der W177 einfacher und billiger, was jedoch mit optischer Effekthascherei überdeckt wird. Der GLA X156 ist solider und hochwertiger als der W177. Kurz: Im GLA steckt mehr Mercedes als im W177.

Deine Anschuldigungen, wie immer komplett haltlos, ohne jegliche fundierte Belege, nerven einfach nur noch tierisch. 🙄 Das war schon vor Monaten ein Thema, als du deine eigene Meinung als einzig richtige postuliert hast. Den Rest spar ich mir mal, weil einfach keiner Bock hat, von Dir monoton belehrt werden zu müssen.

1280 weitere Antworten
1280 Antworten

Wenn ich das Bild von der Innenansicht so sehe, kann ich nur sagen "Schön ist etwas anderes", sorry ist aber Geschmacksache... Als die Kaffeetasse und so einige andere Symbole aus dem SW Analog-Display zum Farb-Display verschwanden, sagte man nur es sollten nicht zu viele Infos für den Fahrer eingeblendet werden. 🙄
PS: Ich finde es einfach nur hässlich!

Ich empfinde bisher auch wenig Begeisterung für das, was ich vom W177 gesehen habe. Besonders das Interieur mit dem grauenhaften Display ist einfach grausig.

Ich denke, man hat doch hier die Wahl ob Wide-Screen oder nicht. Es muss ja niemand dieses Extra ordern.

Ich finde das aktuelle CLA/A-Klasse Cockpit zeitlos und schön. Aber gegen das des Nachfolgers wirkt es Altbacken.

Was ich positiv finde: Mercedes oder auch Audi bringen ja hier tatsächlich noch Vorteile, zb in der Individualisierung. Bei BMW hingegen ist es einfach nur digital. Hier erkenne ich tatsächlich keinen Mehrwert.

Leider nein: für eine Variante ohne Display müsste man das Cockpit komplett umdesignen. Das würde aber dem Gedanken der Modellverwertung wiedersprechen und würde zu hohe Kosten verursachen. Darum sollen alle Modelle mit dem Display bestückt werden.

Ähnliche Themen

ich finde es langsam echt übertrieben mit den ganzen digitaltachos... und jetzt auch schon wie bei der a klasse einfach ein display durchgezogen ... ich meine es ist ja nur ein auto da brauch ich kein halber fernsehr...

Zitat:

@marko9955 schrieb am 20. Dezember 2017 um 14:01:03 Uhr:


ich finde es langsam echt übertrieben mit den ganzen digitaltachos... und jetzt auch schon wie bei der a klasse einfach ein display durchgezogen ... ich meine es ist ja nur ein auto da brauch ich kein halber fernsehr...

Das mag vielleicht auf viele (noch) übertrieben wirken, ist aber ein Entwicklung die wohl nicht mehr aufzuhalten ist. Stichwort Digitalisierung. Und im Hinblick auf selbst fahrende Autos, Elektromobilität usw., wird das auch immer mehr um sich greifen. Wenn man sich ein Tesla Modell 3 anschaut, sieht man das heute schon. Ein zentrales digitales Display, mehr braucht das Auto nicht mehr. Die Mobilität der Zukunft wird extrem spannend.

Wann ist denn endlich die Offizielle Präsentation?

ich dachte CES interieur am 09.01.2018

Zitat:

@enriche schrieb am 20. Dezember 2017 um 18:05:22 Uhr:


Wann ist denn endlich die Offizielle Präsentation?

Und wann die Bestellfreigabe?

Zitat:

Und wann die Bestellfreigabe?

Lt. unserem Firmen-Fuhrparkmanager Mitte/Ende Februar 2018.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../?...

Touchscreen finde ich ohnehin eine feine Sache - die Volumenhersteller haben's schon immer gewusst!

Ja. Vor allem die fett verschmierten Displays sehen dann besonders toll aus.

So schlimm ist es mit dem Fett nicht. Einfach vorher den Finger über die Hose reiben.

Ein Touchscreen ist im Vergleich zur jetzigen Lösung in der A-Klasse super praktisch. Das Drehen ist einfach langsam und nervig. Einen Touchscreen hatte ich schon im Golf.

Der klare Vorteil des Drehcontrollers ist, dass ich nicht immer aufs Display schauen muss um einen Auswahlpunkt zu treffen. Bei Smartphones sehe ich den Vorteil, im Auto leider nicht.
Aber jeder wie er will!

Ähnliche Themen