Motorengeräusche wenn Klima an - NICHT Klimakompressor

Audi TT 8N

Hallo zusammen,
beim Kauf meines TT‘s 224ps lag die Vermutung darauf, dass der Klimakompressor kaputt ist, da jedes Mal wenn er an war Geräusche entstanden sind.
Schleifen sowie klackern.
Gerade von außen sehr gut zu hören.
Der Klimakompressor wurde direkt repariert. Das selbe Problem ist aber 100km später wieder aufgetreten.. also wieder zur Werkstatt, wieder neuer Klimakompressor auf Gewährleistung. Keine Veränderung.

Zur Symptomatik:
Wenn der Klimakompressor angemacht wird entsteht ein lautes schleifen und klackern im Motorraum.
Darüberhinaus wird das Auto etwas lauter im Innenraum und es entstehen leichte Vibrationen.

Meine Vermutung liegt auf einem der anderen Aggregate. Nur auf Vermutung stumpf etwas zu wechseln wird zu kostspielig...

Vielleicht hat ja jemand von euch schon eine Erfahrung damit gemacht und kann sie mit mir teilen.

Gruß
Paul

107 Antworten

Hallo,

den Zahnriementrieb.

Grüße

Manfred

Wird der mit gewechselt, wenn ich die Zahnriemen inkl. Wapu machen lasse?
Hat jemand ne Ahnung, was es kostet den Zahnriemen machen zu lassen?

Gruß
Paul

Nein wird nicht mit gewechselt ist nur ein Ritzel auf der Kurbelwelle dahinter sitzt noch ein Simmerring... Zahnriemen wechsel inklusive Wapu und Spanner kostet zwischen 500 und 700€

Okay, 500-700€ sind ja verkraftbar!
Ne Empfehlung, welchen Zahnriemensatz und welche wapu man nehmen sollte? Also Marken?

Kann man das ritzen denn tauschen lassen?

Conti Satz mit Metallschaufelrad Wasserpumpe. Ja kann man mitmachen dann auch gleich den Simmerring

Ähnliche Themen

Hallo,

er wird Blut im Vollstrahl spucken wenn das Geräusch dann immer noch da ist.😁
Ich würde es erst nochmal mit Abhören am Block versuchen.
Schwer vorstellbar, das die Zahnriemenscheibe unten auf der Kurbelwelle diese Geräusche macht.
Dann schon eher die Wasserpumpe.

Grüße

Manfred

Ich sagte ja ,er soll mal ohne Schwingungsdämpfer laufen lassen

Hallo,

ohne Riemen war ja das Geräusch weg, also auch ohne Schwingsdämpfer.

Grüße

Manfred

Ja wenn es so war dann natürlich.. ich lese mir nicht immer wieder den ganzen Verlauf durch

Wie @manni9999 schon sagte hab ich den Riemen ja schon mal abgemacht.
Werde morgen, oder Freitag mal alles demontieren inkl. Schwingungsdämpfer und trotzdem mal schauen.

Ob ich im Stahl kotze, wenn das Geräusch dann noch da ist? Ich fahr die Karre dann gegen die Wand 😁
Das ist dann das Geld, was eig für das Sportfahrwerk gedacht war

Zum Thema abhören:
Hab alles abgehört - nichts..
Kein Aggregat macht ein kleckerndes Geräusch. Lediglich der Klimakompressor summt dumpfer, als die anderen, aber das muss wohl so?!

Jemand ne Werkstatt Empfehlung im Raum Bochum +50km?

Moin Leute!
Die Kurbelwellenriemenscheibe läuft unrund. Die eiert minimal. Hab bei laufendem Motor den Kopf dran gehalten.
Welchen Grund kann das haben? Hab das Auto gerade noch aufgebockt
Kann ich gerade noch irgendwas kontrollieren?

Edit:
Hier ein Video dazu

https://youtu.be/nI5-utJMrz8

Ich formuliere es mal anders:
Das Geräusch kommt zu 100% aus dem Bereich Kurbelwellenriemenscheibe.
Da die neu ist:
- ist es wahrscheinlich, da das Geräusch vorher schon war, dass diese von vorne an kaputt war?
- was könnte dahinter kaputt sein?
- welchen Grund hat es, dass sie eiert?
- was kann ich tun?

Ich höre nichts und das bisschen Eiern sehe ich nicht als Problem.. wenn Du sagst Riemen runter kein Geräusch ...warum soll es dann an der Riemenscheibe liegen

Wiiiieee du hörst nichts? 😁
Dieses: trrrrrrr trrrrrrrr
Das sollte normalerweise nicht sein!
Das sagt mir jeder zu, dass das nicht gesund und normal klingt ^^

Weil es vielleicht nicht immer bei Videos richtig rüber kommt? Es wäre vielleicht sinnvoller vollständig zu Antworten wenn Du Hilfe möchtest.. sonst kann ich als Tip nur geben bau einen neuen Motor ein. Geld scheint ja keine Rolle zu spielen..

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann würde ich gar nicht erst hier posten, sondern das gute Stück einfach zu Audi bringen 😁
Hab mir den TT geholt, weil er langlebig ist, power hat, und ne Menge Erfahrungswerte, so dass man dabei eher etwas selbst reparieren kann.

Warum Kurbelwellenriemenscheibe:
- das Geräusch kommt zu 100% von dort
-Riemen ab = kein Geräusch

Sprich erst bei Belastung scheint dort etwas nicht dem Druck wiederstand leisten zu können.

Würden wir alle nicht so weit weg auseinander wohnen würde ich sogar zu jedem von euch fahren, und es euch zeigen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen