Modifikationen/Umbauten W177
Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)
Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.
Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update zum Wochenende
1896 Antworten
Die Folierung ist so garnicht meins, das wirkt m.M. nach gleich Klassen billiger. Wobei das unter dem Displays noch geht aber in der Mitte ist es echt extrem unpassend.
Ich persönlich mag auch den Klavierlack. Habe aber auch nicht wirklich probleme damit.
Zitat:
@BatzBenzer schrieb am 27. August 2020 um 23:31:34 Uhr:
@joe-han hast du das schwarze Pianolack folieren lassen oder ist das so ein Aufsatz den man bei alibaba und Co. bestellen kann?
Das sind die Chinaabdeckungen in silber.
Die habe ich: Entfettet - nass angeschliffen - entstaubt - mit Primer lackiert - mit (originalgetreu aus einem Set) weißem Grundlack lackiert - mit Mercedes 914 Sonnengelb Basislack lackiert - mit Seidenmatt Klarlack endlackiert. (absichtlich kein Hochglanzfinish drauf gemacht)
Das hat also nicht die Haptik einer Folierung und ist farblich identisch.
Wäre jetzt auch nicht so mein Fall, aber ich muss durchaus sagen, dass es was hat! Wichtig ist ja primär eh nur, dass es dir gefällt @joe-han 🙂
Stimme @jackwhite3 zu. Wichtig ist das es dir gefällt und finde es super wie viel Mühe du dir gegeben hast was das Lackieren und co angeht... war bestimmt nicht einfach (ich könnte es nicht ^^) 🙂
Ähnliche Themen
@joe-han vielen Dank für die Antwort!
Ist top gemacht. Und wie von den anderen bereits erwähnt, Hauptsache dir gefällt es. Schließlich nutzt du das Fahrzeug die meiste Zeit und Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden🙂
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 12. September 2020 um 22:16:09 Uhr:
Endlich sind die V177 rear Flaps gekommen. Nach 4 Monaten Wartezeit.Heute gleich montiert
Wie hast du sie montiert? Mit Nieten oder nur 3M Kleber?
Mussten die Reifen dafür ab?
Zitat:
@Dr.MB schrieb am 13. September 2020 um 01:40:25 Uhr:
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 12. September 2020 um 22:16:09 Uhr:
Endlich sind die V177 rear Flaps gekommen. Nach 4 Monaten Wartezeit.Heute gleich montiert
Wie hast du sie montiert? Mit Nieten oder nur 3M Kleber?
Mussten die Reifen dafür ab?
Vielen Dank für die Info und die Bilder. Dann sollten meine für den W177 hoffentlich auch bald kommen, ich warte auch schon gut 4 Monate darauf.
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 13. September 2020 um 08:17:12 Uhr:
Nur mit Klebeband.
Ohne Reifen ist es 100x einfacherLg
Aber wieso wenn es nur geklebt wird?
Müssen die zusätzlich wie die front flaps eingerastet/eingehakt werden?
Zumindest beim W177 ist die Demontage der hinteren Reifen nicht notwendig. Beim V177 ist der Heckstoßfänger evtl. etwas länger, das es ohne Rad besser zugänglich ist. An die hintere Radhausverkleidung muß man auch nur ran um die originale Blende vom Radhaus aus raus zu drücken. Die neuen Flics werden lediglich von außen gesteckt und geklebt..
Hat jemand evtl. ein Vorher/Nachher Bild von der frontalen (!) Heckansicht mit diesen Rear Flaps?
Das wäre sehr interessant!
Hallo,
anbei ein vorher/nachher Foto.
Das Rad musste ich runter nehmen, da ich hinten nicht ran gekommen bin. Dachte zuerst ich wäre zu blöd, aber bei der Limo ist natürlich das Heck länger. Das war die einzige Möglichkeit.
Ich musste das nur machen, damit man die Fake-Gitter-Blende runterbekomme. Danach ist alles gesteckt und geklebt. Vernietet habe ich nichts.
Lg
Markus