Modifikationen/Umbauten W177
Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)
Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.
Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update zum Wochenende
1896 Antworten
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 28. Mai 2020 um 19:23:24 Uhr:
Perfekt. Danke. Alles bestellt 🙂
Auto fährt dann locker über 300 mit den Flaps 😁Hat schon wer das hintere Mercedes Emblem auf ein schwarzes austauscht? Gibt es das Original? Ich möchte nur originale Teile. Nix China Ware..
Ich denke es ist gesteckt.
Ich habe einen grau matten mit night paket und ich will kein Chrom mehr am Auto. Gib Chrom keine Chance!!
Es gibt die embleme in schwarz in England Kostenpunkt 25€
Kurzes Update zum Wochenende.
Keskin KT-23 in Wagenfarbe mit H&R Federn + Spurplatten
Ähnliche Themen
Welche ET haben denn die Felgen und wieviel mm Spurplatten hast du pro Achse montiert ? Räder stehen schön bündig da.
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 29. Mai 2020 um 18:10:31 Uhr:
Danke !!!
Und wie bekommt man den originalen runter ohne dass der Lack o.ä. beschädigt wird?
Am besten die kofferraum verkleidung abclipsen dann kannst ihn von innen raus drücken
Zitat:
@Sascha0302 schrieb am 30. Mai 2020 um 13:50:49 Uhr:
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 29. Mai 2020 um 18:10:31 Uhr:
Danke !!!
Und wie bekommt man den originalen runter ohne dass der Lack o.ä. beschädigt wird?
Am besten die kofferraum verkleidung abclipsen dann kannst ihn von innen raus drücken
Danke !!!
Zitat:
@DoomSoldier schrieb am 29. Mai 2020 um 18:10:31 Uhr:
Danke !!!
Und wie bekommt man den originalen runter ohne dass der Lack o.ä. beschädigt wird?
Alternative (hat hier jemand im Forum auch gemacht):
Den originalen Stern einfach dranlassen und mit schwarzer Sprühfolie versehen. So zerstört man nix und kann es jederzeit wieder runterholen. Sorgfältige (fummeliges) Abkleben ist hier aber mit Sicherheit Grundvoraussetzung, sonst sieht es scheiße aus....
Hallo zusammen,
ich möchte mir für den Sommer andere Felgen für meinen A250 (W177) holen.
Auf der Mercedes Seite werden als passende Kombination nur Felgen in der Größe 7.5x19 ET 49.
Wenn ich bei Japan Racing gucke zeigt mir das TÜV Teilegutachten an, dass Felgen in der Größe 8.5x19 auf der Reifenkombi 225/40 R19 ebenfalls passen und so dann auch tüv haben.
Meine Frage ist nun: Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombi und ich muss mir keine Gedanken machen, dass die Felgen so nicht durch den tüv kommen, wenn ich die Kombi aus dem Teilgutachten nehme und sonst nix am Auto gemacht habe oder ?
Vielen Dank und liebe Grüße
Zitat:
@Sundream83 schrieb am 29. Mai 2020 um 18:24:26 Uhr:
Kurzes Update zum Wochenende.
Keskin KT-23 in Wagenfarbe mit H&R Federn + Spurplatten
Moing,
Was hast du denn für eine Felgenbreite und Größe? Und was für Reifenbreite und Querschnitt? Und wieviel mm Federn hast du vorne und hinten drin?
Schaut echt gut aus der kleine .., ????????
Hallo, ich fahre 225/40 Reifen auf 8,5x19“ Felgen mit ET45
Dazu eine Tieferlegung von insgesamt ca. 35mm von H&R
Spurplatten nur hinten mit 18mm