Modifikationen/Umbauten W177

Mercedes A-Klasse W177

Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)

Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.

Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Kurzes Update zum Wochenende

Miami Blau.jpg
Miami Blau.jpg
1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Habe den Panamericana Grill auch in der Bucht für meine Eklasse gekauft - Qualität ist sehr gut - das verbauen hat ein bisschen genervt🙂

Grill

Ich habe gerade etwas neues Gefunden .....

Screenshot-20190329-223812-ebay
Screenshot-20190329-223833-ebay

Nicht mein Fall. Erinnert mich an Bastelbuden

Zitat:

@Eifel54664 schrieb am 29. März 2019 um 22:42:02 Uhr:


Ich habe gerade etwas neues Gefunden .....

Sehr geil.. So wird es bei mir auch kommen...
Woher hast du die Bilder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@1235813 schrieb am 29. März 2019 um 22:49:58 Uhr:


Nicht mein Fall. Erinnert mich an Bastelbuden

Carbon im Innenraum. Gleich Bastelbude!? ??
Dann fahren alle die ein Carbon Interieur haben eine Bastelbude.. ??

Zitat:

@C205k schrieb am 30. März 2019 um 07:33:25 Uhr:



Zitat:

@Eifel54664 schrieb am 29. März 2019 um 22:42:02 Uhr:


Ich habe gerade etwas neues Gefunden .....

Sehr geil.. So wird es bei mir auch kommen...
Woher hast du die Bilder?

Zufällig gestern Abend bei Ebay gesehen.
Such einfach nach W177 Carbon.

Zierleiste am Diffusor.
Weiß jemand wie diese entfernt werden?
Geschraubt oder geclipst?
Der Folierer war sich da unsicher ob dies hält, nun möchte ich diese lackieren.

Zitat:

@Semavi94 schrieb am 5. März 2019 um 19:00:30 Uhr:



Zitat:

@MichaelW75 schrieb am 5. März 2019 um 18:37:45 Uhr:


Sind die Bremssättel auch foliert, wenn ja, sind die auch hitzebeständig?

Nein, die sind lackiert.

@Semavi94
Bremssättel lackieren.
Mein Lackierer meinte, das würde nicht halten, wegen der Temperatur!?
Und man müsste die ganzen Bremssättel entfernen!
Was sind deine Erfahrungen? Welcher Lack wurde verwendet?
Wie bist du zufrieden?

Hab gestern mein A35 abgeholt und heute gleich die roten Nabenabdeckungen gekauft. In Rastatt waren sie vergriffen. Gefällt mir gut.
Jetzt überlege ich mir noch einen roten Kantenschutz auf die Felgen zu bringen, habe aber bedenken das die Farbe zusammen passt.
Danach wird die Frontlippe noch rot foliert, eventuell auch die Lufteinlässe und die Seitenschweller unter den Türen. Will es nur dezent haben.

Zitat:

@MichaelW75 schrieb am 30. April 2019 um 16:47:05 Uhr:


Hab gestern mein A35 abgeholt und heute gleich die roten Nabenabdeckungen gekauft. In Rastatt waren sie vergriffen. Gefällt mir gut.
Jetzt überlege ich mir noch einen roten Kantenschutz auf die Felgen zu bringen, habe aber bedenken das die Farbe zusammen passt.
Danach wird die Frontlippe noch rot foliert, eventuell auch die Lufteinlässe und die Seitenschweller unter den Türen. Will es nur dezent haben.

Also diese roten Nabenabdeckungen finde ich persönlich nicht den Renner.

Geschmacksfrage, aber ich finde die Felgen auch ohne schöner!

Bei mir ebenso.

Passen meiner Meinung nach besser zu den schwarzen Felgen, bei den silbernen kommen Sie nicht so gut zum Vorschein. Werde sie mir aber auch anschaffen (schwarze Felgen) 🙂

Zitat:

@GTS Olli schrieb am 1. Februar 2019 um 14:36:32 Uhr:


So, die Spurplatten von H&R 24mm vorne/hinten sind eingetragen.
Es gab keine Probleme bezüglich der Kanten oder der Radabdeckung. Eingetragen wurden die Winterräder 18Zoll und Sommerräder 19Zoll.

Servus, könntest du mir vielleicht mitteilen, welche Spurplatten du genau fährst und ob die 12mm pro Seite weiterhin gut fahrbar sind? 🙂 Meiner muss bald nun auch dringend etwas tiefer und mit den Platten würde es bestimmt noch einen Tick besser aussehen. Danke vorab!

Bremssättel lackieren:
Anscheinend hat das noch keiner gemacht. Sobald die Temperaturen steigen gehe ich auf die Hebebühne und mache es selbst mit FOLIATEC racing rosso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen