Modifikationen/Umbauten W177
Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)
Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.
Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update zum Wochenende
1896 Antworten
Zitat:
@big wackel schrieb am 12. Januar 2019 um 09:40:21 Uhr:
Da sieht man , es gibt immer Möglichkeiten Dinge zu übertreiben. Nicht mehr alltagstauglich das Auto! Gruss
Im fahr betrieb ist das Auto natürlich oben , beim Parken kann man es halt runter lassen
(Optik)
Die sog. Flaps sind die Schweineohren die die C-Klasse schon lange Jahre hat beim AMG-Paket. Sollen das Spritzen von Dreck u. Splitt verhindern. Tun allerdings auch dem Lack nach hinten gut. Gruß bw
Zitat:
@FrostschutzTrinker schrieb am 30. Januar 2019 um 16:42:47 Uhr:
Zitat:
@big wackel schrieb am 12. Januar 2019 um 09:40:21 Uhr:
Da sieht man , es gibt immer Möglichkeiten Dinge zu übertreiben. Nicht mehr alltagstauglich das Auto! GrussIm fahr betrieb ist das Auto natürlich oben , beim Parken kann man es halt runter lassen
(Optik)
Zeig doch mal ein Bild wie er normal steht. Das müsste dann ja gut aussehen. Gruss
Guck dir einfach paar YouTube Videos bzgl luftfahrwerk an, den Wagen komplett abzulassen ist nur für die Optik im stand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTS Olli schrieb am 30. Januar 2019 um 10:58:55 Uhr:
Bei dem Thema Spurplatten kann ich wohl helfen.
Gestern nach langen testen und Querverschrenken wurden von H&R die 24mm Spurplatten pro Achse für vorne und hinten positiv getestet.
Hinten müssen Flaps dran, die ich gestern bei Mercedes bestellt habe.
Freitag Mittag kommt der TÜV...bin mal gespannt;-)
Sieht auf jeden Fall Mega aus...
Ich werde berichten mit Bildern: Winter18Zoll ...Sommer 19Zoll
Das würde mich Mega interessieren, will es genau so fahren nur noch die HR Federn dazu... hast du den Plan auch ?
Zitat:
@ersgutercookie schrieb am 30. Januar 2019 um 16:24:42 Uhr:
Ok aber warum müssen die dran die sind ja ganz schön winzig
Bestimmung des TÜV. X % der Lauffläche im Winkel von 30% muss abgedeckt sein.
Komme gerade vom ansässigen Mercedeshändler wieder.
Die Flaps oder auch richtig genannt: Radlaufabdeckung mit der Teilenummer:
A 177 690 07 03.
Sollen angeblich 45€ Netto das Stück kosten, was der freundliche Mitarbeiter doch irgendwie anzweifelte - und ich allerdings auch :-O
Habe die nun erstmal so mitbekommen.
Das sind die, die am A35 vom aus Werk montiert sind.
Habe mal ein paar Bilder gemacht und fahre nun zum TÜV...werde berichten, ob man die wirklich braucht oder nicht.
So, die Spurplatten von H&R 24mm vorne/hinten sind eingetragen.
Es gab keine Probleme bezüglich der Kanten oder der Radabdeckung. Eingetragen wurden die Winterräder 18Zoll und Sommerräder 19Zoll.
@GTS Olli : sieht richtig gut aus! Kannst du mal ein Bild von vorne/hinten machen, sodass man die Verbreiterung sieht?
Und mal ne "doofe Frage":
Welche Vor- und Nachteile gibt es bei Spurplatten eigentlich???
Edit: dein zweites Bild wurde eben nicht geladen. Jetzt sehe ich es bzw nun auch die Verbreiterung 🙂
Sieht wirklich klasse aus mit den Spurplatten
@jackwhite3 spontan fällt mir nur die höhere Belastung auf das radlager ein als nachteil
Positiv: Sieht für mich irgendwie sportlicher aus und das Kurvenverhalten ist besser.
Nachteil: Für jeden, der in eine Waschstrasse fährt (Ich wasche per Hand)
Radlager ggf. Höhere Belastung, obwohl ich bis dato alle meine Autos mit Spurplatten gefahren bin und noch bei keinem einzigen Auto dort Schwierigkeiten oder Defekte hatte.
Wenn ich die 19Zoll AMG Räder drauf habe, poste ich noch mal Bilder.
Den Negativpunkt Radlager k.v., stell Dir vor Du fährst permanent mit 3 o. 4 Personen an Bord (ohne Verbreiterung). Da müssten die Radlager ja innerhalb kürzester Zeit kaputt sein. Woran man sich gewöhnen muss ist die breitere Spur, spez bei Bordsteinen! Gruß bw
Zitat:
@ersgutercookie schrieb am 2. Februar 2019 um 12:38:59 Uhr:
Naja nach kürzester zeit ist übertrieben, 24er platten sind ja nun nicht Extrem .
In Ruhe richtig lesen was ich geschr. habe. Bitte! Gruß bw