Modifikationen/Umbauten W177
Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)
Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.
Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.
Grüße SternSchlachtSchiff
Beste Antwort im Thema
Kurzes Update zum Wochenende
1896 Antworten
Zitat:
@Sundream83 schrieb am 24. Mai 2021 um 22:52:05 Uhr:
Alternative zum Alcantara oder Klavierlack ;-)
Hast du auch selbst lackiert, oder ist es Folie?
@joe-han ich die Ali-Express Aufsätze lackieren lassen. Darunter ist alles original.
@DoomSoldier
sieht richtig klasse aus. Auch mit der Abrisskante. Perfekt. Aber wolltest du deinen nicht gegen einen AMG tauschen?
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 25. Mai 2021 um 19:15:46 Uhr:
@DoomSoldier
sieht richtig klasse aus. Auch mit der Abrisskante. Perfekt. Aber wolltest du deinen nicht gegen einen AMG tauschen?mfg Wiesel
da ist man doch sicher flexibel oder auch was geht mich mein ........ von gestern an 😁
Hat ja nun schon den Kühlergrill vom AMG da ist doch erstmal der Anfang gemacht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 25. Mai 2021 um 16:31:31 Uhr:
Da es den A45 leider nicht nicht Standheizung gibt, fällt er für mich eben flach 😁
Das wäre für mich auch ein no go.
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 25. Mai 2021 um 19:15:46 Uhr:
@DoomSoldier
sieht richtig klasse aus. Auch mit der Abrisskante. Perfekt. Aber wolltest du deinen nicht gegen einen AMG tauschen?mfg Wiesel
danke dir.
ja, hätte ich auch fix gemacht, aber der Umstieg ist mir dann doch mit zu viel Geldverlust verbunden. Ich hätte meine vollständige Anzahlung von 18.000 Euro verloren und das ist dann doch etwas pervers in einem Jahr mal so einen knappen 20er wegzuwerfen. Den CLA45s hätte ich neu anzahlen müssen. Hätte mir eher eine bessere Lösung vorgestellt. Da habe ich mehr vom derzeitigen Auto. Ich werde wohl mit 225 PS auskommen müssen. Jetzt mit dem Grill gefällt er mir schon ganz gut, weil mit dem Diamantengrill konnte ich nie so richtig warm werden.
Zitat:
@hansihase schrieb am 25. Mai 2021 um 13:18:46 Uhr:
Klingt nach ziemlich laienhafter Murksmontage?
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt gleich auf die Motorhaube zu schauen, wenn eine A-Klasse daher kommt mit Panamericana Grill. Die wird offensichtlich nicht mit gewechselt, wenn jemand "A45"-Look haben möchte. Damit kann man mit schnellem Blick die Fakes erkennen.
Aber wenn es euch Spaß macht :-)
K.a. was du mit einer Murksmontage meinst. Ich habe alles gewissenhaft gemacht, nur hatte ich Probleme mit den Wiederhaken. Mir macht es Spaß an einem neuen Auto herumzuschrauben, weil es mich sehr interessiert. Solche Dinge versuche ich lieber selber und habe mehr Freude daran, als es einfach machen zu lassen. Daher habe ich mir eine Bühne gemietet und das in dieser Werkstatt selber gemacht.
Dieses Video hat mir den Weg ein wenig vorgegeben: https://www.youtube.com/watch?v=dolL-gr9rdc&t=349s
Ich habe das vollständige Aerodynamik Paket selber montiert, den rear Stern auf schwarz gewechselt usw.. Jetzt war noch die Front dran.. Trotzdem erkennt jeder Mercedeskenner, dass es kein AMG ist. Genauso wie ich selbst immer genau schaue. Die Motorhaube (45 mit Powerdoms) bei einem Magno Designo Lack zu wechseln, wäre wohl etwas krank 🙂
Man will keinen A45 faken, sondern sich das Auto so herrichten, wie es mir gefällt. Außerdem gibt es ja keinen A45 als Limo Version🙂 Da mir der Panamericana Grill vom AMG GT sehr gut gefällt und es den von einem Tuninghändler in DE zu kaufen gibt, warum nicht. Durch den Grill wird dein A45 auch kein AMG GT, so wird auch meiner kein A45.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 25. Mai 2021 um 16:31:31 Uhr:
Die komplette Frontschürze ist beim A45 anders als beim A35, die Motorhaube kann man im Zweifelsfall auch umbauen. Um die Frontschürze umzubauen bedarf es auch anderer Kotflügel 😉
Tatsächlich??😁😉
Zitat:
@hansihase schrieb am 26. Mai 2021 um 15:29:19 Uhr:
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 25. Mai 2021 um 16:31:31 Uhr:
Die komplette Frontschürze ist beim A45 anders als beim A35, die Motorhaube kann man im Zweifelsfall auch umbauen. Um die Frontschürze umzubauen bedarf es auch anderer Kotflügel 😉Tatsächlich??😁😉
100% sogar. Die A-Klasse ist mein Alltagsfahrzeug. Für Fahrten für das Herz brauche ich einfach die doppelte Zylinderzahl und Heckantrieb 😁
Zitat:
@Patrick_00 schrieb am 24. Mai 2021 um 23:13:53 Uhr:
Hi Leute, ich hätte mal ne frage an die Leite mit Spurverbreiterungen und Tieferlegung, was habt ihr da so gemacht?
Lg 🙂
Habe Eibach Federn an meinem A250e mit 19“ AMG Felgen dran. Spurplatten sind aktuell vorne und hinten 10mm verbaut. Vorne ist das perfekt. Hinten tausche ich noch auf 20mm pro Rad. Das ist wirklich das Maximum ohne nachzuarbeiten.
Zitat:
@oetz1 schrieb am 26. Mai 2021 um 15:43:35 Uhr:
Zitat:
@Patrick_00 schrieb am 24. Mai 2021 um 23:13:53 Uhr:
Hi Leute, ich hätte mal ne frage an die Leite mit Spurverbreiterungen und Tieferlegung, was habt ihr da so gemacht?
Lg 🙂Habe Eibach Federn an meinem A250e mit 19“ AMG Felgen dran. Spurplatten sind aktuell vorne und hinten 10mm verbaut. Vorne ist das perfekt. Hinten tausche ich noch auf 20mm pro Rad. Das ist wirklich das Maximum ohne nachzuarbeiten.
Alles in Schwarz ist sehr Geschmackssache.
Aber die Hauptsache dir gefällst.
Zitat:
@oetz1 schrieb am 26. Mai 2021 um 15:43:35 Uhr:
Zitat:
@Patrick_00 schrieb am 24. Mai 2021 um 23:13:53 Uhr:
Hi Leute, ich hätte mal ne frage an die Leite mit Spurverbreiterungen und Tieferlegung, was habt ihr da so gemacht?
Lg 🙂Habe Eibach Federn an meinem A250e mit 19“ AMG Felgen dran. Spurplatten sind aktuell vorne und hinten 10mm verbaut. Vorne ist das perfekt. Hinten tausche ich noch auf 20mm pro Rad. Das ist wirklich das Maximum ohne nachzuarbeiten.
Und um wieviel wurde es tiefergelegt?
Lg
Zitat:
@Patrick_00 schrieb am 26. Mai 2021 um 19:35:30 Uhr:
Zitat:
@oetz1 schrieb am 26. Mai 2021 um 15:43:35 Uhr:
Habe Eibach Federn an meinem A250e mit 19“ AMG Felgen dran. Spurplatten sind aktuell vorne und hinten 10mm verbaut. Vorne ist das perfekt. Hinten tausche ich noch auf 20mm pro Rad. Das ist wirklich das Maximum ohne nachzuarbeiten.
Und um wieviel wurde es tiefergelegt?
Lg
35/30.
Finde vorne könnte noch ein Tick tiefer, aber für Federn ok und super alltagstauglich.
P.S. Mir gefällt All-Black echt gut bei Autos. Aber ja, ist natürlich Geschmacksache (wie eigentlich alles im Leben)
Da sind meine H&R Federn viel tiefer gekommen ! Deine Federn sehen für mich nach Standard amg Fahrwerk aus
Zitat:
@Fabregas schrieb am 26. Mai 2021 um 21:54:54 Uhr:
Da sind meine H&R Federn viel tiefer gekommen ! Deine Federn sehen für mich nach Standard amg Fahrwerk aus
Hast du einen A250e oder was für eine Motorisierung?