Modifikationen/Umbauten W177

Mercedes A-Klasse W177

Da beim W176 ein ähnliches Forum vorhanden ist, welches sich mit diversen Umbauten beschäftigt, wird hier bestimmt auch bald eins benötigt. (Die ersten A Klassen sind ja bekanntlich schon unterwegs bzw. werden bald ausgeliefert)

Dies reicht von Folierungen über Soundsysteme bis hin zu Kotflügelverbreiterungen und Komplettumbauten.

Somit können Bastelfreunde hier ihre Erfolge zeigen und eventuell andere Fahrer um Rat fragen oder deren Fantasie anregen.

Grüße SternSchlachtSchiff

Beste Antwort im Thema

Kurzes Update zum Wochenende

Miami Blau.jpg
Miami Blau.jpg
1896 weitere Antworten
1896 Antworten

Zitat:

@Fabregas schrieb am 22. Mai 2021 um 14:05:47 Uhr:


Habe Embleme und die Kante am
Schweller foliert , sowie Tieferlegung und 20“ Felgen verbaut

Woher hast du denn den schwarzen Stern am Heck?

Sieht flauschig aus 😁 ich mag meinen Klavierlack eigentlich ganz gern 🙂

Sieht flauschig aus 😁 ich mag meinen Klavierlack eigentlich ganz gern 🙂

Alternative zum Alcantara oder Klavierlack ;-)

W177 MiamiBlue.jpg
Ähnliche Themen

Hi Leute, ich hätte mal ne frage an die Leite mit Spurverbreiterungen und Tieferlegung, was habt ihr da so gemacht?
Lg 🙂

@Patrick_00

Tief genug? :-)
8,5x19 ohne Verbreiterung

W177 Airride.jpg

Oha passend zum Außenlack. Auch Foliiert?

Für mich persönlich etwas zuviel Kontrast 🙂

Alles Geschmackssache ich finde es grottenhässlich. Aber ist ja nicht mein Auto und wenn es @Sundream83 dann ist das vollkommen in Ordnung. Außen hingegen finde ich die Farbe ziemlich geil.

Zitat:

@Patrick_00 schrieb am 24. Mai 2021 um 23:13:53 Uhr:


Hi Leute, ich hätte mal ne frage an die Leite mit Spurverbreiterungen und Tieferlegung, was habt ihr da so gemacht?
Lg 🙂

Nichts

35 mm H&R Federn mit ABE

Und der Stern hinten in schwarz ist foliert worden

Ich habe nun meinen V177 einen Panamericana-Grill spendiert. Ich bin hoch zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe mich absichtlich für den Sw/Chrome entschieden, obwohl ich sonst alles in Schwarz habe. Aber mir gefällt die Front so besser als nur ein schwarzes "Loch".
Die Montage selbst war irgendwie zweigespalten. Die Demontage lief super, aber dann die Wiederhaken vom Grill selbst in der Schürze waren für mich katastrophal. Den Stern konnte ich auch nicht so einfach rausdrehen. Da fehlten jetzt 2 Haken 🙂 sieht man eh nicht... pff..

Ca. 3h Arbeit. 2h habe ich jedoch nur fürs ausklipsen gebraucht. 1h für zerlegen und zusammenbauen. Den neuen Grill einklipsen ging in paar Minuten 😉

Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und wertet das Auto meiner Meinung extrem auf.

Eine V177 Limousine ist eh schon selten, dann mit der Lackierung und A45 Grill ist schon ein Schmuckstück auf der Straße 🙂
In der Mietwerkstatt konnte keiner glauben, dass das eine A-Klasse ist. Limo kennt da wohl keiner 🙂 Aber die Leute vor Ort waren auch ein anderes Publikum. Da war mehr Rostschleifen und Schweißen am Programm 🙂

Lg
Markus

20210521
20210521
20210521
+3

Klingt nach ziemlich laienhafter Murksmontage?
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt gleich auf die Motorhaube zu schauen, wenn eine A-Klasse daher kommt mit Panamericana Grill. Die wird offensichtlich nicht mit gewechselt, wenn jemand "A45"-Look haben möchte. Damit kann man mit schnellem Blick die Fakes erkennen.
Aber wenn es euch Spaß macht :-)

Die komplette Frontschürze ist beim A45 anders als beim A35, die Motorhaube kann man im Zweifelsfall auch umbauen. Um die Frontschürze umzubauen bedarf es auch anderer Kotflügel 😉
Da es den A45 leider nicht nicht Standheizung gibt, fällt er für mich eben flach 😁

Zitat:

@SnoopSnoop schrieb am 24. Mai 2021 um 14:19:13 Uhr:


So, Mittelkonsole ist nun auch mit der "Alcantara"-Folie bezogen :-)

Sieht klasse aus wie hast du geschafft die Mittelkonsole so hinzubekommen ist echt knifflig

Danke! :-) Ganz ehrlich? Ich habe den ganzen Tag damit verbracht! Das Ausbauen war teils schon knifflig, aber das Folieren hat über 6h gedauert, dagegen waren die Blenden am Lichtschalter und den Lüftungsdüsen kinderkram :-D

Man muss halt echt sehr viel Geduld haben und immer wieder die Folie lösen, Falten rausstreichen, mit dünnen Plastikteilen die Folie in die entsprechenden Falzen drücken, etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen