MKL geht immer an - finde den Fehler nicht !

BMW 3er E46

Also nach langem suchen und reparieren und reinigen bin ich immer noch nicht fündig geworden hoffe mir kann einer was zu den werten aus inpa und Fehlern sagen?
Zu dem habe ich schon lambdasonde vor und nach kat gewechselt, lmm, zündspulen, zündkerzen, vdd, öfgd und die drosselklappe sowie leerlaufregler und sämtliche Stecker gereinigt!
Der Motor läuft relativ gut und ruhig, dennoch geht die MKL an und ich finde nicht den Fehler!
Habe paar Bilder vielleicht kann mir jemand was sagen?

Beste Antwort im Thema

Dito!

@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.

Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.

Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.

508 weitere Antworten
508 Antworten

Was steht den eigentlich im FS? Kann es nicht sein das hier ein Fehler am Kombi vor liegt? Laufen tut er doch, oder hab ich das überlesen?

Meiner lief damals auch überwiegend problemlos, als ich das Loch im Ventildeckel hatte. Also einen Fehler am KI halte ich für nahezu ausgeschlossen.

Weil hier grade die Gasanlage ins Spiel kommt: prüf mal die Zuleitungen zu den Rails. Das sind in der Regel recht starre Schläuche, die auch mal brechen können.

Ich schicke euch mal die Fehlermeldung und ein paar Bilder meiner Gasanlage. Heute habe ich mal eine kleine Mutter etwas zugezogen die auf der Ansaugbrücke montiert wurde mit einem Gewinde. Evtl. habe ich gedacht das von da auch kleinwenig luft kommen kann. Was bedeutet Kombi? FS Kombi meinst du Andy?
Flashback wo genau sind die Zuleitungen zu den Rails?
Also der Wagen zieht gut und fährt sich sehr schön, allerdings habe ich das Gefühl manchmal keine Kontrolle über Kupplung und Gaspedal zu haben. Ich muss mehr Gas geben irgendwie nach dem ich die Kupplung loslasse.
Zwischenzeitlich ist er etwas unruhig beim Kaltstart. Und umso länger ich die MKL anlasse umso mehr zicken macht der Wagen habe ich das Gefühl.

20151220-192815
20151220-192829
20151220-192836
+4

Das mit der Kupplung ist was anderes und typisch für den E46. Mach dir keine Sorgen, dahingehend ist nichts defekt.

Ähnliche Themen

Aber Michl warum habe ich das Gefühl das es manchmal besser wird? manchmal fühle ich mich wie ein Fahranfänger dann stottert der Wagen. Und manchmal kommt die Kupplung mit dem Gaspedal Butterweich.
Irgendwie habe ich schon das Gefühl das das nicht so normal ist. Aber ich möchte natürlich nicht wiedersprechen. Fahre das erstemal BMW seit ca. 1 Jahr. 🙂

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 22. Dezember 2015 um 00:40:22 Uhr:


Das mit der Kupplung ist was anderes und typisch für den E46. Mach dir keine Sorgen, dahingehend ist nichts defekt.

Gut das kann ich nicht beurteilen. Es gibt auf jeden Fall paar Treads zum Thema unkontrollierbare Kupplung. Da ist ein Ventil, welches verhindern soll, dass zu schnell eingekuppelt wird. Viele entfernen es und der Wagen lässt sich besser anfahren.

Danke michl

Beim Kombi ist das Kombiinstrument gemeint. Auf deutsch der Tacho :-)))

hat es schon gegeben das die Leute an ihren Autos rumgedoctert haben und es war ein Fehler im Kombi!

Das Ventil ist die ZDV - meiner Meinung nach kann man es ausbauen. Was du auch mal probieren kannst, die Kupplung ordentlich schleifen lassen, das sie sich wieder abrubbelt. Hat auch schon dem ein oder anderen geholfen.

Ich glaub da ist immer noch Nebenluft im Spiel! Oder die Lambasonden taugen nichts...

http://www.leebmann24.de/.../?...

14 und 15 was haltet ihr davon jungs?

Ist eine Möglichkeit und immer wieder ein Tipp von mir... Muss aber nicht sein das du an beiden Stellen was hast.

Siehst du die Rails der Anlage? Leider baut fast jeder Umrüster ein bisschen anders ein, deswegen kann ich dir nicht genau sagen, wo sie bei dir sind. Sind auf jeden Fall diese Teile, die bei laufendem Motor und aktivierter Gasanlage ein bisschen wie ein Diesel klingen. 😉

Die rails müssten doch so Stecker sein in der nähe vom Gas Steuergerät oder flashback?

Andy ja ich mach gleich beide kosten nicht viel. Und übrigens habe ich bei leebmann einen o Ring für die disa gefunden zufällig . Mode Coupe aber. Aber müsste gleich sein oder ?
Werde wahrscheinlich noch ein dixhtsatz holen für die Ansaugbrücke und die auseinander nehmen und gründlich inspizieren

Hi, ich wollte jetzt nicht die ganzen 20 Seiten lesen, aber deine Fehlermeldung oben in den Bildern kenne ich nur zu gut!

Hast du dir schon mal deinen Faltenbalg ganz genau angesehen? Ich habe ewig bei mir Falschluft gesucht und ganz unten am Faltenbalg kurz vor der Drosselklappe war dann letztendlich bei mir ein Loch drin, dass man nicht sehen und auch nicht ertasten konnte... Schon mal überprüft?

Ich hoffe das hat er gemacht, sonst muss er für alle einen ausgeben! :-)))

Zitat:

@Andy335d schrieb am 22. Dezember 2015 um 16:54:39 Uhr:


Ich hoffe das hat er gemacht, sonst muss er für alle einen ausgeben! :-)))

Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir das eben auch passiert ist 😁 Deswegen wollt ich es nochmal so als Denkanstoß geben 😁

Ich habe immer alles durchleuchtet und abgetastet an diesem scheiß Faltenbalg.. aber erst der komplette Ausbau hat das Loch dann ans Tageslicht gebracht 😁 Mal sehen ob meine Lambdafehler nun weg sind, oder ob die Lambdaheizung doch nen Schlag hat 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen