MKL geht immer an - finde den Fehler nicht !

BMW 3er E46

Also nach langem suchen und reparieren und reinigen bin ich immer noch nicht fündig geworden hoffe mir kann einer was zu den werten aus inpa und Fehlern sagen?
Zu dem habe ich schon lambdasonde vor und nach kat gewechselt, lmm, zündspulen, zündkerzen, vdd, öfgd und die drosselklappe sowie leerlaufregler und sämtliche Stecker gereinigt!
Der Motor läuft relativ gut und ruhig, dennoch geht die MKL an und ich finde nicht den Fehler!
Habe paar Bilder vielleicht kann mir jemand was sagen?

Beste Antwort im Thema

Dito!

@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.

Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.

Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.

508 weitere Antworten
508 Antworten

Je älter desto wahrscheinlicher das alles neu muss... Auch die Lambdas! Wenn die mal länger zu Fett gefahren werden leiden die sehr...

Zitat:

@1BayernV8 schrieb am 22. Dezember 2015 um 16:56:37 Uhr:



Zitat:

@Andy335d schrieb am 22. Dezember 2015 um 16:54:39 Uhr:


Ich hoffe das hat er gemacht, sonst muss er für alle einen ausgeben! :-)))
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir das eben auch passiert ist 😁 Deswegen wollt ich es nochmal so als Denkanstoß geben 😁

Ich habe immer alles durchleuchtet und abgetastet an diesem scheiß Faltenbalg.. aber erst der komplette Ausbau hat das Loch dann ans Tageslicht gebracht 😁 Mal sehen ob meine Lambdafehler nun weg sind, oder ob die Lambdaheizung doch nen Schlag hat 😁

Lambdaheizung der Monitorsonde?

Ich glaube, die Verschlauchung des Ansaugtrakts ist neu, aber ich hab ehrlich gesagt auch den Überblick verloren. 😉

Über die Rails wird das Gas in den Ansaugtrakt eingebracht, die müssen also (eigentlich) in der Nähe der Ansaugbrücke sein.

Zitat:

@donBogi schrieb am 22. Dezember 2015 um 17:10:54 Uhr:



Zitat:

@1BayernV8 schrieb am 22. Dezember 2015 um 16:56:37 Uhr:


Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass mir das eben auch passiert ist 😁 Deswegen wollt ich es nochmal so als Denkanstoß geben 😁

Ich habe immer alles durchleuchtet und abgetastet an diesem scheiß Faltenbalg.. aber erst der komplette Ausbau hat das Loch dann ans Tageslicht gebracht 😁 Mal sehen ob meine Lambdafehler nun weg sind, oder ob die Lambdaheizung doch nen Schlag hat 😁

Lambdaheizung der Monitorsonde?

Fehlermeldung war: Gemisch zu mager auf Bank 1 und 2 und Lambdaheizung Bank 1 Sonde 2... Bald kommt mein neuer Faltenbalg, wenn ich den drin hab werd ich die Fehler löschen und fahren... und hoffen, dass die Fehler weg sind, sonst kann ich anfangen die Sonden zu tauschen, bzw. zuerst die eine 😁

Ähnliche Themen

Bei meiner Prins sehen die Rails so aus und liegen oben auf der Verkleidung des Motors.

Zitat:

@1BayernV8 schrieb am 22. Dezember 2015 um 17:13:38 Uhr:



Zitat:

@donBogi schrieb am 22. Dezember 2015 um 17:10:54 Uhr:


Lambdaheizung der Monitorsonde?

Fehlermeldung war: Gemisch zu mager auf Bank 1 und 2 und Lambdaheizung Bank 1 Sonde 2... Bald kommt mein neuer Faltenbalg, wenn ich den drin hab werd ich die Fehler löschen und fahren... und hoffen, dass die Fehler weg sind, sonst kann ich anfangen die Sonden zu tauschen, bzw. zuerst die eine 😁

Sonde 2 wird bleiben, da ist die Heizung kaputt. Vor dem TÜV schön warm fahren und FS löschen. Außer du hast Bock die Sonden aus dem Abgasstrang auszubauen. Wenn du gesehen hast wo diese sitzen vergeht dir die Lust daran 😉

Jetzt genug OT

Seit dem Erneuern des Verbindungsstücks für den Benzindruckregler (F-Stück) und der DISA-Dichtung ist bei mir Ruhe mit Falschluft, war ja alles mehr oder weniger offensichtlich porös

Zitat:

@1BayernV8 schrieb am 22. Dezember 2015 um 16:30:18 Uhr:


Hi, ich wollte jetzt nicht die ganzen 20 Seiten lesen, aber deine Fehlermeldung oben in den Bildern kenne ich nur zu gut!

Hast du dir schon mal deinen Faltenbalg ganz genau angesehen? Ich habe ewig bei mir Falschluft gesucht und ganz unten am Faltenbalg kurz vor der Drosselklappe war dann letztendlich bei mir ein Loch drin, dass man nicht sehen und auch nicht ertasten konnte... Schon mal überprüft?

ja ich habe vom lmm inklusive dichtung bis dk alle schläuche gewechselt, llr u. dk richtig gründlich gereinigt.

auf dk eine neu dichtung drauf.

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 22. Dezember 2015 um 17:15:04 Uhr:


Bei meiner Prins sehen die Rails so aus und liegen oben auf der Verkleidung des Motors.

achso die 6 stück mit stecker meinst du oder ?

bei mir müssten das die rechts vom bild zu sehen sein. über der verkleidung auf dem bmw streifen.

richtig?

20151221-160321

Ja genau, das sind die Rails.

Wie hast du dein VDD erneuert wenn die im weh liegen?

Bogi, die Rails sind da ja nicht festgeschweißt. 😉

Aber eine Gasanlage erhöht den Aufwand für alles in diesem Bereich, weil sie ja immer zur Seite geräumt werden muss.

PS: Ich dachte immer, meine Gasanlage wäre hässlich eingebaut. Ich sehe, das andere auch in dieser Liga spielen. 😁

Ja muss alles abmontieren oben. Die rails abstecken. Abdeckung ab. Pollenfilter ab. An denn Seiten paar Sachen locker machen um besser drann zu kommen.
Gestern habe ich bemerkt das der Wagen gut zieht allerdings wenn ich drücke dann stottert der Wagen bisschen also irgendwie verliert der Luft bzw halt falschluft

Ich klink mich nochmal ein 😁 Was sagen jetzt eigentlich die Livedaten so? Lambdawerte und Lambdaintegrator? Steht wieder was im Fehlerspeicher? LMM erneuert?

Hab jetzt nur nochmal alles überflogen, aber du hast jetzt soviel gemacht, das muss doch langsam zu finden sein verdammt.

mfg

Ich hatte die lambda Werte letztens ge checkt. Sehen gut aus werde aber noch Fotos rein tun hier von den werten.
Lmm wurde erneuert.
Mir hat jemand ein Tip gegeben das ich bei inpa in den lambda integrator rein soll und dabei bremsreiniger kurz sprühen soll damit lässt sich woll auch falschluft erkennen wenn sich was ändert

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 23. Dezember 2015 um 14:20:41 Uhr:


Bogi, die Rails sind da ja nicht festgeschweißt. 😉

Aber eine Gasanlage erhöht den Aufwand für alles in diesem Bereich, weil sie ja immer zur Seite geräumt werden muss.

PS: Ich dachte immer, meine Gasanlage wäre hässlich eingebaut. Ich sehe, das andere auch in dieser Liga spielen. 😁

Ja aber sehr hinderlich verbaut. Wenn ich dir ein Bild von meinem Motorraum zeige sieht man gar nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen