MKL geht immer an - finde den Fehler nicht !
Also nach langem suchen und reparieren und reinigen bin ich immer noch nicht fündig geworden hoffe mir kann einer was zu den werten aus inpa und Fehlern sagen?
Zu dem habe ich schon lambdasonde vor und nach kat gewechselt, lmm, zündspulen, zündkerzen, vdd, öfgd und die drosselklappe sowie leerlaufregler und sämtliche Stecker gereinigt!
Der Motor läuft relativ gut und ruhig, dennoch geht die MKL an und ich finde nicht den Fehler!
Habe paar Bilder vielleicht kann mir jemand was sagen?
Beste Antwort im Thema
Dito!
@TE: Entweder du machst das jetzt so, oder lass es bleiben. Da wird nix gereinigt, gebürstet, gefriemelt etc.! Auf den neuen Sonden ist eine Graphitpaste drauf, damit das Gewinde dicht wird und nicht korrodiert. Mehr ist es nicht. Spar dir deine Versuche, die Sonden zu tauschen, zu probieren und und und. Das ist Zeitverschwendung. Deine Sonden sind Müll, Punkt.
Wenn du jetzt nochmal fragst, was man da noch probieren könnte, um was auszuschließen...hier die Antwort: NGK- oder Boschlambdas rein! Alles andere ist sinnlos. Und damit ist das Thema hier für mich gegessen.
Sorry für den forschen Ton, aber wer so beratungsresistent ist, darf sich nicht wundern.
508 Antworten
Salve Foristi,
ich habe die beiden identischen Threads zusammen gelegt und bitte darum entweder zum Thema zu diskutieren oder vielleicht schon mal anzufangen den Weihnachtsbaum zu schmücken.
Diverse OT Beiträge wurden entfernt.
@Lutalivre83
Bitte erstelle zu EINEM Problem zukünftig nur EIN Thema. Crosspostings sind auf MT nicht erwünscht, die Informationen verstreuen sich über das Forum und überall wird im Kreis rum geschrieben.
Ich bitte um Beachtung.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
fehler wieder an obwohl gasanlage aus wahr und adoptionswerte und fehlerspeicher waren gelöscht vorher.
frohe festtage
Oh man, so langsam tust du mir echt leid.
Der Fehler ist echt hartnäckig und nervig.
Macht sich das eigentlich am Motorlauf und Leistungsverlust bemerkbar wenn die leuchte kommt?
Hallo Tom danke erstmal für dein Mitgefühl. Bin echt frustriert.
Naja ich würde sagen rein gefühlsmäßig habe ich kein leistungsverlust. Allerdings fällt es mir auf wenn ich die MKL länger anlasse und immer fahre das er beim starten etwas ruckelt. Und wenn ich anfahre irgendwo habe ich das Gefühl ich könnte persönlich den Umgang zwischen Kupplung und Pedal nicht kontrollieren. .. was hältst du von benzinpumpe oder Dichtungen am ansaugkrümmer. Mir fällt sonst nichts ein.
Ähnliche Themen
Die Pumpe hört man meist wenn Sie kaputt ist. In dem Zusammenhang ist der Filter zu erwähnen. Denn kann man mal schnell wechseln ist kein Problem. Das würde sich aber auch bei Fahrten auf der Autobahn bemerkbar machen...
Wo wird das Gas denn eingespritzt? Theoretisch wird es doch über den Verdampfer gasförmig und dann über die Ansaugung mit rein geblasen.
Außer du hast die LPI Vialle Anlage, wo über Einspritzventile flüssig eingespritzt wird.
In jedem Fall jedoch wurde ja an der Ansaugung gearbeitet. Wenn da etwas nicht zu 100% dicht geworden ist, zieht er dort Falschluft. Vielleicht wäre das ein Ansatz.