Mängel am A3
Hallo an Euch alle,
an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.
Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.
Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?
Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.
Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.
Freundliche Grüße
Audire
Beste Antwort im Thema
Hallo an Euch alle,
an verschiedenen Stellen lese ich Beiträge über vermeintliche und tatsächliche Mängel, wobei diese sich hauptsächlich auf Geräusche im Bereich des Armaturenträgers und der vorderen Türen beziehen.
Solche Karosseriegeräusche sind nicht nur ungemein nervig und störend, sondern haben regelmäßig ihre Ursache in der Verwendung ungeeigneter Materialien sowie mangelhafter Verarbeitung.
Oftmals werden auch Motorvibrationen auf die Karosserie übertragen, die eine regelrechte Kettenreaktion auslösen.
Mir ist der Fall eines Bekannten in Erinnerung, an dessen 8P nach Einschaltung eines Werksingenieurs sämtliche Türdichtungen, Fensterschachtleisten, die elektrischen Fensterheber komplett und die Schwingungsdämpfer an der Motoraufhängung ausgewechselt wurden, um die Geräusche zu beseitigen.
Im Ergebnis konnten die lästigen Geräusche aber nur minimiert werden.
Da ich auf keinen Fall gewillt wäre, solche Mängel zu akzeptieren und mehrtägige Werkstattaufenthalte einzuplanen, würde ich von den Betroffenen gerne wissen, wie sie bisher mit diesen Mängeln umgeganen sind und was der jeweilige Händler diesbezüglich veranlaßt hat.
Haben evtl. Werkstattmaßnahmen gegriffen und konnten alle Mängel erfolgreich beseitigt werden ?
Wurde ggf. das Werk eingeschaltet ?
Ich halte es für sinnvoll, dass alle Betroffenen die von ihnen erkannten Mängel zentral an einer Stelle und unter einer Überschrift plazieren und möglichst präzise beschreiben.
Dabei sollte ein Hinweis auf das Modell 8V / 8VA und den Tag der Zulassung erfolgen.
Treten die Geräusche bei laufendem Motor bereits im Stand auf oder erst später im Fahrbetrieb.
Sind die Geräusche permanent wahrnehmbar oder nur bei bestimmten Drehzahlen des Motors.
Welche Fahrwerke sind verbaut, welche Räder-/Reifenkombination ist montiert ? Betrifft es Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotoren ?
Nur so lassen sich m. E. daraus Rückschlüsse ziehen, ob es sich um Einzelfälle handelt oder um spezifische Modellreihen bzw. Ausstattungslinien.
Sobald ein Ergebnis vorliegt, würde ich versuchen, herauszufinden, ob derartige Mängel bereits dem Werk bekannt sind und ob es ggf. sog. TPL (technische Problemlösungen) gibt.
Freundliche Grüße
Audire
3487 Antworten
Ich denke seine Sorge ist weniger der Verbrauch, sondern vielmehr der Verschleiß durch eine schleifende Kupplung. Halte ich aber für unbegründet.
Genau so ist es.Ich mache bei mir auch immer die SSA aus.Ich mache mir aber doch keine gedanken über so geringes spritverbrauch??????.Nur über schleifendes Kupplug.Aber wenn das so ist dann alles prima.
Mag alles sein, aber es ist ja bereits von verschiedenen Seiten getestet worden, was Start/Stop bringt.
Je nach Fahrzeug und vor allem Strecke spart man mit Start/Stop zwischen 5 und 15% Treibstoff.
Im Schnitt knapp unter 10%. Das ist eine ganze Menge, wie ich finde. Auch für die Emissionen übrigens.
Und Nachteile sehe ich keine, wenn an der Ampel der Motor ausgeht.
(Selbst getestet habe ich nicht - ich fahr immer mit.)
Hier ging es ursprünglich nicht um den Verbrauch im Stand, sondern darum das die Kupplung nicht früh genung öffnet wenn man an eine Kreuzung heranfährt und bremst.
Edit:
Sry. hab aus Versehen nur die letzte Seite durchgelesen.
Ähnliche Themen
Ich habe heute meinen mittlerweile 4. A3 bekommen und bin mega genervt, dass es der 4. Audi ist, der ab Werk nicht fehlerfrei ist.
Sobald die Zündung an ist surrt der Wagen so dermassen Laut, dass man es selbst aus 2m Entfernung laut hört! In einem Vergleichsauto mit selben Motor im Verkaufsraum direkt dasselbe... also habt ihr das alle mit euren 2.0 TFSI Motoren? Das kann doch bitte nicht normal sein...
Bitte Lautstärke aufdrehen, damit man es gut hört. Es ist real sehr laut!
https://youtu.be/4HrOjOeQBBY
Darüber hinaus verstehe ich nicht, wieso man Connect nicht mehr anmelden muss. Nur wenn ich myAudi Ziele abrufen will kann und muss ich eine PIN eingeben. Das hab ich auch getan. Nichts desto trotz (Fahrzeug hab ich bei myaudi hinzugefügt) werden mir völlig sinnfreie Lizenzenddaten angezeigt. Es müssten 3 Jahre sein. Selbst wenn es nur 1 Jahr wäre...das Auto ist heute zugelassen und vor ein paar Tagen erst beim Händler angekommen. D.h. das Datum im April ist auch völlig falsch!
Dann wird mir der Spritpreis für Diesel angezeigt!!! Und ich habe in der gesamten Statt mit der internen SIM nur 3G??? Wir haben hier überall mit jedem Netz LTE. Beim Vorfacelift mit eigener SIM hatte ich LTE, es wurden Preise für Benzin angezeigt und die Online Verkehrsdaten waren ruckzuck da und nicht erst wenn man hin und her in der Navi Ansicht drückt, obwohl Google Earth schon ewog geladen ist.
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 15. Mai 2017 um 22:54:12 Uhr:
Ich habe heute meinen mittlerweile 4. A3 bekommen und bin mega genervt, dass es der 4. Audi ist, der ab Werk nicht fehlerfrei ist.Sobald die Zündung an ist surrt der Wagen so dermassen Laut, dass man es selbst aus 2m Entfernung laut hört! In einem Vergleichsauto mit selben Motor im Verkaufsraum direkt dasselbe... also habt ihr das alle mit euren 2.0 TFSI Motoren? Das kann doch bitte nicht normal sein...
Bitte Lautstärke aufdrehen, damit man es gut hört. Es ist real sehr laut!
https://youtu.be/4HrOjOeQBBYDarüber hinaus verstehe ich nicht, wieso man Connect nicht mehr anmelden muss. Nur wenn ich myAudi Ziele abrufen will kann und muss ich eine PIN eingeben. Das hab ich auch getan. Nichts desto trotz (Fahrzeug hab ich bei myaudi hinzugefügt) werden mir völlig sinnfreie Lizenzenddaten angezeigt. Es müssten 3 Jahre sein. Selbst wenn es nur 1 Jahr wäre...das Auto ist heute zugelassen und vor ein paar Tagen erst beim Händler angekommen. D.h. das Datum im April ist auch völlig falsch!
Dann wird mir der Spritpreis für Diesel angezeigt!!! Und ich habe in der gesamten Statt mit der internen SIM nur 3G??? Wir haben hier überall mit jedem Netz LTE. Beim Vorfacelift mit eigener SIM hatte ich LTE, es wurden Preise für Benzin angezeigt und die Online Verkehrsdaten waren ruckzuck da und nicht erst wenn man hin und her in der Navi Ansicht drückt, obwohl Google Earth schon ewog geladen ist.
Das mit dem surren ist nicht normal! Ich mache morgen mal ne Aufnahme von meinem, das hört man ja wirklich deutlich. Hört sich aber eher nach ner Rolle oder Spule von der Lima ?!?
Ebenso komisch mit dem Connect....
Beim A3 meiner Freundin macht das Türschloss fahrerseitig seit gestern ein Quietschgeräusch beim Zusperren.
Hatte das schonmal jemand?
@Shaoqiang
Das mit dem Türschloss hat meine Limo auch.... Der Serviceberater hört nur nie etwas und ehrlich gesagt höre ich es auch nur in der Garage, wenn es ruhig ist. Trotzdem kommt es beim nächsten Termin wieder auf die ToDo Liste....^^
Naja bei mir sind die alle immer taub und blind zugleich, sonst müsste man ja noch mehr auf Garantie wechseln für den blöden Kunden 😉
Sorry hab ich vergessen zu schreiben, bei mir ist das quietschen/pfeifen auf der Beifahrerseite.
Zitat:
@souly87 schrieb am 16. Mai 2017 um 04:49:12 Uhr:
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 15. Mai 2017 um 22:54:12 Uhr:
Ich habe heute meinen mittlerweile 4. A3 bekommen und bin mega genervt, dass es der 4. Audi ist, der ab Werk nicht fehlerfrei ist.Sobald die Zündung an ist surrt der Wagen so dermassen Laut, dass man es selbst aus 2m Entfernung laut hört! In einem Vergleichsauto mit selben Motor im Verkaufsraum direkt dasselbe... also habt ihr das alle mit euren 2.0 TFSI Motoren? Das kann doch bitte nicht normal sein...
Bitte Lautstärke aufdrehen, damit man es gut hört. Es ist real sehr laut!
https://youtu.be/4HrOjOeQBBYDarüber hinaus verstehe ich nicht, wieso man Connect nicht mehr anmelden muss. Nur wenn ich myAudi Ziele abrufen will kann und muss ich eine PIN eingeben. Das hab ich auch getan. Nichts desto trotz (Fahrzeug hab ich bei myaudi hinzugefügt) werden mir völlig sinnfreie Lizenzenddaten angezeigt. Es müssten 3 Jahre sein. Selbst wenn es nur 1 Jahr wäre...das Auto ist heute zugelassen und vor ein paar Tagen erst beim Händler angekommen. D.h. das Datum im April ist auch völlig falsch!
Dann wird mir der Spritpreis für Diesel angezeigt!!! Und ich habe in der gesamten Statt mit der internen SIM nur 3G??? Wir haben hier überall mit jedem Netz LTE. Beim Vorfacelift mit eigener SIM hatte ich LTE, es wurden Preise für Benzin angezeigt und die Online Verkehrsdaten waren ruckzuck da und nicht erst wenn man hin und her in der Navi Ansicht drückt, obwohl Google Earth schon ewog geladen ist.
Das mit dem surren ist nicht normal! Ich mache morgen mal ne Aufnahme von meinem, das hört man ja wirklich deutlich. Hört sich aber eher nach ner Rolle oder Spule von der Lima ?!?
Ebenso komisch mit dem Connect....
Also ich habe nachgesehen und habe diese surren definitiv nicht weder bei nur Zündung oder motor an
Ich danke Dir! 🙂 Könntest du da vllt auch noch mal drauf achten, wenn du etwas gefahren bist und der Motor heiß ist? Sprich, wenn du den Wagen abstellst, nur Zündung wieder anmachen und dann nach vorne zum Auto gehen. Danke! :-)
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 16. Mai 2017 um 15:38:19 Uhr:
Ich danke Dir! 🙂 Könntest du da vllt auch noch mal drauf achten, wenn du etwas gefahren bist und der Motor heiß ist? Sprich, wenn du den Wagen abstellst, nur Zündung wieder anmachen und dann nach vorne zum Auto gehen. Danke! :-)
Hier ein Video nach ner Fahrt bei einer Öltemperatur von 95 Grad.
Dieses surren ist wenn überhaupt ganz ganz leicht wahrnehmbar,aber nicht so extrem wie bei deinem :/
Besten Dank!!! :-)
Aber schon komisch, dass auch ein Fahrzeug im Verkaufsraum das direkt beim ersten Ausprobieren hatte und der Wagen steht dort ja, ohne, dass er gefahren wurde. Einfach nur Zündung an und schon war das Geräusch - aber deutlich leiser als bei mir - zu hören, sodass ich schon die Befürchtung hatte, dass man mich mit "Stand der Serie", "Das muss so sein", "das ist normal" abspeisen würde 😁
Zitat:
@SnoopSnoop schrieb am 16. Mai 2017 um 16:31:06 Uhr:
Besten Dank!!! :-)Aber schon komisch, dass auch ein Fahrzeug im Verkaufsraum das direkt beim ersten Ausprobieren hatte und der Wagen steht dort ja, ohne, dass er gefahren wurde. Einfach nur Zündung an und schon war das Geräusch - aber deutlich leiser als bei mir - zu hören, sodass ich schon die Befürchtung hatte, dass man mich mit "Stand der Serie", "Das muss so sein", "das ist normal" abspeisen würde 😁
Kein Problem, ich hoffe die Kümmern sich bei deinem nun 😉