leises rasseln / rattern beim runtertouren
Hallo zusammen, ich habe heute ein leises rasseln oder rattern beim runter touren festegestellt. Motor ist der 2.0 tfsi mit 177 ps. Was kann das wohl seinen. Je höher der motor dreht und dann auf die Kupplung getreten Wird desto höher ist die Intensität des Rasselns. Konnte es auch noch nicht lokalisieren muss aber aus dem Motorraum kommen. Könnte es evtl das schubumkehrventil sein? Finde auch bei YouTube kein vergleichbares Geräusch. Hört sich bisl so an wie eine babyrassel. Kein leistungsverlust oder sonstiges bemerkbar.
62 Antworten
War ernst gemeint, weil ich bisher noch nie ein anderes wastegate gesehen oder berührt habe.
Das ist dann natürlich schlecht :/.
Ergeben sich da außer dem Gerassel Nachteile für mich?
Lg
Ja. Solltest auch ein wenig leistungsverlust dadurch haben.
hmm. gerade ein wenig umgehört, es gibt ja die Lösung durch eine klammer (06J145220A). Würde die nur das Rasseln beheben oder auch den Leistungsverlust?
Bei mir rasselt es seit Jahren ohne Leistungsverluste.
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
Ich hab nun heraus gefunden (hoffentlich) woher das komische rasseln nach dem Gas geben kommt.
Soll wohl am Wastegate liegen dort hat sich wahrscheinlich die Klammerfeder gelöst.
Jetzt meine Frage:
Hat jemand Erfahrung wie ich die richtige Klammer für mein Wagen finden kann? Oder unter welcher Bezeichnung ich das richtige Teil finden kann?
Auto: Audi A5 2.0 TFSI, Quattro und BJ 2013 (Facelift).
Wäre super dankbar für eure Hilfe!
LG
ALM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wastegate Rasseln 2.0 TFSI' überführt.]
06J145220A
https://www.ebay.de/itm/363774949421?...
https://www.youtube.com/watch?...
https://www.motor-talk.de/.../...klammer-soll-helfen-t3989321.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wastegate Rasseln 2.0 TFSI' überführt.]
Ein wunderschönen guten Tag,
Ich hab seit einen halben Jahr ein Audi A5 B8 [8F7] seit einigen tagen macht der Motor seltsame gräusche nachdem man das Gaspedal loslässt in der Nähe vom Turbolader ein (Ratschen).
Hätte jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?
Geräusch Youtube:
https://youtube.com/shorts/AHWtBOlVCMQ?feature=share
Mit freundlichen Grüßen
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seltsame Motorgräusche (Ratschen)' überführt.]
Gib doch bitte immer mit an um welchen Motor und welches Baujahr es sich Handelt!
Ich würde Vermuten das es das "Rasseln beim Abtouren" ist, meine es kommt vom Versteller/Wastegate vom Turbolader;
https://www.motor-talk.de/.../...n-beim-runtertouren-t6057746.html?...
Abhilfe kann eine andere Klammer Bewirken;
https://www.motor-talk.de/.../...wastegate-gestaenge-t7282255.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...klammer-soll-helfen-t3989321.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seltsame Motorgräusche (Ratschen)' überführt.]
Vielen Dank für deine Hilfe! Das ist das Identische Geräusch und mit den Links kann ich viel anfangen. Ich setzte mich morgen mal ran und versuche das Problem zu beheben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seltsame Motorgräusche (Ratschen)' überführt.]
Hey, sorry fürs Thema hochbringen, aber ich möchte für andere erwähnen, dass bei mir die Auspuffschelle beim Mittelschalldämpfer komplett durchgerostet war.
Somit wurde nichts mehr gehalten und ich hatte auch Rasseln das wie Wastegate Rasseln klang. Nun wurde die Schelle am Auspuff erneuert und es scheint weg zu sein. Daher das am besten als erstes überprüfen (auch wegen der Einfachheit der Überprüfung halber).
Ich habe zur Verdeutlichung mal ein Bild aus Google gesucht um die Schelle, die ich meine, zu zeigen.
Die Klammer gibt's auf AliExpress übrigens schon ab 2€ mit kostenlosem Versand. Braucht halt eine weile bis sie da ist, aber 17€ für nen kleines Stück Metall, nur weil es aus DE kommt ist überzogen.
Das Material, Form und die Festigkeit sind identisch zu dem was man in DE bekommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wastegate Rasseln 2.0 TFSI' überführt.]
An der Stelle würde ich nur komplett neue Doppelschellen aus Edelstahl verbauen.
https://www.motor-talk.de/.../ds2-i209579286.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wastegate Rasseln 2.0 TFSI' überführt.]
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 14. November 2023 um 21:39:57 Uhr:
An der Stelle würde ich nur komplett neue Doppelschellen aus Edelstahl verbauen.
Ja die waren ja auch vorher dran... nur eben absolut durchgerostet. Wurde von der Werkstatt aber nun gemacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wastegate Rasseln 2.0 TFSI' überführt.]
Edelstahl rostet normal aber nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wastegate Rasseln 2.0 TFSI' überführt.]
Auspuffschelle war bei meinem auch schon mit durch, leider passte die soweit Identische von HJS nicht.
Zwar sehr schwer, aber war halt beim Anziehen noch Beweglich, hab die dann beim :-) geholt.
Vor kurzem war der MSD durch,...Oberseite sah gut aus, von unten nur noch dünnes Blech.
Da war vor Jahren bereits ein kleines loch drin, drumzu hat sich der lochfraß Ausgebreitet.
___
Die Wastegate Klammer gibt es in der Bucht auch für rund 5-10€ als nachbau, Zustellung innerhalb von paar tagen bis 2 Wochen.
Nach etwas Recherche bin ich mal drauf gekommen das die Klammer wie in meinem Beitrag in Bild 2 dargestellt nicht am EA888 Gen.III mit dem Elektrischen Versteller passt.
Wenn man sich beide Bilder genauer anschaut sieht man auch den Unterschied am "Wastegate Scharnier" und der Stange/Halterung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wastegate Rasseln 2.0 TFSI' überführt.]
Servus, hätte eine Frage zum allseitsbekannten Problem mit dem Rasseln des Wastegates beim 2.0 Tfsi. Habe den im A5 B8 drin und es rasselt immer wenn ich im Gang rolle oder nach dem Last geben vom Gas runter gehe.
Daraufhin habe ich die folgende Klammer 06J145220A verbaut und das Geräusch war weg. Jetzt nach knapp einem halben Jahr ist das Geräusch wieder genau wie davor. Die Klammer ist aber immer noch drauf.
Jetzt frag ich mich was ich sonst noch machen kann, da dieses Rasseln einfach den Fahrspaß raubt.
Würde mich über Tipps freuen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wastegate Rasseln 2.0 Tfsi' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wastegate Rasseln 2.0 TFSI' überführt.]