LED-Scheinwerfer

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

im Moment hab ich meinen X3 mit den Xenon-Scheinwerfer bestellt.
Mein Problem ist aber, dass mir die LED-Scheinwerfer keine Ruhe lassen!
Wie sieht es bei Euch aus?
Was spricht dafür, was dagegen (ausser dem Preis)?

Grüsse
Steni

Beste Antwort im Thema

Super, das liest sich wie eine Glosse der Pisapolizei.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 28. November 2015 um 22:41:03 Uhr:


@Traumstrand: genau dich meine ich! ;-)

Ich habe verstanden, dass hier nur gewisse Meinungen zugelassen sind, andere dafür nicht, was sehr schade ist. Ich sehe in diesem Thread eigentlich die Möglichkeit Informationen zu den LED Scheinwerfern zu erhalten, keine Hochrechnungen oder sonstige Schwarzmalereien zu diesem Produkt. Aber scheinbar spielt der Grundtenor des Threads keine Rolle mehr. Schade für jeden Interessierten, der die Beiträge verfolgt.

Das Hochladen von Videos, die ich gemacht habe, welche die LED Scheinwerfer und den Fernlichtassistenten in Funktion zeigen, spare ich mir dann. Das kann Xenon ja genauso gut oder vielleicht sogar besser und länger und...

Nicht böse sein, aber das hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun, sondern gehört zum Thema dazu.

Jeder Interessierte sollte wissen, was bei einem Defekt auf ihn zukommt.

Dies sehe ich auch als Information an.

Das Du die LED's super findest ist in Ordnung und wird von mir auch akzeptiert.

Nur solltest Du andere Meinungen auch akzeptieren.

Das gehört zum Meinungsaustausch dazu.

Auch solltest Du nichts reininterpretieren, was keiner geschrieben hat.

Keiner hat geschrieben, das Xenon ja genauso gut oder vielleicht sogar besser und länger und

und soweiter wären.

Ich gebe Dir aber recht, manche Meinungen von gewissen Usern sind fehl am Platz,
das zieht sich aber durch's ganze Forum. Da spielt dann aber oft auch der Ton eine Rolle.
Da will ich mich aber auch nicht ganz ausschließen 😁.

Du hast recht. Vielleicht habe ich mich zu sehr darüber geärgert...

Klar, so ein Forum lebt vom Meinungsaustausch und das ist auch gut so. Allerdings wird bei diesem Thread, wie auch bei unendlichen Diskussion zum Thema Panoramadach, die Eigenschaft vollkommen vernachlässigt. Tausende haben es verbaut und erfreuen sich täglich daran, einige wenige haben ein Problem und sind unglaublich enttäuscht und versuchen dies aber auch wirklich jedem Interessierten massiv auszureden. Da nicht alle zufriedenen User dies posten kann für den Betrachter schnell ein falsches Bild entstehen.

So ist es hier auch. Sicher können LED Scheinwerfer kaputt gehen. So wie ein Turbo, VTG, Lenkgetriebe, etc.. Aber kaufe ich deswegen das Auto nicht? Muss ich nicht immer davon ausgehen, dass ein Teil kaputt gehen kann? Man kann ja auf mögliche Kosten bei einem möglichen Defekt hinweisen, aber die nicht in epischer Breite, als ob einen diese SA ruinieren würde.
Ich wünsche mir einfach sachlichere Kommentare mit Fakten und weniger Hypothesen.

Der G01 wird kein Xenon mehr an Bord haben, das sollte für einige hier eine schmerzliche Entwicklung werden.

Habt einen schönen ersten Advent!

Dein Problem ist: Entweder kannst Du nicht lesen oder willst Du nicht lesen.
Jetzt mal kurz zusammengefasst extra für Dich:
LED ist mit höchster Wahrscheinlichkeit das Maß aller Dinge.
Aber, der Unterschied zum Xenon ist nicht so gravierend wie Xenon zu den H Lämpchen. Mit den H Lämpchen fahren aber noch fast 80% der Fahrzeuge in Deutschland herum. Neuerungen sind wichtig und müssen sein. ( Airbags, Xenon, Aufprallschutz u.s.w. )
Und, Lichtquellen altern und kosten im Tausch: H7 kostet Dir 10.-, Xenon und Brenner 300.- und LED ????
Jetzt bedenke bitte das der Durchschnitt der Fahrzeuge 9 Jahre alt ist!!! Vielleicht einen VK Wert von 10000.- haben. Und dann soll ein LED Scheinwerfer um die 2000.- getauscht werden weil er defekt ist?
So, nun erkläre mir bitte wo ich manipuliere oder jemanden meine Meinung aufzwingen will.
Ich habe das alles nur zum Bedenken eingeworfen, nichts mehr. Es soll ein Denkanstoß für alle sein die hier im Forum lesen. Was Derjenige nun macht ob er LED oder Panoramadach oder Alarmanlage ...kauft ist mir völlig wurscht.

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 29. November 2015 um 12:50:46 Uhr:


Du hast recht. Vielleicht habe ich mich zu sehr darüber geärgert...

Klar, so ein Forum lebt vom Meinungsaustausch und das ist auch gut so. Allerdings wird bei diesem Thread, wie auch bei unendlichen Diskussion zum Thema Panoramadach, die Eigenschaft vollkommen vernachlässigt. Tausende haben es verbaut und erfreuen sich täglich daran, einige wenige haben ein Problem und sind unglaublich enttäuscht und versuchen dies aber auch wirklich jedem Interessierten massiv auszureden. Da nicht alle zufriedenen User dies posten kann für den Betrachter schnell ein falsches Bild entstehen.

So ist es hier auch. Sicher können LED Scheinwerfer kaputt gehen. So wie ein Turbo, VTG, Lenkgetriebe, etc.. Aber kaufe ich deswegen das Auto nicht? Muss ich nicht immer davon ausgehen, dass ein Teil kaputt gehen kann? Man kann ja auf mögliche Kosten bei einem möglichen Defekt hinweisen, aber die nicht in epischer Breite, als ob einen diese SA ruinieren würde.
Ich wünsche mir einfach sachlichere Kommentare mit Fakten und weniger Hypothesen.

Der G01 wird kein Xenon mehr an Bord haben, das sollte für einige hier eine schmerzliche Entwicklung werden.

Habt einen schönen ersten Advent!

Zitat:

@Traumstrand schrieb am 29. November 2015 um 14:59:53 Uhr:



Jetzt bedenke bitte das der Durchschnitt der Fahrzeuge 9 Jahre alt ist!!! Vielleicht einen VK Wert von 10000.- haben. Und dann soll ein LED Scheinwerfer um die 2000.- getauscht werden weil er defekt ist?

trotzdem sind manche Argumente ev. die LED Scheinwerfer nicht zu nehmen an den Haaren herbeigezogen.

1. was kümmert mich bei einem Neuwagenkauf was in 9 Jahren mit den Scheinwerfern ist

2. in 9 Jahren, wenn dein Auto halt 10000,- wert ist kann so ziemlich alles schlagartig kaputt gehen. was machst du wenn der Motor eingeht, dann ist der Schaden größer als wenn du die LEDs wechselst.

Mit deinem Argument darfst du dir kein Auto kaufen in der Preisklasse eines X3. Du machst immer ein Verlustgeschäft. Es ist halt die Frage wieviel einem der Spass wert ist.

Ich würde die (Folge)kosten in der Entscheidung Xenon oder LED durchaus erwähnen. Das ist aber bis hierher schon reichlich passiert.
Kaufe ich mir einen X3 18d werde ich mir den Aufpreis überlegen und vermutlich dagegen entscheiden.
Kaufe ich einen 35d kommt es auf den Aufpreis nicht mehr an. Das als Hinweis auch auf die ursprüngliche Frage von mini_cabrio73 .

Ähnliche Themen

Das ist Motortalk.

Ich akzeptiere Deine Meinung, teile Sie aber nicht.

Ich freue mich über jeden Käufer der noch für einen Neuwagen die Kohle hinlegt. Ich kaufe diesen dann nach 3 - 4 Jahren zum halben Preis. Aber gut so. Nicht jeder mag ein angebissenes Brötchen.

Nur ich überlege mir dann ganz genau ob ich mir gewisse Extras mitkaufen möchte oder nicht. Denn der Markt ist voll.

Gute Fahrt.

Zitat:

@ksdrei schrieb am 29. November 2015 um 15:14:01 Uhr:



Zitat:

@Traumstrand schrieb am 29. November 2015 um 14:59:53 Uhr:



Jetzt bedenke bitte das der Durchschnitt der Fahrzeuge 9 Jahre alt ist!!! Vielleicht einen VK Wert von 10000.- haben. Und dann soll ein LED Scheinwerfer um die 2000.- getauscht werden weil er defekt ist?
trotzdem sind manche Argumente ev. die LED Scheinwerfer nicht zu nehmen an den Haaren herbeigezogen.
1. was kümmert mich bei einem Neuwagenkauf was in 9 Jahren mit den Scheinwerfern ist
2. in 9 Jahren, wenn dein Auto halt 10000,- wert ist kann so ziemlich alles schlagartig kaputt gehen. was machst du wenn der Motor eingeht, dann ist der Schaden größer als wenn du die LEDs wechselst.
Mit deinem Argument darfst du dir kein Auto kaufen in der Preisklasse eines X3. Du machst immer ein Verlustgeschäft. Es ist halt die Frage wieviel einem der Spass wert ist.

Ich würde die (Folge)kosten in der Entscheidung Xenon oder LED durchaus erwähnen. Das ist aber bis hierher schon reichlich passiert.
Kaufe ich mir einen X3 18d werde ich mir den Aufpreis überlegen und vermutlich dagegen entscheiden.
Kaufe ich einen 35d kommt es auf den Aufpreis nicht mehr an. Das als Hinweis auch auf die ursprüngliche Frage von mini_cabrio73 .

Klar sind die Überlegungen bei einem 4 Jahre alten Gebrauchten andere als bei einem Neuwagen.
Der Threadbeginn und auch jetzt die Aufwärmung des Threads dreht sich allerdings um die Frage LED oder Xenon bei Neuwagenkonfiguration.

Verfolge interessiert diesen Meinungsaustausch. Nicht wegen einer X3-Anschaffung, sondern weil LED vor ca. 2 Jahren für mich ein wichtiges Thema bei Sanierungen in unserem Haus war; habe sämtliche Beleuchtungen auf LED gewechselt. Das verschlang ziemlich viel Kohle! 😮

Rückblickend waren für mich zwei Kriterien ausschlaggebend: wesentlich tieferer Stromverbrauch und in Aussicht gestellte Lebensdauer. OK, Ersteres spielt bei einen Auto keine Rolle. Das Zweitgenannte jedoch schon, denn da wurden jahrelang mit dem Argument "50'000 Stunden" geworben. Und dies notabene ausgerechnet mit dem Hinweis, dass die LEDs - im Vergleich zu Glüh- und Halogenlampen - praktisch verschleissfrei seien. Wenn nun genau dieses "Produktversprechen" quasi als falsch hingestellt wird, wundert es nicht, dass sich da einige - mich mitgezählt - etwas schwer tun ...

Bin jahrzehntelang mit Gühbirnen, dann H3 und H7 im Dunkeln gefahren und habe es überlebt! 😁
Da war der Wechsel auf Xenon dann schon eine gewaltige Verbesserung. So gross aber dürfte der Unterschied zwischen Xenon und LED nicht sein, und Langzeiterfahrung liegt auch noch nicht vor. Also ist man mit Xenon immer noch gut unterwegs, besonders wenn Nachtfahrten Überland nur einen geringen Anteil an der jährlichen Fahrleistung ausmachen ...


Gruss peppino1

Upps, Danke da denkt ja noch einer wie ich im Vergleich LED kontra Xenon kontra H Birnchen.

Und, ich weiß gehört jetzt nicht zum Thema Auto aber im Haus habe ich nach einem Jahr ca 5% der Premium LEDs schon wieder tauschen müssen, defekt. Soviel zu Haltbarkeit der LEDs. Beim Neuwagen hast Du 2 Jahre Garantie? Auch auf die Leuchtmittel ? Die Gebrauchtwagengarantie nimmt so was aus der Garantie, übrigens auch Xenon.

Zitat:

@peppino1 schrieb am 29. November 2015 um 16:20:52 Uhr:


Verfolge interessiert diesen Meinungsaustausch. Nicht wegen einer X3-Anschaffung, sondern weil LED vor ca. 2 Jahren für mich ein wichtiges Thema bei Sanierungen in unserem Haus war; habe sämtliche Beleuchtungen auf LED gewechselt. Das verschlang ziemlich viel Kohle! 😮

Rückblickend waren für mich zwei Kriterien ausschlaggebend: wesentlich tieferer Stromverbrauch und in Aussicht gestellte Lebensdauer. OK, Ersteres spielt bei einen Auto keine Rolle. Das Zweitgenannte jedoch schon, denn da wurden jahrelang mit dem Argument "50'000 Stunden" geworben. Und dies notabene ausgerechnet mit dem Hinweis, dass die LEDs - im Vergleich zu Glüh- und Halogenlampen - praktisch verschleissfrei seien. Wenn nun genau dieses "Produktversprechen" quasi als falsch hingestellt wird, wundert es nicht, dass sich da einige - mich mitgezählt - etwas schwer tun ...

Bin jahrzehntelang mit Gühbirnen, dann H3 und H7 im Dunkeln gefahren und habe es überlebt! 😁
Da war der Wechsel auf Xenon dann schon eine gewaltige Verbesserung. So gross aber dürfte der Unterschied zwischen Xenon und LED nicht sein, und Langzeiterfahrung liegt auch noch nicht vor. Also ist man mit Xenon immer noch gut unterwegs, besonders wenn Nachtfahrten Überland nur einen geringen Anteil an der jährlichen Fahrleistung ausmachen ...


Gruss peppino1

Wenn mir innerhalb von zwei Jahren die LED Scheinwerfer durch einen meinerseits nicht verursachten Schaden kaputt gehen, gehe ich davon aus, dass BMW hier im Rahmen der 4 Jahre oder 100.000km Regel Kulanz walten lässt. So wie es auch mit allen andere Teilen passiert (DPF und Co.), die hier als Verschleißteil angesehen werden.

Ich habe vor Kaufvertrag in der Werkstatt nach der Reparaturstatistik der LED Scheinwerfer gefragt. Bauartübergreifend liegt die Quote bei unter 1% aller in der Niederlassung Hamburg bekannten Defekte. X5, X6 und Co fahren ja schon ein wenig länger damit rum.

Ich werde in den kommenden Wochen versuchen die Lichtstärke messen zu lassen. Dann habe ich einen Ausgangswert und bin auf die tatsächliche Degeneration gespannt. Bei 25.000-30.000km pro Jahr und Lichtschalter auf Automatik sollte dies repräsentativ sein.

@Traumstrand: der Durchschnitt der Fahrzeuge ist 9 Jahre? Verstehe ich nicht. Wir sind hier im F25 Forum. Die E83 sind gerade mal 11 Jahre maximal... Ganz ehrlich, ich verstehe dich wirklich nicht.

Lassen wir es nun gut sein. Du magst mich nicht und ich Dich auch nicht. Ich finde Deine Postings zum Himmelschreiend doof und Du meine auch. Du brauchst hier nichts messen lassen und Du musst auch nicht verstehen das es auch andere Autos gibt als den X3.

Fertig

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 29. November 2015 um 17:35:53 Uhr:


@Traumstrand: der Durchschnitt der Fahrzeuge ist 9 Jahre? Verstehe ich nicht. Wir sind hier im F25 Forum. Die E83 sind gerade mal 11 Jahre maximal... Ganz ehrlich, ich verstehe dich wirklich nicht.

Leute, müssen Thread's immer so ausarten?
Reicht euch die Hand und vertragt euch wieder 🙂.

Das ist Quatsch. Um dich nicht zu mögen müsste ich dich kennen. Das ist nicht der Fall, ich habe auch überhaupt nichts persönlich gegen dich. Wenn du mich unbekannterweise nicht magst, ist das für mich in Ordnung. In der Tat komme ich aber mit einer Vielzahl deiner z.T. pauschalen und besserwisserischen Aussagen nicht ganz klar. Ich versuche dies zu ignorieren, was aber leider schwierig ist, da du bei vielen Themen entsprechende Thesen in den Raum wirfst.

Damit aber das Forum nicht drunter leidet stimme ich dem Burgfrieden zu.

Super, nun fehlt nur noch Traumstrand 😁.

Hi Leute,
was geht den hier gerade ab? Gestern Abend zuviel Boxen geguckt?
Dann jetzt bitte Formel 1 gucken ... wegen Boxen Stopp.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Deine Antwort
Ähnliche Themen