LED-Scheinwerfer

BMW X3 F25

Hallo zusammen,

im Moment hab ich meinen X3 mit den Xenon-Scheinwerfer bestellt.
Mein Problem ist aber, dass mir die LED-Scheinwerfer keine Ruhe lassen!
Wie sieht es bei Euch aus?
Was spricht dafür, was dagegen (ausser dem Preis)?

Grüsse
Steni

Beste Antwort im Thema

Super, das liest sich wie eine Glosse der Pisapolizei.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Xenon mag schneller altern als LED, aber auch die altern früher oder später.
Bei Xenon kann ich jedoch den Brenner wechseln, bei LED muss leider der kpl. Scheinwerfer neu
und das geht richtig ins Geld. Das sollte jedem klar sein.
Das war einer der Gründe, weshalb ich mich diesmal noch dagegen entschieden habe.
Ohne Frage hat LED das bessere Licht, aber so gravierend, das es mir den Aufpreis wert wäre,
fand ich es nicht.
Ich will und kann die LED nicht schlecht reden, weil ich sie nicht habe.
Jeder soll für sich entscheiden, ob es ihm der Aufpreis wert ist.
Mir war er es noch nicht.

Gerade gelesen. Im Durchschnitt sind die PKWs in Deutschland 9 Jahre alt und haben 110000km auf der Uhr. Xenon ist zum den H7 ein Quantensprung. LED zum Xenon aber nicht. Der Unterschied ist minimal. Die Xenons tuen es auch nach vielen Jahren sehr gut. LED... keiner weiß es es gibt keine Erfahrungen. Neuerungen sind wichtig und wünschenswert. Aber bitte wenn es nicht unbedingt notwendig ist erst mal 2 -3 Jahre warten. Wie schon des öfteren geschrieben kaufe ich immer einen Leasingrückläufer ca 3 Jahre jung. Halte diesen dann ca. 2-3 Jahre. D.h. Das Fahrzeug ist dann ca. bis zu 6 Jahre alt. Bei Xenon mal einen Brenner tauschen das ist nicht die große Sache und nicht das große Geld. Aber LED?

Wo gelesen? In welchem Zeitraum altern LED Lampen denn nun? Sorry Leute, aber diese Thesen sind ohne Tests nichts wert und verwirren eher. Die Erfahrung wird zeigen, wie es sich mit den LED's verhält, alles andere ist Spekulation.

Also, ich denke, dass auch eine LED altert, sollte jedem Klar sein.
Hier und hier wird es z.B. beschrieben.
Nochmal, ich will die LED Ausleuchtung nicht schlecht reden.
Ich habe in meinem Haus nur noch LED Leuchten verbaut.
Vor ein paar Tagen habe ich ein Leuchtmittel austauschen müssen.
Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zwischen alt und neu
so krass ausfällt.
Wenn man die Leuchten in den Scheinwerfern wechseln könnte, währe ich sofort bereit
LED Scheinwerfer zu nehmen.
Der Preisunterschied zwischen Xenon-Brenner und LED-Scheinwerfer
beträgt bei BMW immerhin ca. 1000,- Euro.
Hinzu kommt, dass mein X4 ein Privatfahrzeug ist und ich alle Rep. selber
zahlen muss, deshalb waren die LED's mir den Aufpreis nicht wert.
Aber wie immer, jeder sollte das Extra nehmen, wovon er überzeugt ist.

Deshalb sollten hier keine Streitereien aufkommen.
Ausserdem sind wir schon sehr weit vom Thema abgedriftet 😁.

Ähnliche Themen

Jede Lichtquelle altert.

Google einfach mal. Jede Menge Infos. Ich habe auch die Erfahrung bei mir im Haus / Firma ( 850m² ). Aus Einspargründen ist alles bei mir mit LED ausgestattet. Das blose Auge merkt nach einem Jahr es ist nicht mehr ganz so hell. Alles Premiumleuchtmittel. Aber auch bei Xenon der Fall, wenn auch nicht so zu merken. Aber wartet mal ab. In spätestens 2 Jahren kommt die Disskussion neu auf mit genau diesem Thema.

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 28. November 2015 um 09:54:19 Uhr:


Wo gelesen? In welchem Zeitraum altern LED Lampen denn nun? Sorry Leute, aber diese Thesen sind ohne Tests nichts wert und verwirren eher. Die Erfahrung wird zeigen, wie es sich mit den LED's verhält, alles andere ist Spekulation.

diese ganze lichtdiskussion ist doch ein witz meiner meinung nach...

über jahrzente war das halogen in ordnung, dann war das xenon wohl so ca. 20 jahre das maß der dinge.
nun baut einer led licht ein, der nächste ( audi ) kommt mit matrix ums eck und kündigt aber schon das laserlicht an...

ich hab mich bei meinem neuen auch für das adpative xenon mit fernlichassistent entschieden, der aufpreis für das led wäre nach abzug meines rabatts kanpp 550 euro gewesen. eigentlich bei dem betrag für das auto ein witz, mir war es aber die kohle trotzdem nicht wert...

Mein X3 ist auch ein Privater. Grundsätzlich ist für mich der LED Scheinwerfer kein Verschleißteil, ich rechne also mit der BMW Kulanz (4 Jahre oder 100.000km). Außerdem kann auch ein Xenon Scheinwerfer kaputt gehen. Was kostet dieser bei BMW?

Aber wir reden hier nur über hätte, könnte, wenn und vielleicht. Es gibt dazu aber keinerlei belastbare Fakten. Ich rechne für meine Haltezeit von 4-5 Jahren mit keinerlei Defekten (ansonsten Garantie/Gewährleistung/Kulanz) und erfreue mich täglich an dem Mehr an Lichtausbeute. Und dArum geht es ja eigentlich auch...

Leuchtmittel sind immer Verschleißteile, egal wie schön man sich das redet. 😉

Schlechtreden ohne konkrete Erfahrungen machen aber auch keinen Sinn. Ich kann doch nicht auf alles verzichten, was mal kaputt gehen könnte und im Austausch teuer ist. Dann bin ich mit dem X3 aber schlecht beraten...

Beziehst Du das jetzt auf meine Aussage? Das Leuchtmittel Verschleißteile sind ist nicht nur eine persönliche Erfahrung sondern schlicht und ergreifend eine unbestrittene Tatsache, die man gerne und jederzeit verifizieren kann. Und das beziehe ich nicht auf LEDs sondern auf alle Leuchtmittel. Und mein Zusatz bezüglich Schönreden bezieht sich auf Deine Aussage dass für Dich ein LED Scheinwerfer kein Verschleißteil ist, denn das ist es nunmal leider schon...

Soll jeder das Licht fahren wofür er bereit ist den Preis zu bezahlen. Gibt im neuen 7er jetzt Laserlicht für 5500€ Aufpreis... 😉

VG
Patsone

Nicht, dich meine ich nicht. Es geht mir vielmehr um die pauschalen Aussagen, bzw. das Schlechtreden von Ausstattungen, die man selbst nicht hat und so auch nicht beurteilen kann. Warum kann man nicht einfach dankbar für Infos zu der Thematik sein? Es wird gleich argumentiert, das man ja kaum nen Unterschied sieht (bitte?) oder das die Scheinwerfer reihenweise auf Kosten des Fahrers kaputtgehen, die Leuchtkraft am besten schon nach der Zulassung nachlässt, etc.

Es ist ja durchaus legitim sich aus wirtschaftlichen oder anderen Gründen (ich fahre nur tagsüber etc...) dagegen zu entscheiden, aber dann bitte nicht in dem man die SA anderen Interessierten madig macht. Nur darum geht es mir...

Völliger Blödsinn

Zitat:

@Astra No.1 schrieb am 28. November 2015 um 21:26:04 Uhr:


Nicht, dich meine ich nicht. Es geht mir vielmehr um die pauschalen Aussagen, bzw. das Schlechtreden von Ausstattungen, die man selbst nicht hat und so auch nicht beurteilen kann. Warum kann man nicht einfach dankbar für Infos zu der Thematik sein? Es wird gleich argumentiert, das man ja kaum nen Unterschied sieht (bitte?) oder das die Scheinwerfer reihenweise auf Kosten des Fahrers kaputtgehen, die Leuchtkraft am besten schon nach der Zulassung nachlässt, etc.

Es ist ja durchaus legitim sich aus wirtschaftlichen oder anderen Gründen (ich fahre nur tagsüber etc...) dagegen zu entscheiden, aber dann bitte nicht in dem man die SA anderen Interessierten madig macht. Nur darum geht es mir...

Also Astra, nun mal langsam 🙂. Andersrum sieht es auch nicht anders aus.
Die Xenon werden von Befürwortern der LED auch ziemlich schlecht geredet.
Als würden die nicht taugen.
Ich versuche nicht jemanden die LED madig zu machen.
Mein Einwand war nur der Preis bei defektem Licht ( Xenonbrenner bei BMW ca. 300,-,
LED Scheinwerfer 1300,-) und der Lichtunterschied war mir das Geld nicht wert war.
Es muss ja wohl erlaubt sein, darauf hinweisen zu dürfen.
Ich glaube auch nicht an Kulanz bei Beleuchtungsproblemen seitens BMW.
Denn auch LED haben Verschleiss.
Bei meinem EX F21 ging nach Ablauf der Gewährleistung ein Xenon Brenner
kaputt. Antwort von BMW; Leuchtmittel sind Verschleißteile und somit keine Kulanz.
Mag sein das es bei LED anders ist, nur allein der Glaube fehlt 😁.
Ach ja, bei der Neuwagenanschlussgarantie (EUROPLUS) sind Scheinwerfer und Leuchtmittel
ausgeschlossen.

@Traumstrand: genau dich meine ich! ;-)

Ich habe verstanden, dass hier nur gewisse Meinungen zugelassen sind, andere dafür nicht, was sehr schade ist. Ich sehe in diesem Thread eigentlich die Möglichkeit Informationen zu den LED Scheinwerfern zu erhalten, keine Hochrechnungen oder sonstige Schwarzmalereien zu diesem Produkt. Aber scheinbar spielt der Grundtenor des Threads keine Rolle mehr. Schade für jeden Interessierten, der die Beiträge verfolgt.

Das Hochladen von Videos, die ich gemacht habe, welche die LED Scheinwerfer und den Fernlichtassistenten in Funktion zeigen, spare ich mir dann. Das kann Xenon ja genauso gut oder vielleicht sogar besser und länger und...

Am besten kein Auto fahren, verschleisst ja auch irgendwie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen