Lane Assist codieren/ nachrüsten!?

VW Passat B6/3C

Hallo erstmal! Bin seit heute stolzer Besitzer eines Passat CC 2.0TDI mit R-Line Paket! Mein Fahrzeug hat den Parkpiloten, Notbremsassistenten und den ACC. Ich habe mich gefragt ob es irgendwie möglich ist den LANE ASSIST nachzurüsten. Normalerweise hab ich ja schon die nötige Hardware! Was fehlt mir noch? Ein Steuergerät? Hat jemand schonmal die Nächrüstung bewerkstelligt? Ein VCDS und Erfahrung mit codieren habe ich auch.

Hab zwar die Such Funktion bemüht, jedoch leider keine Antwort gefunden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@viktorhh schrieb am 26. April 2015 um 12:20:50 Uhr:


Ich weiß nicht was ihr von dem Lane-Assistenten erwartet. Ich habe einen vom Werk da. Ist coole Sache zum Spielen, oder wenn man während der Fahrt mal etwas trinken möchte. Aber es ist nur ein Spiel. Ich finde keine große Verwendung dafür. Du kannst halt nicht den Lenker los lassen und z.B. Buch lesen ;-) Na ja.. viel Spass, ich hätte für 1500 Euronen mal eine andere Verwendung z.B. den Unterboden und die Kotflügel sowie Motorhaube und nch andere Teile zu versiegeln damit dir dein VW nicht nach 5-6 Jahren wegrostet ... muahaa

Vielleicht machst du dich mal über die Unterschiede der B6 und B7 LAs schlau, bevor du hier wieder blöd dazwischen schreibst!

Kauf dir endlich nen Japaner und verschwinde hier....

382 weitere Antworten
382 Antworten

Hallo,

ich habe eine neue Lane Assist Scheibe für Passat Variant B6 aus 06/2009 (Modell 2010) bekommen, wie hier in einigen Artikeln beschrieben.
Regensensor und Innenspiegel wieder angebaut (Drähte verlängert).
Die beiden Gehäusehalbschalen 3C0 858 548 B  Y20 und ...547 B Y20 scheinen nicht zu passen.

Meine Recherche zusammen mit dem Autohaus hat nicht viel mehr ergeben.
Es wird ein Innenspiegel 3C8 857 511  Y20 empfohlen.

Beim B7 ist die Scheibenhalterung breiter und kürzer als beim B6! Die Kappen können also nicht passen.

Wer weis mehr?

Gruß Karl-Heinz

Was meinst du? Beim B7 gibt es eh eine andere Abdeckung für die Kamera.

Ich hab die Kappen angepasst, bei mir passten sie auch nicht. Der Fuß ist zu breit

hey 🙂

ich bin mal etwas neugierig....
ich hab zwar kein Lane Assist.. aber wollte mal wissen ob das System nur funktioniert wenn die Kamera in der scheibe die 2 weißen Streifen im Blick hat... oder auch in Baustellenbereichen so wie auf dem angefügten Bild... so siehts zur Zeit bei uns aus 🙂
is es der Kamera egal was es für ne Begrenzung ist oder müssen es die normalen weißen Fahrstreifen sein?

Ähnliche Themen

Auch Baustellenmarkierungen und Graskanten sind zur Orientierung kein Problem. Es dürfen nur keine Fremdlinien die Fahrbahn kreutzen und die Graskante/Linie muss einigermaßen erkennbar sein. (Da wundere ich mich oft, was der noch erkennt)
In deinem Bild wird das nichtfunktionieren, da die Linie in der Mitte der Kamera 2 Fahrspuren symbolisiert, die beide nur 1 Meter breit sind und du fährst auch noch mitten drauf 😉

Hier steht alles drin =)
Kick mich

@bronken

ich bin letztens in einem nagelneuen Passat B7 mitgefahren und auch 100km selbst damit gefahren. Der hatte fast alle Assis an Board, so auch den Spurhalteassistent.
Wie sind auch in so einer Bautselle wie auf dem Bild gefahren und da hat der Spurhalteassi trotzdem funktioniert, scheinbar nimmt er die gelbe Linie als richtige Markierung wenn er eine Weiße und Gelbe erkennt.

Gelb geht vor weiß, allerdings nue eine Markierung? Das geht? Dann hab ich mal wieder was überlesen... 🙁

@ Ralf

War das ein B7?

aleso bei mir ginge das obere definitiv nicht, ohne die innere Linie sofort, auch in Baustellen, aber so würde es nicht funktionieren.

Der B6 hat aber auch nur eine S/W Kamera, dass der gelb vor weiß erkennt ist vllt im B7 der Fall, im B6 kann ich mir das kaum vorstellen.

@ Jörg

Der erkennt links auch die Abgrenzung bzw deren Reflektoren, das geht schon. wie gesagt hier sind auch genau solche Baustellen. Links nur die behelfs-Leitplanke (genau wie auf dem Foto) rechts die weiße Fahrbahnrand-Markierung der Fahrspur. Das geht super. Aber es darf nix weiteres in der Fahrspur laufen.

@bronken
Ja war ein B7, habe es oben auch korrigiert. Das war der Alltrack des Kollegen den wir zwei Tage vor dem Passat-Treffen in WOB abgeholt haben.

@masterb2k
Wie, davon steht in deinen Infos nichts?

Baustellen
Besonders auf Autobahnen werden in Baustellen- bereichen häufig gelbe Straßenmarkierungen vorübergehend auf die Straße aufgebracht, um den Verkehr z. B. über die Standspur an der Baustelle vorbei zu führen. Die Fahrer wissen, dass die gelben Markierungen den weißen übergeordnet sind.
Der Spurhalteassistent „sieht“ aber anstelle der gelber Linien nur hellgraue Linien.

Daher kann es zu Fehlinterpretationen kommen, wenn weiße und gelbe Linien gemeinsam auftreten. Im Zweifelsfall verwendet der Spurhalteassistent die jeweils innere erkannte Linie, so dass er ggf. eine schmalere virtuelle Fahrspur errechnet. Gelangt er dabei unter die Systemgrenze für die erforderliche Fahrbahnbreite, könnte die nächst äußere, in diesem Fall aber nicht gültige Markierung, herangezogen werden. In der Regel wechselt der Spurhalteassistent jedoch in den passiven Modus, wenn keine eindeutige bzw. plausible Fahrspurbegrenzung erkannt werden kann.

Gibt es einen Grund warum meine Lenkhilfe keinen Laneassist unterstützt?

PLA wurde problemlos nachgerüstet, aber der APK 6 ist nicht verfügbar. Gibts einem Trick bei der Codierung damit dieser sichtbar wird? Muss evtl erst 5C im Gatway aktiviert werden?

Ich wunder mich weil MGK das gleiche Stgr hat und Laneassist aktivieren konnte.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: AIB\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.141 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 35593D0725C7

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von f-thrawn


Gibt es einen Grund warum meine Lenkhilfe keinen Laneassist unterstützt?

PLA wurde problemlos nachgerüstet, aber der APK 6 ist nicht verfügbar. Gibts einem Trick bei der Codierung damit dieser sichtbar wird? Muss evtl erst 5C im Gatway aktiviert werden?

Ich wunder mich weil MGK das gleiche Stgr hat und Laneassist aktivieren konnte.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: AIB\1Kx-909-14x.lbl
Teilenummer: 1K1 909 144 M
Bauteil: EPS_ZFLS Kl.141 H08 1901
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 35593D0725C7

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------

Lenkgetriebe ist zu alt. Da muss ein neues rein. PLA 1.5 geht bei dir auch nicht, falls du vor hast das nachzurüsten.

Hat schonmal jemand probiert das Ding upzudaten?

Zitat:

Original geschrieben von f-thrawn


Hat schonmal jemand probiert das Ding upzudaten?

Geht nicht...

Such dir ein 5N1 oder 1T0 dann hast du alles, was du brauchst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen