Lane Assist codieren/ nachrüsten!?
Hallo erstmal! Bin seit heute stolzer Besitzer eines Passat CC 2.0TDI mit R-Line Paket! Mein Fahrzeug hat den Parkpiloten, Notbremsassistenten und den ACC. Ich habe mich gefragt ob es irgendwie möglich ist den LANE ASSIST nachzurüsten. Normalerweise hab ich ja schon die nötige Hardware! Was fehlt mir noch? Ein Steuergerät? Hat jemand schonmal die Nächrüstung bewerkstelligt? Ein VCDS und Erfahrung mit codieren habe ich auch.
Hab zwar die Such Funktion bemüht, jedoch leider keine Antwort gefunden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@viktorhh schrieb am 26. April 2015 um 12:20:50 Uhr:
Ich weiß nicht was ihr von dem Lane-Assistenten erwartet. Ich habe einen vom Werk da. Ist coole Sache zum Spielen, oder wenn man während der Fahrt mal etwas trinken möchte. Aber es ist nur ein Spiel. Ich finde keine große Verwendung dafür. Du kannst halt nicht den Lenker los lassen und z.B. Buch lesen ;-) Na ja.. viel Spass, ich hätte für 1500 Euronen mal eine andere Verwendung z.B. den Unterboden und die Kotflügel sowie Motorhaube und nch andere Teile zu versiegeln damit dir dein VW nicht nach 5-6 Jahren wegrostet ... muahaa
Vielleicht machst du dich mal über die Unterschiede der B6 und B7 LAs schlau, bevor du hier wieder blöd dazwischen schreibst!
Kauf dir endlich nen Japaner und verschwinde hier....
382 Antworten
Ich hatte vorher die 0032001. Wobei die 2 lt. VCDS für ACC steht. Aber wohl für die FA-Version.
Jetzt, ohne ACC-Codierung, bis auf Heizung alles sauber.
Adresse 5C: Spurhalteassist. Labeldatei: 3C0-907-217.clb
Teilenummer SW: 3C0 907 217 A HW: 4E0 907 217 C
Bauteil: J759 HCA 0150
Revision: 00H07003 Seriennummer: 300208A1700089
Codierung: 0030001
Betriebsnr.: WSC 75175 146 82806
VCID: 2166B452F8D2CB1
1 Fehler gefunden:
02858 - Frontscheibenheizung f¸r Spurhalteassistent (Z67)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorit‰t: 4
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 196
Kilometerstand: 131632 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2004.14.24
Zeit: 20:31:20
Und wollt schon die ganze Zeit über den Blinkerhebel mit Schalter für Assistent wieder zurückbauen. Gut, dass der drin geblieben ist :-)
bei mir scheitert das ganze nur wegen der Scheibe 🙁. Ist leider zu teuer 😕. Kamera kriegt man ja in eBay, Getriebe brauche ich nett da ich ParkAssist verbaut habe von werk aus. Also brauche ich nur den Kamera + den Scheibe. Aber für Scheibe 499 €uro zu bezahlen ist schon hart.
Ähnliche Themen
Hier gehts wunderbar ohne Kalibierung bzw mit der des Spenderfahrzeuges.
Kalibrierungn sind schweineteuer
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Also bei MGK gehts auch mit ACC Version 1 ohne Fehler.
Richtig, dafür darf aber ACC im Lane Assist nicht codiert sein.
Hallo ihr Profis ;-)
habe ich das jetzt richtig verstanden, Geo-Cam oder Extended Cam mit Schildererkennung geht nur mit B7 Steuergerät?
Das wäre ja blöd, wollte, wenn ich die Scheibe tausche auf Geo-Cam umbauen, aber nicht noch weitere Steuergeräte tauschen.
Oder muss ich das Komfortsteuergerät von B7 nehmen, dass dann auch Frontscheibenheizung kann?
Danke im VOraus
Markus
Du kannst zu 98% die B6 LaneAssist Kamera in die Scheibe vom B7 einbauen. Die Halterungspunkte sollten die selben sein. Genau Wissen tun wir das aber nicht, bis es getestet wurde.
Die Kamera vom B7 wirst du im B6 definitiv NICHT benutzen können (Es sei denn du baust ALLES vom B7 ein)!!
Falls du Frontscheibenheizung nachrüstest, brauchst du ein BNSTG das das auch unterstützt, sowie das Klimabedienteil das den Schalter dafür hat (oder baust dir ein eigenen, zum Beispiel den Rollotaster).
Hi!
So gestern auch das Projekt Spurhalteassistent erfolgreich abgeschlossen.
Neue Scheibe drin, dabei wurde festgestellt, dass der RLS so gut wie hinüber war. Also auch gleich neu gemacht.
Den Kabelbaum für den RLS und Innenspiegel konnte ich nach Lösen an der A-Säule und im Himmel noch etwas nachziehen. Brauchte den nicht verlängern.
Für die Frontscheibenheizung der Kamera wird noch der folgende Stecker benötigt:
1 x 4B0 971 832 Flachsteckergehäuse
1 x 000 979 009 E Einzelleitung mit 2 Kontakten
Ansonsten jetzt alles sauber und Fahrspur wird super erkannt.
Besten Dank an alle für die Informationen und Unterstützung!
Mal schauen, was als nächstes kommt ;-)
Viele Grüße
eStone
Hast es kalibrieren lassen? Was hast du dafür bezahlt?
Wofür sind die Leitungen und der Stecker? Sehe nicht, wo der Stecker hingeht.
Zitat:
Original geschrieben von Shanny
Hast es kalibrieren lassen? Was hast du dafür bezahlt?
Bis jetzt noch nicht. Warte erst mal die Woche, bis die Scheibe fest ist. Kommt dann noch. Muss auch noch die neue Kennlinie auf das Lenkgetriebe spielen lassen.
Läuft soweit aber schon gut. Wobei er doch sehr nah an die Spurmarkierungen fährt.
Ah ich verstehe von der Kamera gehen ja zwei Kabel an, da kommt ein Adapter ran und in den machst du die oben genannten Teile. =)
Ja wird schon passen =)
PS: Kann ich das Foto verwenden?
Na klar. Dafür war es auch gedacht 😉.
Du hast ja schon mit einer guten Anleitung angefangen.
War mal wieder etwas dunkel geworden, um noch mehr Fotos zu machen.
Aber der Rest ist ja ziemlich selbsterklärend.