Klimabedienteil 2013 nachrüsten
Hallo allerseits,
hat schon jemand Erfahrungen mit der Nachrüstung des neuesten Klimabedienteils (wie es aktuell im Beetle/Passat/Golf Cabrio verbaut wird und in diversen Modellen noch einsetzt) im Golf VI?
Geht das Plug&Play, oder sind weitere Umbauten vonnöten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OpaHildegard
Wem es gefällt... ich würde mir jedenfalls nicht mit viel Aufwand eine Golf 5 Klimaautomatik mit bisschen Chromoptik in den 6er basteln.
Mich begeistert es auch nicht...
Wenn mir jemand beide Bedienteile auf den Tisch legen würde, ohne dass ich eins von beiden jemals vorher gesehen hätte, würde ich mich sofort für die alte Variante entscheiden. Diese wirkt durch die Chromeinfassung der Tasten sowie die high gloss Optik der Frontblende hochwertiger. Bei der neuen Frontblende fehlt das. Hier gibts eine nüchtern, matte Front. Einziger Hingucker bilden die beiden Digitalanzeigen. Die sehen ganz schick aus.
Aber im allgemeinen ist das Bedienteil doch nur etwas "Neuartiges, Unbekanntes" für das gewohnte Golf 6 Interior, das den Nachrüstdrang zu einer up-to-date-Optik wieder weckt.
Knapp 400€ dafür ausgeben zu müssen hat einen bitteren Beigeschmack. Zudem hält die Begeisterung für Optikveränderung 1-2 Monate an... dann gehörts irgendwie dazu... und dann beachtet man es auch nicht mehr...
Die LED Rückleuchten waren einst eine ähnliche Preisklasse. Bilden aber im Vergleich zum Bedienteil mehr Hinguckerpotential.
738 Antworten
Weil es noch niemand zum laufen gebracht hat und absolut nicht mit dem 6er Golf Can zusammen arbeitet
Das steht hier aber auch schon oft genug.
Aber ok, schreiben geht ja auch schneller als lesen .......
mal ne Frage zum 3AA907044AG:
habt ihr jetzt ernsthaft für ein anderes Klimabedienelement ~200 bis 300 Euro ausgegeben?
Ich finde das ja auch nicht schlecht aber solche Preise bringen mich dazu keine weitere Minute drüber nachzudenken 🙂
Ähnliche Themen
nachfolger ist 3AA907044BB mit höheren software
gibts für 150 euro auch. dein altes verkaufst du ja für ca 60
ich glaube einer aus holland war ne zeit lang der billigste der die teile für etwa 120 euro in der bucht angeboten hat.
doch selbst die 120 wären auch mir zu viel für solch eine "spielerei".
es soll ja alles geld kosten, doch dem einen ist es 300 wert, dir und mir wäre es vielleicht 30 euro wert ;-)
es geht bei solchen sachen nicht um die geldmenge sondern eher um die frage, was ist es einem wert!?
sich sowas für 300 tacken zu kaufen wäre kein problem, doch wofür???
das ist weder innovativ noch sonst etwas.
das wäre genau so wie wenn ich für einen 10 jahre, abgenudelten reifen vollen neupreis bezahlen würde!
das machen nur diejenigen, die keine zweite wahl haben und auf diesen 10 jahre alten, abgenudelten reifen angewiesen sind :-D
Hallo an alle die schon Nachgerüstet haben.....
ich hab da mal ein kleines Anliegen....
mir ist nun nach ein paar Wochen aufgefallen das beim neuen das " Auto " *lüften* extrem, nur über die Frontscheibe passiert. Selbst nach Stunden des fahrens wie Autobahn und Landstrasse....
Hatte damals extra drauf geachtet wenn beim alten die Raumtemperatur erreicht war ging das Ganze nur noch über den Fußraum und auf Stufe 1.
Habe das 3AA907044BB H03 SW 0404
Ist das so gewollt oder hat mein STG ein defekt ( soweit läuft ja alles.... )
Nach "Stunden des Fahrens" kann das dich nicht gewollt sein im Automatikmodus. Da ist doch jede eingestellte Temperatur längst erreicht und es regelt sich runter.
Vorrausgesetzt du hast die Automatik nicht manuell in einen andere Modus gezwungen würde ich zumindest mal eine Werkstatt befragen.
Die Formulierung "soweit geht ja alles" macht dann keinen Sinn. Entweder geht alles so wie du es willst und scheinbar aus früheren Autos kennst, oder eben nicht.
Mal unter uns, glaubst du wirklich es gibt eine STG Update für stundenlanges Frontscheibe belüften? D.h. dass das Verhalten so normal wäre?
aktuell ist Hardware stand 05 und SW 505 stand
Bedienteil ist mit Sicherheit heile. hast ja bestimmt richtig codiert und zusätzlich Kompressor und stellmotoren angelernt.
Einfach Zündung an und „AC“ + „Pfeil auf Männchen“ für Klappenstellung und „AC“+ „Heckscheibenheizung“ zum ersten
einschalten des Klimakompressors.
Was mir beim Golf VI aufgefallen ist, die Heizung läuft sehr stark über die Scheiben und Fussraumausströmer. Die Ausströmer direkt gen Innenraum werden eher selten stark genutzt, da muss es schon gut warm sein und die Lüftung viel Umwälzen müssen damit diese genutzt werden.
Ich denke das ist dem Wunsch einer halbwegs zugfreien Lüftung geschuldet. Könnte ich mir vorstellen, dass das hier auch der Fall ist, somit wäre es normal.
Oder funktioniert die Lüftung nicht optimal? Wird es nicht warm oder zieht es kalt?
Mfg shmerlin
P.S.: Ich habe bei mir auch das neue Klimabedienteil nachgerüstet und mich zuerst auch gewundert, weil die direkten Ausströmer eher selten genutzt werden... außer es ist sehr heiß. Aber da sonst alles funktioniert passt das m.E. Mein 🙂 hat auch keine neuere Software aufgespielt bekommen.
Danke für das schnelle Feedback.
Angelernt ist alles ... Fehlerspeicher bisdato nichts vorhanden.
Das Ganze ist ja nun auch Subjektiv ....
@736007 Gezwungen ? Geht sowas überhaupt ?
Also hab es ebend nochmals geprüft "Lüftung war auf Scheibe und auf 4 leuchten"
Normale Landfahrt 58km bei -2,5Grad .....
Codierung ist glaube ich 00100c00 irgendwas habe sie nicht übernommen ... da mein altes nur nullen hatte.
( Somit normal über VCDS eingestellt )
Gezwungen war vielleicht etwas hart ausgedrückt.
Gibt ja viele die bei einer Klimaautomatik dennoch manuell eingreifen, quasi die Automatik zu etwas zwingen was sie von alleine nicht tun würde.
Ich weis ja nicht was du drückst. Was sind bspw. 4 Leuchten? Gebläse auf Stufe 4? Wenn du manuell auf Scheibe belüften stellst ist klar das die auch nach Stunden das noch macht.
Hallo
Meine Codierung ist
000801c002
SW 3AA 907 044 BD
H03 0404
Habe aber 10 Minütige Speicherung der Sitzheizungseinstellung und erweiterter Temperaturbereich codiert.
Bläst anders als die Seriensteuerung. Auch mehr Blasgeräusche. Temperaturen sind aber besser.
Bei den 2013ern gibt es ja auch keine kleine Automatiklüfterstufe.
Gruß Heiko
Zitat:
@736007 schrieb am 29. Dezember 2014 um 15:56:45 Uhr:
Gezwungen war vielleicht etwas hart ausgedrückt.
Gibt ja viele die bei einer Klimaautomatik dennoch manuell eingreifen, quasi die Automatik zu etwas zwingen was sie von alleine nicht tun würde.Ich weis ja nicht was du drückst. Was sind bspw. 4 Leuchten? Gebläse auf Stufe 4? Wenn du manuell auf Scheibe belüften stellst ist klar das die auch nach Stunden das noch macht.
Das mit der Gebläsestufe erkennt man ja wenn man dann auf "manuell" geht....
Mich stört einfach das "harte gebläse auf die Scheibe" , nach meinem empfinden ist das extrem laut ....
Sei doch mal so nett und gebe mir deine Codierung und testet ob es doch auch einfach mal so.....
Wetter trocken und Öl-Temp. mind. 85Grad (TSI) ( Audio-Lautstärke 8 laut MFAplus ) man hört es einfach.
@superheiber 000801c002 ok werd es mal testen (0008 ? selber mit VCDS programiert ? )
Ja habe selber codiert.
Ich finde eigentlich auch, daß die Lüftung zu laut ist. Sogar lauter als die Fahrgeräusche.
Leider weiß ich nicht mehr ob das mit dem originalen Bedienteil nicht genauso war.
Die Innentemperatur ist auf jeden Fall besser vorher.