Bei der Verbrennung von Kohlenwasserstoffen entsteht Wasser (H2O) und Kohlenstoffdioxid (CO2). Bei entsprechend kaltem Wetter/hoher relativer Luftfeuchtigkeit kondensiert der Wasseranteil und ist in Form von Dampf sichtbar.
Auch bei warmem Motor, denn die Motortemperatur ändert nichts daran das bei einer Verbrennung H2O und CO2 entsteht.
Also erstmal absolut normal😉
Sollte allerdings auch bei warmem trockenen Wetter Dampf sichtbar sein oder gar ein Kühlwasserverlust auftreten, sollte genauer nachgeforscht werden.