Kilometerkönig 2,0 TDI

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
da ich immer nur negatives von den 2,0 TDI PD 140/170 Ps höre und das die nicht haltbar sind ,heute mal was ganz anderes.
Ich würde gerne mal Euch bitten zu schreiben was Ihr für Km Stände habt und was an außergewöhnlichen Reparaturen gehabt hattet bis jetzt, kurz und knapp reicht.

Beispiel: Passat 3c Bj 10/2007 140Ps PD 147Tkm Motorschaden /kurbelwelle eingelaufen (3350,-)
Sonst nur normale Inst. und alles super.

Das währe jetzt meiner .

Kann ja nicht sein das es nur negatives über diesen oder auch den 170Pser zu berichten gibt.
Gerne natülich auch Leute die keine Probleme hatten bis jetzt.

ich bin gespannt !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von STARS87


Nach einen 14 stunden stehtag und voll kaputt zur heimreise angetreten und
Was kommt noch oben drauf als vorspeise gab es glühkerzenblinken und dann stop werkstatt aufsuchen haha wie ohne laufenden motor aber der vw service hat sehr gut geholfen vor einen monat dieseleinspritzdüse defekt mal sehen was jetzt iat auch so nochwas als der motor stoppte habe ich ihn neu gestartet und ging sorgar an dann nach 15 meter nach ein bischen gas geben sofort motor abschalnn motoröldruck zu geen
Keine ahnung was da noch auf mich zu kommt morgen werde ich mehr berichten wenn ich mit der werkstatt telefoniert habe bis denne

Was war jetzt eigentlich?

Den Beitrag versteh ich auch nach dem dritten mal Lesen nicht. Punkt.

203 weitere Antworten
203 Antworten

Passat 3c Vari 2.0TDi BMP 4Motion....

gekauft 2010 mit 172000

mittelerweile 224.600 gekaufen nix gewesen außer Ölwechseln und einmal Hardyscheibe hinten, nun bald wieder fällig Zahnriemen, Motorölwechsel, und Hadelx öl und filter.....

ansonsten top zufrieden mit dem ding....

auchso im sommer 2011 war die batterie platt aber nunja war ja noch die erste... passiert

Zitat:

Original geschrieben von azoiso



Zitat:

Original geschrieben von azoiso


Hi,

3C Variant CL
TDI 4motion
gerade noch ein PD mit 140PS DPF (Bj 02/2008)
KM-Stand = 235.000km
Verbrauch = 6,0 bis 6,8 l/100km
DPF zu ca. 60% voll

Probleme (die alle aufs Haus gingen 🙂 ):
ZMS gewechselt ( bekanntes Problem)
Standheizung Umwälzpumpe (bekanntes Problem)
Parkbremsschalter (auch bekannt)
Korrodierter Stecker vom LED-Blinker im li. Außenspiegel
Hupe ca. 5 mal erneuert habe ich nicht genau mitgezählt

Klimaanlage habe ich auf eigene Wunsch kontrollieren, neu befüllen und desinfizieren lassen ( 60% des Kältemittels waren schon weg)

Grüße

Update:

273.000km, keine weiteren Probleme zu vermelden

Viel mehr werden es aber auch nicht mehr werden, der Nachfolger kommt in 3 Wochen.

Grüße

Hi,

280.000km, keine weiteren Probleme, ich habe fertig. 🙂

Grüße

145.000km, Passat Variant Sportline 170PS (BMR) PD,

Leistungsverlust, Mehrverbrauch, scheppernder Innenraum, dauernd irgendwelche Lager kaputt, Heckscheinwerfer defekt neuerdings, Wackelkontakt Abblendlicht, und ein unfähiger VW-Händler der die PD-Elemente nicht Ultraschallen will.

Fazit: Nach 3BG, und 3C Passat - NIE wieder VW. Und der nächste wieder mit 6 Töpfen.

Passat 6B 3C, 140 PS PD, gerade 250.000 km voll gemacht.
Bremsen vorne 1x getauscht, el. Parkbremse und bei 180.000 Getriebe neu. SONST NICHTS!

~6l/100 km.

Das Auto ist ein Wahnsinn (im positiven Sinne), doch muss ich mich von dem trennen.
100% Servicegepflegt, innen sauberer wie meine Unterhosen, außen an der Motorhaube ein paar Steinschläge.
Was könnte man dafür verlangen? Werde ihn kommendes Monat auf den Markt geben.

Danke für dienliche Hinweise.

joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von digi_joe.143


Passat 6B 3C, 140 PS PD, gerade 250.000 km voll gemacht.
Bremsen vorne 1x getauscht, el. Parkbremse und bei 180.000 Getriebe neu. SONST NICHTS!

~6l/100 km.

Das Auto ist ein Wahnsinn (im positiven Sinne), doch muss ich mich von dem trennen.
100% Servicegepflegt, innen sauberer wie meine Unterhosen, außen an der Motorhaube ein paar Steinschläge.
Was könnte man dafür verlangen? Werde ihn kommendes Monat auf den Markt geben.

Danke für dienliche Hinweise.

joe

Ohne Ausstattungsdetails wird das schwer einzuschätzen, was du bekommen könntest. DPF schon neu? Welches Baujahr?

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von digi_joe.143


Passat 6B 3C, 140 PS PD, gerade 250.000 km voll gemacht.
Bremsen vorne 1x getauscht, el. Parkbremse und bei 180.000 Getriebe neu. SONST NICHTS!

~6l/100 km.

Das Auto ist ein Wahnsinn (im positiven Sinne), doch muss ich mich von dem trennen.
100% Servicegepflegt, innen sauberer wie meine Unterhosen, außen an der Motorhaube ein paar Steinschläge.
Was könnte man dafür verlangen? Werde ihn kommendes Monat auf den Markt geben.

Danke für dienliche Hinweise.

joe

Ohne Ausstattungsdetails wird das schwer einzuschätzen, was du bekommen könntest. DPF schon neu? Welches Baujahr?

BJ 2006.

Also Motortype BKP (weiß nicht ob das die Frage beantworter -SORRY),

Variant Cofortline, RNS 310, Business Paket, gr. Winterpaket, 8x bereift.

Stelle mir €8500 vor- ohne Gewähr.

Zitat:

Original geschrieben von digi_joe.143



Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


Ohne Ausstattungsdetails wird das schwer einzuschätzen, was du bekommen könntest. DPF schon neu? Welches Baujahr?

BJ 2006.
Also Motortype BKP (weiß nicht ob das die Frage beantworter -SORRY),
Variant Cofortline, RNS 310, Business Paket, gr. Winterpaket, 8x bereift.
Stelle mir €8500 vor- ohne Gewähr.

RNS 310?

Das RNS 310 taucht m.E. erst im Mai 2009 in den Katalogen auf 🙂

Vorher wars eher das RNS 300 mit Pfeildarstellung und einfarbigem Display, oder!?

Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde



Zitat:

Original geschrieben von digi_joe.143


BJ 2006.
Also Motortype BKP (weiß nicht ob das die Frage beantworter -SORRY),
Variant Cofortline, RNS 310, Business Paket, gr. Winterpaket, 8x bereift.
Stelle mir €8500 vor- ohne Gewähr.

RNS 310?

Das RNS 310 taucht m.E. erst im Mai 2009 in den Katalogen auf 🙂

Vorher wars eher das RNS 300 mit Pfeildarstellung und einfarbigem Display, oder!?

Sorry. RNS 300.

Ou, ich bin ja wirklich schlecht informiert...

Also ich würde mal sagen, dass du nur eine 8 am Anfang bekommen wirst, wenn der DPF schon neu ist und selbst dann kann es schwer werden. Wurde bei 240.000 Km auch der Zahnriemen gewechselt oder hat deiner schon den 150.000er Intervall?

Vielleicht bringt der Allrad was extra an Geld, falls es sich um den Passat aus deinem Profil handelt.

Zitat:

Original geschrieben von Tafi


3c Variant bj:05/06 km jetzt: 197000 gekauft mit 13200km (vor 2 jahren)
reparturen bis jetzt: 10/10 nockenwelle+ Stößel (durchgeschliffen)
1 klima sensor

Krass... wie bist du in 2 Jahren 183800 km gefahren ??

greetz sciency

Zitat:

Original geschrieben von Sciency



Zitat:

Original geschrieben von Tafi


3c Variant bj:05/06 km jetzt: 197000 gekauft mit 13200km (vor 2 jahren)
reparturen bis jetzt: 10/10 nockenwelle+ Stößel (durchgeschliffen)
1 klima sensor
Krass... wie bist du in 2 Jahren 183800 km gefahren ??

greetz sciency

Naja, 200.000 in 2 Jahren. Und dann halt etwas weniger.

Der 6B war Firmenfahrzeug, hab ihn dann privat verwendet und hab jetzt ein neues Firmenauto. Brauch den 6B nicht (obwohl es jetzt schon schwer wird ohne ihn zu leben...).

Passat 3c Lim 2.0 TDI BMP

2009 mit 47000km gekauft

Seitdem Achsmanschetten vorne außen links und rechts getauscht.
Abgasdrucksensor getauscht.
1x Airbagstecker Fahrersitz erneuert.
2x Airbagstecker Beifahrersitz erneuert.
1x Heckklappendämpfer kaputt.

und jetzt habe ich bei 144000 km einen Motorschaden wegen dem verschlissenen Sechskantbolzen vom Ausgleichswellenmodul. R.I.P.

... hätte vielleicht werden können, hätte wäre wenn ... 🙂😰

Passat 3 C Limo, Baujahr 10 / 2005, 140 ps, PD

Hab den im Mai 2006 mit 16000 km gekauft.

Bis jetzt gewechselt:

- AGR defekt ( Garantie )
- Dachhimmel ( Garantie )
- Steuergerät Lenkradschloss
- Türschloss Fahrerseite
- Heckklappenschloss + Öffner
- Zuheizer ( später gleiche defekte, daher ausgebaut und Webasto Thermo Top E eingebaut )
- 3x links und rechts Antrienswellenmanschetten
- ein neuer Satz 235er Sommerreifen
- Lagerböcke Dreieckslenker
- Stossdämpfer vorn und hinten
- Scheibenbremsen + Bremsbeläge vorn und Bremsbeläge hinten ( bei 102000 km ! )
- Zahnriemen, alle Umlenk / Spannrollen und Wasserpumpe ( hab vorgezogen )

... und bei 107000 km ( vor 4 Tagen passiert ) den Ölpumpentrieb zerlegt, sieht übel aus ( hab vor kurzem ein neues thema eröffnet, wurde gelöscht !!! ) 🙁

1080 € nur Ersatzteile, den Einbaupreis konnte mir die freie Werkstatt nicht nennen. Bin gespannt

🙄

martin

Fahrzeug seit Ende März bei mir (2.0 TDI, 140 PS, BKP, PD). Seitdem keine Probleme. Zuerst dachte in an Zylinderkopf, da Kühlwasserverlust und "Partikel" im Kühlerwasser. Der 🙂 sagte jedoch, dass sei kein Öl und normal, dass er Wasser "verliert" soll eine Schelle oder ein Flansch sein ...

Kurzum, heute hat er 174.500km und es ist alles gut! Habe ihn mit 169 TKM bekommen, ich freue mich auf die nächsten 100 TKM 🙂 ... Bin rundum zufrieden mit dem Auto!

Grüße
Leon

Ein Bekannter von mir hat seinen mit 405.000 km verkauft. 2. Motor, wann weiss ich leider nicht. und drittes DSG Getriebe. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen