Kilometerkönig 2,0 TDI
Hallo Leute,
da ich immer nur negatives von den 2,0 TDI PD 140/170 Ps höre und das die nicht haltbar sind ,heute mal was ganz anderes.
Ich würde gerne mal Euch bitten zu schreiben was Ihr für Km Stände habt und was an außergewöhnlichen Reparaturen gehabt hattet bis jetzt, kurz und knapp reicht.
Beispiel: Passat 3c Bj 10/2007 140Ps PD 147Tkm Motorschaden /kurbelwelle eingelaufen (3350,-)
Sonst nur normale Inst. und alles super.
Das währe jetzt meiner .
Kann ja nicht sein das es nur negatives über diesen oder auch den 170Pser zu berichten gibt.
Gerne natülich auch Leute die keine Probleme hatten bis jetzt.
ich bin gespannt !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von STARS87
Nach einen 14 stunden stehtag und voll kaputt zur heimreise angetreten und
Was kommt noch oben drauf als vorspeise gab es glühkerzenblinken und dann stop werkstatt aufsuchen haha wie ohne laufenden motor aber der vw service hat sehr gut geholfen vor einen monat dieseleinspritzdüse defekt mal sehen was jetzt iat auch so nochwas als der motor stoppte habe ich ihn neu gestartet und ging sorgar an dann nach 15 meter nach ein bischen gas geben sofort motor abschalnn motoröldruck zu geen
Keine ahnung was da noch auf mich zu kommt morgen werde ich mehr berichten wenn ich mit der werkstatt telefoniert habe bis denne
Was war jetzt eigentlich?
Den Beitrag versteh ich auch nach dem dritten mal Lesen nicht. Punkt.
203 Antworten
Hallo,
naja wie ich die 4,5l hinbekomme ist bei mir ganz einfach..
ich habe eine Strecke zur Arbeit, die ist 10 km lang.
Davon habe ich ca. 8 -9 km, die ich mit dem Tempomaten mit nicht ganz 60km/h fahre.
Dort liegt mein Durchschnitt zwischen 3,5- 4.0 l /100km.
Der Durchschnitt 4,5 l/100km kommt dann durch weitere Fahrten, Stadt, Autobahn, etc.
Somit bin ich also echt sehr zufrieden mit der Maschine. Durchzugsstark isser auch, wenn man da reinlangt, kommt immerhin was. Hatte vor den 90PS 2.0 l TDI Peugeot 206.
War auch schon nicht schlecht als erster Wagen.
Gruß
Ja o.K. Das erklärt einiges. Meine Strecke sind einzeln 70Km und überwiegend außerorts mit hohem Autobahnanteil (Tempomat 140) entspricht tatsächlichen 133Km/h. Mit den längeren Autobahnfahrten die sonst noch anfallen (ca. 3000Km - 5000 Km) im Jahr passt das dann. Teilweise liege ich auch nur bei 5,3l/100Km.
Habe gerade so 89.000 in 18 Monaten geschafft.
Bisherige Mängel:
- dickeres Blechteil auf der BAB "aufgesammelt", Unterbodenverkleidung beschädigt, Tank angekratzt (ausgewechselt)
- Dichtungsmangel am adblue-Tank (Garantie)
- vibrierende 3. Bremsleuchte (Garantie)
- 3x Wischerblätter ersetzt
ansonsten rollt es.
Zitat:
Original geschrieben von blogreiter
- dickeres Blechteil auf der BAB "aufgesammelt", Unterbodenverkleidung beschädigt, Tank angekratzt (ausgewechselt)
Okay das nenne ich mal Erlebnis 😉 da kannst froh sein das nichts passiert ist. mfg jojo
Ähnliche Themen
170 PS, TDI, Variant
BJ 11/2007
gekauft von Freund (Firmenwagen) 06/2009 : 72.000 km
jetzt 115.000 km
während der gesamten Laufzeit:
- Spiegeleinheit links getauscht (E-Motor defekt)
- Wasserpumpe der Standheizung
Garantie
mehr gottseidank bislang nicht.
Wagen hat alle Inspektionen, läuft meist 21 km zur Arbeit (Bundesstrasse) und braucht da 6,2 Liter
Auf der Bahn natürlich mehr.
Bislang also sehr gute Erfahrungen
Zitat:
Original geschrieben von azoiso
Hi,3C Variant CL
TDI 4motion
gerade noch ein PD mit 140PS DPF (Bj 02/2008)
KM-Stand = 235.000km
Verbrauch = 6,0 bis 6,8 l/100km
DPF zu ca. 60% vollProbleme (die alle aufs Haus gingen 🙂 ):
ZMS gewechselt ( bekanntes Problem)
Standheizung Umwälzpumpe (bekanntes Problem)
Parkbremsschalter (auch bekannt)
Korrodierter Stecker vom LED-Blinker im li. Außenspiegel
Hupe ca. 5 mal erneuert habe ich nicht genau mitgezähltKlimaanlage habe ich auf eigene Wunsch kontrollieren, neu befüllen und desinfizieren lassen ( 60% des Kältemittels waren schon weg)
Grüße
Update:
273.000km, keine weiteren Probleme zu vermelden
Viel mehr werden es aber auch nicht mehr werden, der Nachfolger kommt in 3 Wochen.
Grüße
Passat 1.9 TDI 105PS
EZ 01.07
Kilometerstand 179.xxxkm
Bisher knapp 30.000km selber gefahren, größtenteils Strecken unter 20km
Bordnetztsteuergerät (!?) defekt bei 170.000km - 300-350€
vorm Kauf waren die Reifen vorne einseitig abgefahren, wurde behoben und neue Reifen wurden verbaut
rostige Heckklappe wurde auf Kulanz lackiert
2 Wildunfälle (1 Rehbock -> 5.000€ Schaden, 1 Hase -> 150€ Schaden, beides Versicherungsfälle)
Drehschrauben der Verkleidung des Warndreiecks - mittlerweile die 2. abgebrochen, einfach so
achja, und einmal falsch betankt 🙄, hatte aus 4 Kanistern genau den einen Benzinkanister genommen und aufgefüllt, nach 10km bin ich stehen geblieben. Resultat: Tank abgelassen, alles gereinigt, neuen Kraftstofffilter verbaut, 150€ +20l Super
Ansonsten sind mir keine weiteren Mängel bekannt, ich bin mehr als zufrieden mit dem Auto. Sehr guter Verbrauch bei guten Fahrleistungen, viel zu viel Platz für mich Jungspund. 😁 Würde ich jedem weiterempfehlen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 3Christian
Passat 1.9 TDI 105PS
...
achja, und einmal falsch betankt 🙄, hatte aus 4 Kanistern genau den einen Benzinkanister genommen und aufgefüllt, nach 10km bin ich stehen geblieben. Resultat: Tank abgelassen, alles gereinigt, neuen Kraftstofffilter verbaut, 150€ +20l Super
...
Dann bleibste ja gleich wieder stehen... 😉 ^^
Dann will ich auch mal 🙂
Passat 2,0 Tdi 140Ps Bmp jetzt bei 150tkm bj 2006
Seit 06.2011 in unserem Besitz,war bei 135tkm.
Bisherige Probleme:
- defekte Kraftstoffpumpe (350€) bei freie Werkstatt.
Später habe ich erfahren dass Vw dies über Kullanz übernehmen würde,stimmt das?
Weil das ein typisches Problem bei dem Modell sei,nur komisch das ich davon in diesem Thread garnichts lese ,hmm.
Sonst keine Probleme,außer das noch die gesamte Heckklappe wegen Rost an der Kzb getauscht wurde,natürlich 100% auf Kullanz 🙂
Gab dann gleich die Kennzeichenbeleuchtung vom neuen Passat 🙂
Passi hat gestern noch sein Service bei Vw bekommen,gab anscheinend keine Probleme am Wagen.
Was mich jetzt etwas zur angst treibt ist diese berüchtigte 6 kant Schraube/Mutter.
Was kostet der Wechsel denn?
Zitat:
Original geschrieben von Fatih90
Was mich jetzt etwas zur angst treibt ist diese berüchtigte 6 kant Schraube/Mutter.
Was kostet der Wechsel denn?
dafür gabs auch ne aktion, einfach mal beim freundlichen fragen. der sieht das in der historie und kanns eventuell nachholen.
Nix Aktion 6-Kant (da gings um Zahnräder, wird häufig verwechselt, das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun !), bitte Näheres in den großen Threads zum Thema lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Alfamat156
Passat Limo 2,0 TDI PPD / 140 PS 01/2006 64.500 km
gekauft mit 3.933 km in 07/2009 (Werkswagen)
08/09 Lenkrad schief, PDC vorn Dauerpiepen, Dachhimmel lose -> Garantie
08/09 Kofferraum undicht, bei Regenfahrten ständig Pfütze in Reserveradmulde -> Silikon macht das schon 3,99 €
05/10 Marderschaden, keine Leistung, Schlauch an VTG-Druckdose ersetzt 39,-€
06/11 6-Kantbolzen Ölpumpe auf Verdacht getauscht (knapp am Motorschaden vorbei) 300,-€
06/11 Bremsscheiben / Beläge rundum wegen Riefen / Rost getauscht 475,-€
06/11 Querlenker VA Knarzgeräusche beim Einfedern, nicht lebensnotwendig (bekanntes Problem MJ05/06, keine Kulanz), Graphitspray hilft 3,99 €
Seit Winter 2010 immer schwächer werdende Gasdruckfedern Kofferraumdeckel bei Kälte -> Stand der Technik...ansonsten 2 Inspektionen bisher...
Aktuell 77.900 km
Siehe: "06/11 6-Kantbolzen Ölpumpe auf Verdacht getauscht (knapp am Motorschaden vorbei) 300,-€" , habe dann 07/11 um Kulanz bei VW gekämpft (da ja keiner wusste wie die Aufnahme des Mitnehmers aussieht und man mir deswegen die Mob-Garanite verwehrte, da sich ja schon wissentlich ein Motorschaden angebahnt hatte) und letztlich dann doch das ganze Ausgleichswellenmodul in der neuen Version mit 50% Kulanz eingebaut bekommen. = 500,-€
09/11 2x neue Gasdruckdämper Kofferraumdeckel 50,-€
10/11 1x Luftfilter , 1x Klimafilter , 1x Dieselfilter... Intervall 90.000 ??? Soll wohl ein Witz sein, besonders beim Dieselfilter: schwarz wie öliger Schlamm !!! 50,-€
10/11 1x PDC-Piepser hinten neu, beim alten war die Membran gerissen (wie kleiner Lautsprecher) 10,-€
02/12 2x neue H7 Glühlampen Abblendlicht (Valeo), eine Drecksarbeit mit viel Hautabschürfungen an der rechten Hand ! 17,-€
2,0 TDI PD 07/2007 125kw 128.000 km: am Anfang Ruckeln bei bestimmter Drehzahl, auf Garantie behoben durch Softwareupdate. Keine Probleme mehr bis 2009, Turbo heulte stark, ausgetauscht auf Garantie. PDC vorne war mal defekt, 180€ Einbaukosten. Seither keine Probleme mehr außer normaler KD.
Ich fahre nicht besonders rücksichtsvoll, außer wenn er kalt ist, dann nur bis 2500 Umdrehungen bis er 90 Grad anzeigt.
Mein bestes Auto bisher.
Ach ja, der Reifenverschleiß ist enorm, muss auch min. 1x im Sommer Reifen von vorne nach hinten wechseln, wegen starkem Abrieb vorne.
Muss man aber schon Glück haben so einen zu bekommen. Hatte vorher einen B5 der ersten Serie und nur Probleme mit fast allem was es im Auto so gibt.
Meiner muß bei 147000km den zweiten Turbo bekommen!Der erste wurde bei 128000km gewechselt!Also nicht mein Problem,weil 1. wurde auf Grund der Sachmängelhaftung für mich ohne Kosten gewechselt,der zweite auch,da nicht mal 1 Jahr drinne und bei rund 20000km so ein Turbo nicht breit sein sollte 😠
Ich habe einen Dienstwagen, Passat 2,0 TDI DSG 140 PS BJ 03/2006,
Kilometerstand am 20.03.2012 : 391.500
Angabe der Kosten netto
üblicher Verschleiß: Bremsen, Stoßdämpfer, Achs- und Motorlager, Gasdruckfeder Kofferraumdeckel usw.
zusätzliche Reparaturen
km 391500
Hydrostößel gebrochen, Nockenwelle eingelaufen, Schlepphebel austauschen: 1500,00 €
km 309562
Radlager hinten rechts 215,00 €
km 296861
Turbolader Leistungsverlust, u.a. "Schaufelrad" getauscht 1500,00 €
km 240999
Zweimassenschwungrad defekt und Kühler Abgasrückführung defekt und Abgasrohr 3319,00 €
km 224812
Gelenkwelle links ersetzt 450,00 €
Alles in Allem bin ich mit dem Fahrzeug super zufrieden, wenig Abnutzungserscheinungen an Lack und Polster, bisheriger Durchschnittsverbrauch bei 6,84 L / 100 km bei ca. 80 % zügig bis schnelle Autobahnfahrten quer durch den deutssprachigen Raum als Außendienstler
Passat 3c Variant Sportline 2.0 TDI - Bj 12/2008, 170PS CR 130.257 Tkm
noch nix bis dato gehabt.