Kilometerkönig 2,0 TDI

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
da ich immer nur negatives von den 2,0 TDI PD 140/170 Ps höre und das die nicht haltbar sind ,heute mal was ganz anderes.
Ich würde gerne mal Euch bitten zu schreiben was Ihr für Km Stände habt und was an außergewöhnlichen Reparaturen gehabt hattet bis jetzt, kurz und knapp reicht.

Beispiel: Passat 3c Bj 10/2007 140Ps PD 147Tkm Motorschaden /kurbelwelle eingelaufen (3350,-)
Sonst nur normale Inst. und alles super.

Das währe jetzt meiner .

Kann ja nicht sein das es nur negatives über diesen oder auch den 170Pser zu berichten gibt.
Gerne natülich auch Leute die keine Probleme hatten bis jetzt.

ich bin gespannt !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von STARS87


Nach einen 14 stunden stehtag und voll kaputt zur heimreise angetreten und
Was kommt noch oben drauf als vorspeise gab es glühkerzenblinken und dann stop werkstatt aufsuchen haha wie ohne laufenden motor aber der vw service hat sehr gut geholfen vor einen monat dieseleinspritzdüse defekt mal sehen was jetzt iat auch so nochwas als der motor stoppte habe ich ihn neu gestartet und ging sorgar an dann nach 15 meter nach ein bischen gas geben sofort motor abschalnn motoröldruck zu geen
Keine ahnung was da noch auf mich zu kommt morgen werde ich mehr berichten wenn ich mit der werkstatt telefoniert habe bis denne

Was war jetzt eigentlich?

Den Beitrag versteh ich auch nach dem dritten mal Lesen nicht. Punkt.

203 weitere Antworten
203 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von amaretto2303


Also das ist ja mal gut zu wissen 🙂 habe mich damit nämlich noch nicht beschäftigt dachte der hätte einen. Macht es viel aus einen ohne zu haben in der Steuer beispielsweise?

Lohnt es sich bei einem variant mit 172tkm Herstellung 07/07 EZ 02/08 einen nachzurüsten ?

Derzeit lohnt es sich eher einen ohne zu kaufen, wenn man den denn bekommt. Wenn ich hier so die Probleme lese die einige mit dem DPF haben und die Preise die man für die Reinigung bzw. einen neuen zahlt, dann bin ich froh, dass ich den 2.0 TDI BKP habe, der so einen "Abzockfilter" nicht besitzt 😉 😁 ...

THIS

Hätte ich gewusst, dass der auch ohne Filter eine grüne Plakette bekommt, hätte ich auch nach so einem gesucht. Meiner hat rund 175k runter und so langsam muss ich jederzeit damit rechnen, dass der Aschekasten voll ist.
Knapp 10k noch, dann steht die nächste Durchsicht an. Da messen die ja glaube den Inhalt, spätestens da werde ich hoffentlich Gewissheit haben, wie voll der ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mattze1988


THIS

Hätte ich gewusst, dass der auch ohne Filter eine grüne Plakette bekommt, hätte ich auch nach so einem gesucht. Meiner hat rund 175k runter und so langsam muss ich jederzeit damit rechnen, dass der Aschekasten voll ist.
Knapp 10k noch, dann steht die nächste Durchsicht an. Da messen die ja glaube den Inhalt, spätestens da werde ich hoffentlich Gewissheit haben, wie voll der ist 😁

Ich hätte den sogar genommen, wenn er ne gelbe hätte. Hier interessiert das nämlich ohnehin keinen 😁 ... Aber den Aschekasten kannste ja auch so mal auslesen lassen, ist ja kein Ding, wenn du nen guten 🙂 hast, der macht das mal eben.

Das hat "auto mobil" auf VOX letzten Sonntag zum Rußpartikelfilter erklärt (siehe Teil 2, ab 14:40min.):

Klick!

sehr guter beitrag ... hab ihn mir gerade angesehen ... echt krass was für preisunterschiede es gibt ..

Zitat:

Original geschrieben von Audi04031992


sehr guter beitrag ... hab ihn mir gerade angesehen ... echt krass was für preisunterschiede es gibt ..

"auto mobil" finde ich sowieso sehr gut! Grip ist ja z.B. eher so ne Funsendung, bei "auto mobil" kann man auch mal was "Brauchbares" sehen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mattze1988



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Derzeit lohnt es sich eher einen ohne zu kaufen, wenn man den denn bekommt. Wenn ich hier so die Probleme lese die einige mit dem DPF haben und die Preise die man für die Reinigung bzw. einen neuen zahlt, dann bin ich froh, dass ich den 2.0 TDI BKP habe, der so einen "Abzockfilter" nicht besitzt 😉 😁 ...

THIS

Hätte ich gewusst, dass der auch ohne Filter eine grüne Plakette bekommt, hätte ich auch nach so einem gesucht. Meiner hat rund 175k runter und so langsam muss ich jederzeit damit rechnen, dass der Aschekasten voll ist.
Knapp 10k noch, dann steht die nächste Durchsicht an. Da messen die ja glaube den Inhalt, spätestens da werde ich hoffentlich Gewissheit haben, wie voll der ist 😁

ab der 150.000er Inspektion wird der Aschegehalt ausgelesen. Immer! Gesagt wird einem da aber nur etwas, wenn der Aschegehalt grenzwertig ist oder wenn der DPF wahrscheinlich nicht mehr bis zur nächsten Inspektion durchhält.

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln



Zitat:

Original geschrieben von Mattze1988


THIS

Hätte ich gewusst, dass der auch ohne Filter eine grüne Plakette bekommt, hätte ich auch nach so einem gesucht. Meiner hat rund 175k runter und so langsam muss ich jederzeit damit rechnen, dass der Aschekasten voll ist.
Knapp 10k noch, dann steht die nächste Durchsicht an. Da messen die ja glaube den Inhalt, spätestens da werde ich hoffentlich Gewissheit haben, wie voll der ist 😁

ab der 150.000er Inspektion wird der Aschegehalt ausgelesen. Immer! Gesagt wird einem da aber nur etwas, wenn der Aschegehalt grenzwertig ist oder wenn der DPF wahrscheinlich nicht mehr bis zur nächsten Inspektion durchhält.

Ah ok, danke. 🙂

Aber gut, reicht ja als Info.

Also mir wurde erklärt , das der Aschewert nur ein berechneter Wert ist und nicht wirklich der tatsächliche Inha lt festgestellt werden kann. Diesen wert kann man angeblich beliebig ändern.

Stimmt das so?

Bei meinem war dieser Wert weit über 200g und bis dato läuft er gleich.

Ich werde gute auch mal zum vw gehen um den Auslesen lassen 😉

Off Topic : hat jeder Diesel 2.0 mj09 einen zuheizer ? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tafi


Also mir wurde erklärt , das der Aschewert nur ein berechneter Wert ist und nicht wirklich der tatsächliche Inha lt festgestellt werden kann. Diesen wert kann man angeblich beliebig ändern.

Stimmt das so?

Bei meinem war dieser Wert weit über 200g und bis dato läuft er gleich.

Ja das ist ein errechneter Wert. Und wenn bei dir über 200g errechnet sind, scheint bei deinem Passat aber etwas nicht in Ordnung zu sein. Es muss ja einen Grund haben, dass sich das System so extrem verrechnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen