Kfz Steuer
Da ja die Kfz Steuer, nach der neuen Regelung nicht vorhersehbar ist.
Wollte ich hier mal anfangen zu sammeln.
Konfiguration und dazu passende Co2 Werte/Steuer
Waren interessant.
Dies könnte hier gesammelt werden.
Beste Antwort im Thema
Das ist die übliche Erpressung durch die Autolobby. Alles machbar. Wir müssen uns aber auch als Kunde an die eigene Nase fassen und von immer größer, schneller, besser trennen.
Auf der einen Seite jammern, aus der anderen Seite mit dem modernen SUV zum Einkaufen in die Stadt fahren. Einfach nur peinlich. Jeder kann somit seinen Beitrag leisten. Die Autokonzerne bieten das an, was der Kunde verlangt. Schaut euch das Gejammere in diesem Forum an, die meisten bestellen den Focus mit 182PS und sehr viele Fragen bezieht sich auf die Leistung, ob einem die 182PS reichen oder doch lieber auf größere Motoren warten. Nichts für ungut, ist meine persönliche Meinung.
776 Antworten
Ja der hat sich damit null beschäftigt da nicht relevant war u.er baut(keine Zeit somit),nun zicktete der Betrügertouran rum nach dem Update,dabei fiel auf das die Karre das doppelte an km drauf hatte u.so kam es relativ schnell zu nem nagelneuen Tourneo.
Durch den schnellen Kauf blieb das außen vor.
Zitat:
@Dabu99 schrieb am 9. Dezember 2018 um 17:15:31 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 9. Dezember 2018 um 15:04:12 Uhr:
Das Problem ist ja die aktuelle Übergangszeit ,wer sich nicht o.wenig damit auseindersetzt bleibt hier unwissend,nicht jeder Sitz ständig am Internet wo doch das meiste rumkommt an Daten.Ich verstehe nur nicht warum die sauberen neuwagen bestraft werden und die alten Dreck schleudern nix kosten. Wozu braucht es diese Übergangs Zeit? Damit der Steuerzahler nix mitbekommt? So ist das ganze doch nur unfair.
Klar ist es unfair. Man hätte auch einfach den Steuersatz anpassen können gemäß dem Motto "durch das neue Messverfahren werden im Schnitt ca. 30% höhere Werte ermittelt, also wird der Berechnungssatz um ca. 30% gesenkt um die Steuerzahler nicht mehr als bisher zu belasten" (Werte einfach so erfunden).
Aber warum sollten die das tun. Sind für Vater Staat halt in Zukunft ein paar Milliarden mehr in der Haushaltskasse.
Ist scheisse aber naja. Der Deutsche wehrt sich ja auch nicht 😉
Warum sollte man sich auch deswegen wehren. Hat ja seinen Sinn, nachdem die Werte jahrelang gesunken sind. Die Ausgaben sicher nicht.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Dezember 2018 um 08:42:08 Uhr:
Warum sollte man sich auch deswegen wehren. Hat ja seinen Sinn, nachdem die Werte jahrelang gesunken sind. Die Ausgaben sicher nicht.
Weil es quasi eine Steuererhöhung ist?!
Ähnliche Themen
Eben, eine versteckte Steuererhöhung und keiner macht was. Ich selbst bin ein kleiner Wicht und kann sicher nichts bewegen, aber es muss doch Leute geben, denen das aufgefallen ist und die was bewegen können!? Frechheit 🙁
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:44:31 Uhr:
Eben, eine versteckte Steuererhöhung und keiner macht was. Ich selbst bin ein kleiner Wicht und kann sicher nichts bewegen, aber es muss doch Leute geben, denen das aufgefallen ist und die was bewegen können!? Frechheit 🙁
Natürlich ist es eine Steuererhöhung. Macht ja auch Sinn
Hi
ich habe den Brief bekommen. Der Steuer für mein Focus ecoBoost (kein Turnier) 150PS Automatik 18Zoll liegt bei 166€/Jahr. Nur zur Info 🙂
Unglaublich, wie unterschiedlich in Deutschland die Wagen besteuert werden - wie kommt das? Gibts da Unterschiede von Bundesland zu Bundesland?
Zitat:
@achim-martin schrieb am 13. Dezember 2018 um 01:22:34 Uhr:
Unglaublich, wie unterschiedlich in Deutschland die Wagen besteuert werden - wie kommt das? Gibts da Unterschiede von Bundesland zu Bundesland?
Es soll alles mit den Kombinationen der Extras zu tun haben. Jedes konfigurierte Auto erhält so seinen ganz persönlichen CO2 Wert. Es ist schlicht unfassbar :-(
Da sind einige, die liegen bei über 300 Euro, andere weniger als die Hälfte - was wurde da denn konfiguriert? Na gut, man kanns nicht ändern.
Zitat:
@achim-martin schrieb am 13. Dezember 2018 um 08:38:56 Uhr:
Da sind einige, die liegen bei über 300 Euro, andere weniger als die Hälfte - was wurde da denn konfiguriert? Na gut, man kanns nicht ändern.
Ein Diesel wird zum Beispiel anders besteuert als ein Benziner. Dafür spart der Diesel Fahrer wiederum beim Tanken (geringere Mineralölsteuer)
Das macht also schon Sinn so. Was ich nicht in Ordnung finde ist die generelle Steuererhöhung für umweltfreundliche, neue Autos durch die Umstellung der Berechnung auf Wltp.
Zitat:
@kpp schrieb am 13. Dezember 2018 um 08:46:53 Uhr:
Zitat:
@achim-martin schrieb am 13. Dezember 2018 um 08:38:56 Uhr:
Da sind einige, die liegen bei über 300 Euro, andere weniger als die Hälfte - was wurde da denn konfiguriert? Na gut, man kanns nicht ändern.Ein Diesel wird zum Beispiel anders besteuert als ein Benziner. Dafür spart der Diesel Fahrer wiederum beim Tanken (geringere Mineralölsteuer)
Das macht also schon Sinn so. Was ich nicht in Ordnung finde ist die generelle Steuererhöhung für umweltfreundliche, neue Autos durch die Umstellung der Berechnung auf Wltp.
Hier auf den Kanaren zahl ich jetzt noch etwas weniger für den Diesel Focus als für meinen MK2 Benziner (so um die 30 Euro pro Jahr) Und hier ist der Diesel auch 12 Cent günstiger als Benzin. Die Umstellung auf das neue Verfahren ist tatsächlich eine Sauerei, aber typisch Bürokratie, Behörde. Wenn man nicht gerichtlich vorgehen kann, machen die was sie wollen - das ist übrigens unabhängig von den regierenden Parteien.
Habe heute den Bescheid bekommen.
2L Diesel, Schalter Turnier mit 18" und einiges an Ausstattung.
137g/km 9,50€ je 100cm3 + 2€ je Gramm über 95g/km
macht 274€.
In dem Schreiben steht auch nur Euro 6 und nicht 6d-Temp.
Ist das so richtig?
Macht Limousine und Turnier einen Unterschied, was die KFZ-Steuer betrifft?
Hat jemand die Preise für die Limousine als 1,5 Ecoblue (120PS) sowie als 2,0 Ecoblue vorhanden ? Jeweils als Handschalter und mit 18 Zoll Vignale Felgen.