IST Zustand von euren Dicken?
hi @ all,
mich würd interessieren wie eure Dicken momentan unterwegs sind - Mängel und dergleichen bzw. welcher Defekt (groß oder klein) euch schon lange nerft.
Motorisierung ist dabei vollkommen egal, auch die Instrumente und Ausstattung sind hier gefragt.
Was wollt ihr noch alles machen/ändern damit ihr wieder einen inneren Frieden habt aber bis jetzt noch kein(e) Geld/Zeit hattet.
Meiner:
95er AEL Avant
MSG - leichter Defekt
Türschnalle (Fahrerseite) - leichter Defekt
Türband (Fahrerseite) - leichter Defekt
Zündschloss - leichter Defekt
CD-Radio/Boxen - nicht gerade das beste Teil
IR FB - wird auf Funk umgerüstet
Bremsen - wird auf die 312er umgerüstet
Diesel - extrem schwarzer Qualm bei Vollast
Tempomat - beschissener Funktioshebel
BC/KI - wird nachgerüstet
lg
ship
Beste Antwort im Thema
Soooo jetzt ich mal:
seit dem 14.04.2006 ist es meiner, da hatte er 189tkm runter. (3500€)
Satz Sommer- und Winterreifen (850€)
200tkm Ölwechsel auf 5W-40, Kerzen, Lufti etc. (100€)
202tkm Krümmerdichtung hin... Werkstatt hat Blödsinn gemacht und mir daraus einen Kopfdichtungswechsel gemacht. (900€)
210tkm erster Kat defekt. Werkstatt sollte den aufmachen und leeren. Was machen die... Den falschen auf und kaputt. Also beide Schrott... (haben sie mir geschenkt)
212tkm Ölwechsel auf 0W-40 Mobil1 (70€)
220tkm Getriebeprobleme und Zahnriemenwechsel. Riesen Aufriss und ewiger Stillstand in der Werkstatt. Ein O-Ring erneuert und viel viel vielzuviel Geld dafür bezahlt. (1400€ - KEIN WITZ)
222tkm habe ich die Vorderachse auf der Auffahrt meiner Eltern instandgesetzt, Geile Aktion 😉 Da wurde ich wach und habe seitdem alles selbst gemacht... (1100€)
226tkm Kats neu füllen lassen (650€)
227tkm Stellmotoren der Klima erneuert oder repariert (50€ Ebay)
232tkm Hinterachsdiff abgedichtet (25€)
233tkm Ölwechsel, Lufti, Kerzen etc. (120€)
235tkm Batterie neu (120€)
236tkm Felgen 16" 4B in schwarz lacken lassen + Winterrädern (800€)
240tkm Anlasser neu (180€)
240tkm Ölwechsel (70€)
241tkm BOLEROS, endlich welche gefunden... Jedoch 😉 Den Preis schreibe ich mal nicht hier... Die gehen ja bald weg. Aber ich rechne die neuen Felgen mal mit (500€+400€ neue Bereifung=900€)
242tkm Hinterachse auf S6 umgebaut und alles neu (ca. 1000€)
245tkm etliche Teile angesammelt die umgebaut werden sollen. Motor raus, abgedichtet, Kolbenringe neu, Getriebe prüfen und überholen lassen, Sportfahrwerk, Kofferraumteile, Teppiche, Innenausstattung, Tempomat, 4x FH, 4x Sitzheizung, Standheizung, Bremsen S6 hinten, 312mm Bremsen vorne (DANKE ANDREAS!!!), Stahlflex, alle Unterdruckleitungen und Schläuche neu die alt geworden sind, Rollos hinten und Fondtüren, Scheiben tönen, Chromreling, elektr. Sitze mit Memory, Frontscheibe neu, Xenon, Scheinwerferreinigungsanlage, Kardanwelle instandsetzen inkl. Lager,
Lackierung endlich mal beenden lassen, Beleuchtung vom 4B in die Türen, Funk vom 4B mit Klappschlüssel (ca. 4000€, hoffentlich wirds weniger 😁 )
=12215€ Gesamtpreis der ganzen Aktion...
So billig war der ja doch nicht 😁 😛
Toller Autowagen... Gibt nichts besseres. Und der Tod wird uns Scheiden. Etlichen Kleinkram habe ich noch garnicht aufgezählt... Aber die habe ich jetzt in die 4t€ reingezogen.
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Von Eibach bekommt doch auch die 55/35 er Federn, hast du durch Zufall drauf? Wenn ja haste Foto? Die 55/35 von KAW sind zu Tief, damit kam meiner 75 runter statt 55, Hinten war o.K.
... nein habe die "normalen" 35/30-er. Falls du dich noch erinnerst?
http://www.motor-talk.de/.../...cke-muss-wieder-hoch-t3207474.html?...Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
... nein habe die "normalen" 35/30-er. Falls du dich noch erinnerst?Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Von Eibach bekommt doch auch die 55/35 er Federn, hast du durch Zufall drauf? Wenn ja haste Foto? Die 55/35 von KAW sind zu Tief, damit kam meiner 75 runter statt 55, Hinten war o.K.
http://www.motor-talk.de/.../...cke-muss-wieder-hoch-t3207474.html?...
Jepp Klingelingeling....... jetzt schepperst bei mir wieder, ja so wars.......
ich will meinen Vorne einen bis 2 cm tiefer haben, aber nicht mit KAW....😎
Hat jemand die Nummer der Eibach-Federn fürn Avant bei der Hand?
Keilform wäre auch was geiles.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Fahre auch Eibach Ferdern mit Originalen Dämpfern und der Kompfort ist wirklich fast wie vorher eben ur tiefer.
Foddo bitte.... !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ship
Foddo bitte.... !Zitat:
Original geschrieben von stroeper1
Fahre auch Eibach Ferdern mit Originalen Dämpfern und der Kompfort ist wirklich fast wie vorher eben ur tiefer.
Nein, nein das ist mir ein bisschen peinlich da er ja noch die Federn von der Limo drinne hat. Die neuen kommen nächste Woche. (Aber wenn du ein bisschen suchst kannst du das Missgeschick sehen)
Gruß Sylvio
@Ship
Schau mal bei Eibach nach.
Es kommt auf die Motorisierung an.
http://performance-suspension.eibach.de/cms/company_about
Gruß
Schau mal hier . Da hatte ich meine auch her.
Gruß Micha
Hab grad noch schnell paar Bilder gemacht.
35/30mm Eibach Federn + Sachs Advantage Stoßdämpfer. Ist härter als mit dem org. Fahrwerk, aber ein Restkomfort ist noch übrig geblieben 😁
Wer Interesse hat, dass Auto ist zu Verkaufen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tecmb
Schau mal bei Eibach nach.Es kommt auf die Motorisierung an.
http://performance-suspension.eibach.de/cms/company_about
Beim AEL Avant sind 2 verschiedene Teilegutachten mit vollkommen identischem Inhalt vorhanden...?
Wieso...?
Unterschied..?
E1517-140
E1529-140
Zitat:
Original geschrieben von derhuy
Hab grad noch schnell paar Bilder gemacht.
35/30mm Eibach Federn + Sachs Advantage Stoßdämpfer. Ist härter als mit dem org. Fahrwerk, aber ein Restkomfort ist noch übrig geblieben 😁Wer Interesse hat, dass Auto ist zu Verkaufen 🙁
Gefällt mir sehr gut 🙂
Würd dir deine Chromreeling abnehmen und geb dir meine schwarzen...?
Zitat:
Original geschrieben von ship
Beim AEL Avant sind 2 verschiedene Teilegutachten mit vollkommen identischem Inhalt vorhanden...?
Wieso...?
Unterschied..?E1517-140
E1529-140
Habs schon gechekt, die E1529-140 ist für die Fahrzeuge mit Automatikgetriebe 😉
Was machtn die Pumpe Ship. Wenn das in Ungarn nichts wird mit reparieren dann erkläre ich mich breit sie zu reparieren.
Mußt sie halt aus und einbauen. Kosten wären nur Material und Versand. Druckfedern und Dichtungssatzt von Bosch ohne Dichtrahmen vom MSW . Das haste ja schon gemacht. 😉
lg flesh
Danke der Nachfrage.
Danke für dein Angebot 🙂
Pumpe rinnt wie Sau 😰 - k.A. weshalb soooo plötzlich und so schlimm, ich vermute mal, dass euer Diesel einen sehr hohen Anteil von dem komischen Biozeugs drinnen hat.... 🙄
Die Tankanzeige war beim nach Hause fahren schon auf Null - komma - nix, bei knappen 1200km... !
Ich hab mir den kompletten Dichtsatz inkl. der Druckfedern schon von Bosch besorgt um 15.- 😛
Fahr aber nicht nach Ungarn um das Herz vom AEL neu abdichten zu lassen.
Am Dienstag hab ich schon einen Termin bei dem, der mir damals das MSW gereinigt, gelötet und neu abgedichtet hat.
Der Wagen bleibt 2 Tagen bei ihm (Wien) und ich fahr in der Zeit mit meinem Motorrad in die Arbeit, is eh schönes Wetter.
Er hat auch das verdamt teure VCDS in der Vollversion und macht nebenbei professionelles Chip-Tuning, bei ihm ist der AEL in guten Händen und er weis auch Bescheid wegen dem frühen Einpritzbeginn und der beschissenen Hubmenge.
Der Typ hat ne eigene HP und ist am TDI-Sektor bei Insidern sehr bekannt, nur happerts bei ihm einen Termin zu bekommen - Zeitmangel.... 😁
Tja, gute Schrauber haben halt viel zu tun....
OT: Die Bremsen sind voll funktionstüchtig 🙂, die H&R 😠 Federn (unzumutbar) müssen weichen gegen die von Eibach 😁
@ Ship
Warum sin die H&R Federn unzumutbar?
Hatte auch eine Empfehlung für H&R Federn, habe mich dann aber für Eibach -30 mm entschieden mit Bilstein Dämpfern.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von tecmb
@ Ship
Warum sin die H&R Federn unzumutbar?
Viiiiiiiieeeel zu hart 😰 für meinen zarten Arsch 😁
Ich hatte solche Dinger in meinem ersten A6 Avant AEL (silber) und war voll zufrieden damit.
Komfort und Optik war gut und kein hängendes Hinterteil.
Dachte natürlich immer daran, wenn die Federn (Eibach) im meinem zweiten AEL Avant (Indigoblau) hinüber sind, kommen wieder solche Dinger (H&R) rein.
Bin hin und weg wie hart doch der Wagen wurde, obwohl ich vorher mit den Eibach Dingern um einiges tiefer war...
Ja, und Keilform hat er auch bekommen - nur halt "kavehrt" rum... 🙁
Bilder vorher - nachher
Zitat:
Original geschrieben von tecmb
Hatte auch eine Empfehlung für H&R Federn, habe mich dann aber für Eibach -30 mm entschieden mit Bilstein Dämpfern.
Vergiss H&R und freu dich über Eibach...